Porsche vz. Aktie 121873030 / DE000PAG9113
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
04.09.2025 17:53:40
|
XETRA-SCHLUSS/DAX mit kräftiger Erholung
DOW JONES--Der deutsche Aktienmarkt hat am Donnerstag mit Aufschlägen geschlossen. Nach der nur zaghaften Erholung am Vortag legte der DAX nun 0,7 Prozent auf 23.770 Punkte zu. Stabilisierend wirkte die andauernde Beruhigung an den Anleihemärkten, wo zuletzt Renditesprünge vor dem Hintergrund hoher Staatsverschuldungen und hartnäckiger Inflation für Verunsicherung gesorgt hatten. Die deutsche Zehnjahresrendite kam um 2 Basispunkte zurück auf 2,72 Prozent.
Nach einem enttäuschenden JOLTS-Bericht am Vortag haben auch die ADP-Daten enttäuscht. Im August hat die US-Privatwirtschaft nur 54.000 Stellen geschaffen, die Erwartung lag bei 75.000. Allerdings fiel der ISM-Service-Index für August besser als erwartet aus. An den Märkten wird eine Leitzinssenkung durch die US-Notenbank auf ihrer nächsten Sitzung mit einer Wahrscheinlichkeit von über 95 Prozent eingepreist.
Unter Druck standen Teamviewer mit minus 7,6 Prozent auf 9,00 Euro. Hier belastete, dass Grossaktionär Permira zum Preis von 9,20 Euro je Aktie seine Beteiligung komplett verkauft hat. Noch stärker abwärts ging es bei Jost-Werke mit einem Minus von 11,3 Prozent auf 47,20 Euro. Hier wurden 10 Prozent der Aktien platziert, rund 11 Prozent unter Schlusskurs vom Mittwoch.
SAP zeigten sich wenig beeindruckt davon, dass US-Wettbewerber Salesforce Quartalszahlen vorgelegt hatte - garniert mit einem eher mauen Ausblick. SAP stiegen um 0,8 Prozent. Bei den zuletzt gut gelaufenen Rüstungstiteln kam es dagegen zu Gewinnmitnahmen: Rheinmetall verloren 1,7 Prozent oder Hensoldt 3,6 Prozent.
MFE könnte weitere Prosieben-Aktien kaufen
Prosieben rückten 7,8 Prozent vor. Mit dem Ende des Tenders könnte MFE nun weitere Aktien von Prosiebensat1 am Markt erwerben, so ein Händler. Mit dem Übertreffen der Schwelle von 75 Prozent sei dazu nun auch erst einmal keine Mitteilung mehr nötig. "Offensichtlich spekuliert der Markt darauf", so der Händler. MFE hat sich 75,61 Prozent der Aktien gesichert.
Nemetschek gewannen nach dem Kauf von Firmus AI über die Tochtergesellschaft Bluebeam 1,7 Prozent. Firmus gelte als Pionier im Bereich der Entwurfsprüfung und Risikoanalyse von Bauprojekten vor Baubeginn, hiess es. Das Unternehmen setze auf Künstliche Intelligenz, um 2D-PDF-Pläne auf Risiken aus der Planungsphase zu analysieren.
Für Bewegungen sorgten auch Umstufungen. RWE zogen um 2 Prozent an, nachdem Bernstein das Papier auf "Outperform" erhöht hatte. Airbus stiegen um 1,2 Prozent. Die UBS hat die Aktie auf "Buy" erhöht. Dagegen senkten die Analysten das Votum für MTU auf "Neutral". Der Kurs gab um 2,7 Prozent nach. Nach einer Hochstufung durch Jefferies legten SMA Solar gleich 6,3 Prozent zu. Im Windschatten gewannen Siemens Energy 3,7 Prozent.
Daneben gab es Indexänderungen. Sartorius und Porsche AG steigen aus dem DAX ab, Nachfolger sind Scout24 und Gea. Für Fielmann, sie steigen in den MDAX auf, müssen Evotec Platz machen. Für 1&1 geht es in den SDAX und den TecDAX.
===
INDEX zuletzt +/- % +/- % YTD
DAX 23.770,33 +0,7% +18,5%
DAX-Future 23.788,00 +0,7% +16,5%
XDAX 23.766,83 +0,7% +19,0%
MDAX 29.792,44 +0,2% +16,2%
TecDAX 3.623,61 +0,3% +5,8%
SDAX 16.461,95 -0,0% +20,1%
zuletzt +/- Ticks
Bund-Future 129,46 +18
YTD - bezogen auf Schlusskurs Vortag
Index Gewinner Verlierer unv. Umsatz Aktien Umsatz Vortag Aktien Vortag
DAX 25 13 1 2.826,9 47,0 3.319,1 53,3
MDAX 29 21 0 522,1 26,3 527,2 26,9
TecDAX 16 13 1 786,3 20,9 832,4 20,0
SDAX 38 28 4 102,9 7,6 109,1 8,7
Umsätze in Millionen Euro bzw. Stück
===
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/mpt/cln
(END) Dow Jones Newswires
September 04, 2025 11:54 ET (15:54 GMT)
Nachrichten zu Porsche AG Vz (Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft)
16:29 |
Porsche vz Aktie News: Porsche vz am Nachmittag mit roter Tendenz (finanzen.ch) | |
15:58 |
XETRA-Handel: MDAX verbucht Zuschläge (finanzen.ch) | |
12:29 |
Porsche vz Aktie News: Porsche vz am Mittag im Minusbereich (finanzen.ch) | |
12:26 |
Dienstagshandel in Frankfurt: MDAX mittags freundlich (finanzen.ch) | |
09:29 |
Porsche vz Aktie News: Anleger schicken Porsche vz am Dienstagvormittag auf rotes Terrain (finanzen.ch) | |
09:28 |
Dienstagshandel in Frankfurt: MDAX präsentiert sich zum Handelsstart schwächer (finanzen.ch) | |
29.09.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: MDAX zum Handelsende im Aufwind (finanzen.ch) | |
29.09.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: MDAX liegt im Plus (finanzen.ch) |
Analysen zu Porsche AG Vz (Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft)
24.09.25 | Porsche vz. Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
22.09.25 | Porsche vz. Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
22.09.25 | Porsche vz. Verkaufen | DZ BANK | |
22.09.25 | Porsche vz. Market-Perform | Bernstein Research | |
22.09.25 | Porsche vz. Hold | Warburg Research |
Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025
Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)
Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.
📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Möglicher US-Shutdown im Blick: Dow stabil -- SMI zieht an -- DAX leicht im Plus -- China-Börsen vor Feiertagspause fest - Japan mit VerlustenAm heimischen Aktienmarkt sind am Dienstag gewinne zu sehen. Am deutschen Aktienmarkt geht es leicht aufwärts. Der Dow tritt auf der Stelle. In Fernost waren unterschiedliche Vorzeichen zu sehen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |