STOXX 50-Performance im Blick |
30.12.2024 09:28:34
|
Zurückhaltung in Europa: STOXX 50 fällt zum Start des Montagshandels
Der STOXX 50 verliert heute nach Vortagesgewinnen an Fahrt.
Am Montag tendiert der STOXX 50 um 09:11 Uhr via STOXX 0.44 Prozent leichter bei 4’286.45 Punkten. Zum Handelsbeginn stand ein Verlust von 0.159 Prozent auf 4’298.73 Punkte an der Kurstafel, nach 4’305.59 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des STOXX 50 lag heute bei 4’285.66 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 4’298.73 Punkten erreichte.
STOXX 50-Entwicklung seit Beginn Jahr
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 wies am vorherigen Handelstag, dem 29.11.2024, einen Wert von 4’328.45 Punkten auf. Der STOXX 50 lag vor drei Monaten, am 30.09.2024, bei 4’453.09 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 29.12.2023, notierte der STOXX 50 bei 4’093.37 Punkten.
Seit Jahresanfang 2024 kletterte der Index bereits um 4.75 Prozent. Im Jahreshoch erreichte der STOXX 50 bislang 4’584.77 Punkte. Bei 4’010.21 Punkten steht hingegen das Jahrestief.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im STOXX 50
Die Gewinner-Aktien im STOXX 50 sind aktuell Richemont (+ 0.33 Prozent auf 137.80 CHF), Nestlé (+ 0.30 Prozent auf 74.64 CHF), Enel (+ 0.19 Prozent auf 6.87 EUR), Rio Tinto (+ 0.10 Prozent auf 46.98 GBP) und BAT (-0.03 Prozent auf 28.92 GBP). Unter Druck stehen im STOXX 50 hingegen Intesa Sanpaolo (-1.02 Prozent auf 3.83 EUR), RELX (-0.91 Prozent auf 35.98 GBP), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-0.87 Prozent auf 488.70 EUR), Glencore (-0.86 Prozent auf 3.52 GBP) und ABB (Asea Brown Boveri) (-0.79 Prozent auf 49.15 CHF).
Die teuersten Unternehmen im STOXX 50
Die Aktie im STOXX 50 mit dem grössten Handelsvolumen ist derzeit die BP-Aktie. 620’432 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Novo Nordisk-Aktie dominiert den STOXX 50 hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 376.231 Mrd. Euro.
Diese Dividenden zahlen die STOXX 50-Mitglieder
Die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie präsentiert mit 5.56 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50. Im Index verzeichnet die Intesa Sanpaolo-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 8.79 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)
09:29 |
STOXX-Handel Euro STOXX 50 beginnt die Montagssitzung in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
31.01.25 |
Januar 2025: So schätzen Experten die Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft-Aktie ein (finanzen.net) | |
31.01.25 |
Börse Europa in Grün: STOXX 50 schliesst in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
30.01.25 |
Handel in Europa: STOXX 50 schlussendlich mit grünen Vorzeichen (finanzen.ch) | |
30.01.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 liegt zum Ende des Donnerstagshandels im Plus (finanzen.ch) | |
30.01.25 |
Gewinne in Europa: STOXX 50 verbucht am Donnerstagnachmittag Gewinne (finanzen.ch) | |
30.01.25 |
Gute Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
30.01.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 am Mittag mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) |
Analysen zu Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)
29.01.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Neutral | UBS AG | |
28.01.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Overweight | Barclays Capital | |
23.01.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
17.01.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
17.01.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Sector Perform | RBC Capital Markets |
DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer
🚨🚨🚨 China schlägt Nvidia: Billig-KI schockt die Tech-Welt und lässt Aktien taumeln! 🤔
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über das kürzlich erschienene DeepSeek und welche Auswirkungen die künstliche Intelligenz diese Woche auf die Märkte hatte. Welche Hintergründe hat DeepSeek, wie sieht die langfristige Entwicklung in der Branche aus und warum ist Europa praktisch von der Entwicklung abgehängt?
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
STOXX 50 | 4’556.03 | -1.12% |
Börse aktuell - Live Ticker
Trump-Zölle verunsichern Märkte: SMI deutlich im Minus -- DAX verlustreich -- Asiens Börsen tiefrot - kein Handel in ShanghaiSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt notieren im Handel am Montag deutlich schwächer. Die asiatischen Indizes präsentieren sich zu Wochenbeginn mit starken Verlusten. Die Börse in Shanghai hat weiterhin geschlossen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |