Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
S&P 500-Entwicklung |
04.04.2025 20:03:54
|
Zurückhaltung in New York: S&P 500 fällt deutlich

Der S&P 500 befindet sich am Freitagnachmittag deutlich im Abwärtstrend.
Der S&P 500 tendiert im NYSE-Handel um 20:01 Uhr um 4.27 Prozent schwächer bei 5’166.24 Punkten. Damit kommen die enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 46.325 Bio. Euro. Zum Beginn des Freitagshandels stand ein Verlust von 2.69 Prozent auf 5’251.59 Punkte an der Kurstafel, nach 5’396.52 Punkten am Vortag.
Der S&P 500 erreichte heute sein Tagestief bei 5’101.75 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 5’292.14 Punkten lag.
So bewegt sich der S&P 500 seit Beginn des Jahres
Seit Beginn der Woche verzeichnet der S&P 500 bislang Verluste von 6.54 Prozent. Vor einem Monat, am 04.03.2025, wies der S&P 500 5’778.15 Punkte auf. Vor drei Monaten ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Der S&P 500 erreichte am vorherigen Handelstag, dem 03.01.2025, den Stand von 5’942.47 Punkten. Der S&P 500 wies vor einem Jahr, am 04.04.2024, einen Stand von 5’147.21 Punkten auf.
Der Index fiel seit Jahresanfang 2025 bereits um 11.97 Prozent zurück. In diesem Jahr schaffte es der S&P 500 bereits bis auf ein Jahreshoch bei 6’147.43 Punkten. 5’101.75 Punkte beträgt hingegen das Jahrestief.
Top- und Flop-Aktien im S&P 500
Zu den stärksten Einzelwerten im S&P 500 zählen derzeit Gap (+ 7.62 Prozent auf 19.20 USD), DR Horton (+ 6.39 Prozent auf 130.12 USD), NVR (+ 6.11) Prozent auf 7’544.22 USD), Deckers Outdoor (+ 5.11 Prozent auf 106.04 USD) und PulteGroup (+ 4.94 Prozent auf 102.58 USD). Unter Druck stehen im S&P 500 hingegen APA (-13.25 Prozent auf 15.39 USD), GE HealthCare Technologies (-12.60 Prozent auf 62.93 USD), Micron Technology (-12.13 Prozent auf 65.32 USD), Freeport-McMoRan (-12.10 Prozent auf 29.46 USD) und Schlumberger (-11.50 Prozent auf 34.70 USD).
Diese S&P 500-Aktien weisen den grössten Börsenwert auf
Im S&P 500 weist die NVIDIA-Aktie derzeit das grösste Handelsvolumen auf. 79’172’336 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 2.762 Bio. Euro weist die Apple-Aktie im S&P 500 derzeit den höchsten Börsenwert auf.
Fundamentaldaten der S&P 500-Werte im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie. Hier wird ein KGV von 0.00 erwartet. Unter den Aktien im Index verzeichnet die First Republic Bank-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 1’200.00 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu NVIDIA Corp.
12:12 |
NVIDIA-Aktie im Fokus: NVIDIA startet KI-Offensive und prüft PsiQuantum-Investment (finanzen.ch) | |
08:07 |
Nvidia chief announces major Taiwan chip investments (Financial Times) | |
18.05.25 |
NVIDIA-Aktie: Neuzugang im NVIDIA-Depot in Q1 - So hat der Chipriese investiert (finanzen.ch) | |
18.05.25 |
Nvidia seeks to build its business beyond Big Tech (Financial Times) | |
16.05.25 |
NVIDIA setzt auf China - Wendepunkt für die NVIDIA-Aktie? (finanzen.ch) | |
16.05.25 |
Freundlicher Handel in New York: NASDAQ Composite klettert zum Handelsende (finanzen.ch) | |
16.05.25 |
Pluszeichen in New York: S&P 500 zum Handelsende mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
16.05.25 |
NYSE-Handel: Dow Jones legt zum Handelsende zu (finanzen.ch) |
Analysen zu NVIDIA Corp.
14.05.25 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research | |
12.05.25 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
30.04.25 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research | |
24.04.25 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research | |
23.04.25 | NVIDIA Buy | UBS AG |
Gold auf $4000? Silber im Defizit! – Invest 2025 mit Jochen Staiger | BX Swiss TV
Gold auf Rekordkurs, Silber im Defizit und Uran vor der Explosion? Im exklusiven Interview auf der Invest 2025 analysiert Jochen Staiger, CEO von Swiss Resource Capital, die Lage an den Rohstoffmärkten. Erfahre, warum gerade jetzt Edelmetalle und Uran extrem spannend sind – und welche Preisziele realistisch sind.
🔍 Themen im Video:
🔹 Goldpreis-Prognose: Warum 4000 USD realistisch sind
🔹 Inflation, Verschuldung & Zentralbanken als Preistreiber
🔹 Silber: Industriemetall im Mangel – Preisexplosion vorprogrammiert?
🔹 7 Jahre Angebotsdefizit – und keine neuen Minen in Sicht
🔹 Uran: Der unterschätzte Rohstoff der Energiewende
🔹 Small Modular Reactors & Reaktorneubauten weltweit
🔹 Preisziel Uran 2025: Verdoppler möglich
🔹 Konkrete Titel-Tipps & Investmentideen
🔹 Warum Rohstoffe langfristig in jedes Portfolio gehören
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 5’958.38 | 0.70% |
Börse aktuell - Live Ticker
USA-Rating abgestuft: SMI leichter -- DAX stabil -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichDer heimische gibt am Montag ab. Der deutsche Leitindex pirscht sich zur Nulllinie vor. Die wichtigsten asiatischen Indizes starteten uneinheitlich in die neue Woche.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |