Erste Group Bank Aktie 728952 / AT0000652011
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
ATX-Performance im Blick |
07.08.2025 12:26:28
|
Zuversicht in Wien: ATX am Donnerstagmittag mit Gewinnen

Der ATX performt heute positiv.
Um 12:09 Uhr legt der ATX im Wiener Börse-Handel um 2.32 Prozent auf 4’663.70 Punkte zu. Der Wert der enthaltenen Werte beträgt damit 132.384 Mrd. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Zuschlag von 0.144 Prozent auf 4’564.43 Punkte an der Kurstafel, nach 4’557.85 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des ATX lag am Donnerstag bei 4’561.74 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 4’669.81 Punkten erreichte.
ATX-Entwicklung seit Beginn des Jahres
Seit Wochenbeginn verzeichnet der ATX bislang ein Plus von 4.61 Prozent. Der ATX erreichte vor einem Monat, am 07.07.2025, den Wert von 4’408.14 Punkten. Der ATX wies vor drei Monaten, am 07.05.2025, einen Wert von 4’233.63 Punkten auf. Der ATX stand vor einem Jahr, am 07.08.2024, bei 3’553.46 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2025 kletterte der Index bereits um 27.54 Prozent nach oben. Der ATX erreichte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 4’669.81 Punkten. Bei 3’481.22 Punkten steht hingegen das Jahrestief.
Heutige Tops und Flops im ATX
Die Top-Aktien im ATX sind aktuell Raiffeisen (+ 10.03 Prozent auf 27.42 EUR), Lenzing (+ 9.37 Prozent auf 26.85 EUR), Wienerberger (+ 9.16 Prozent auf 31.94 EUR), voestalpine (+ 5.88 Prozent auf 26.30 EUR) und CPI Europe (+ 4.05 Prozent auf 18.26 EUR). Auf der Verliererseite im ATX stehen hingegen Verbund (-1.42 Prozent auf 65.85 EUR), Telekom Austria (-0.77 Prozent auf 9.08 EUR), Österreichische Post (-0.33 Prozent auf 30.65 EUR), Vienna Insurance (+ 0.64 Prozent auf 47.50 EUR) und BAWAG (+ 0.73 Prozent auf 109.80 EUR).
Diese ATX-Aktien weisen den grössten Börsenwert auf
Im ATX sticht die Raiffeisen-Aktie derzeit mit dem grössten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via Wiener Börse 751’255 Aktien gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die Erste Group Bank-Aktie mit 31.826 Mrd. Euro die dominierende Aktie im ATX.
Fundamentalkennzahlen der ATX-Werte im Fokus
Im ATX hat die Raiffeisen-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 5.38 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Bei der Betrachtung der Dividendenrendite ist die OMV-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9.70 Prozent an der Spitze im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Vienna Insurance
26.09.25 |
Aufschläge in Wien: ATX Prime letztendlich mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Freitagshandel in Wien: ATX notiert zum Ende des Freitagshandels im Plus (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Aufschläge in Wien: ATX am Freitagnachmittag mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
ATX-Handel aktuell: ATX präsentiert sich schwächer (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
ATX Prime-Handel aktuell: ATX Prime notiert am Freitagmittag im Minus (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
ATX aktuell: ATX am Mittag leichter (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
ATX-Wert Vienna Insurance-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Vienna Insurance von vor 3 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
Minuszeichen in Wien: ATX verliert zum Start (finanzen.ch) |