TecDAX-Entwicklung |
09.12.2024 17:58:33
|
Zuversicht in Frankfurt: TecDAX zum Handelsende mit positivem Vorzeichen
Der TecDAX befand sich heute im Aufwind.
Am Montag tendierte der TecDAX via XETRA schlussendlich 0.22 Prozent fester bei 3’536.40 Punkten. Die TecDAX-Mitglieder sind damit 608.434 Mrd. Euro wert. In den Handel ging der TecDAX 0.150 Prozent fester bei 3’534.08 Punkten, nach 3’528.77 Punkten am Vortag.
Der TecDAX erreichte heute sein Tagestief bei 3’518.94 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 3’546.16 Punkten lag.
TecDAX-Entwicklung seit Jahresbeginn
Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 08.11.2024, stand der TecDAX bei 3’381.29 Punkten. Vor drei Monaten, am 09.09.2024, wurde der TecDAX auf 3’259.63 Punkte taxiert. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 08.12.2023, wurde der TecDAX mit 3’251.07 Punkten gehandelt.
Seit Jahresanfang 2024 kletterte der Index bereits um 6.37 Prozent. In diesem Jahr verzeichnete der TecDAX bereits ein Jahreshoch bei 3’546.16 Punkten. Bei 3’125.18 Punkten wurde hingegen das Jahrestief registriert.
Das sind die Aufsteiger und Absteiger im TecDAX
Unter den stärksten Einzelwerten im TecDAX befinden sich aktuell CompuGroup Medical SE (+ 31.43 Prozent auf 21.66 EUR), Siltronic (+ 5.85 Prozent auf 52.25 EUR), Energiekontor (+ 4.84 Prozent auf 47.65 EUR), 1&1 (+ 4.12 Prozent auf 12.64 EUR) und SMA Solar (+ 3.76 Prozent auf 14.89 EUR). Unter Druck stehen im TecDAX derweil HENSOLDT (-8.43 Prozent auf 34.54 EUR), freenet (-3.16 Prozent auf 28.76 EUR), Deutsche Telekom (-2.12 Prozent auf 29.95 EUR), Nemetschek SE (-1.58 Prozent auf 99.90 EUR) und SÜSS MicroTec SE (-1.57 Prozent auf 50.00 EUR).
Welche Aktien im TecDAX die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Das grösste Handelsvolumen im TecDAX kann derzeit die CompuGroup Medical SE-Aktie aufweisen. 7’795’086 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 278.249 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im TecDAX den höchsten Börsenwert aus.
TecDAX-Fundamentaldaten
In diesem Jahr präsentiert die 1&1-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 7.64 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX. Die freenet-Aktie bietet Anlegern 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6.44 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu SÜSS MicroTec SE
Analysen zu SÜSS MicroTec SE
14.01.25 | SÜSS MicroTec Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
09.01.25 | SÜSS MicroTec Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
09.01.25 | SÜSS MicroTec Hold | Jefferies & Company Inc. | |
08.01.25 | SÜSS MicroTec Buy | Warburg Research | |
07.01.25 | SÜSS MicroTec Sell | UBS AG |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
NEU✅ Wolters Kluwer
NEU✅ American Express
NEU✅ Deckers Outdoor
inklusive Rebalancing:
❌ Synopsys
❌ Vertex Pharmaceuticals Inc
❌ Targa Resources
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Indizes in diesem Artikel
TecDAX | 3’497.31 | 0.18% |
Börse aktuell - Live Ticker
Hoffnung auf schrittweise Zollerhöhung durch Trump: SMI beendet Handel stabil -- DAX letztlich höher -- Wall Street letztlich gespalten -- Börsen in Asien schliessen uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt schloss am Dienstag wenig bewegt. Der deutsche Aktienmarkt zeigte sich mit Gewinnen. Die US-Börsen notierten uneins. An den Märkten in Asien ging es am Dienstag uneinheitlich zu.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |