Apple Aktie 908440 / US0378331005
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Gerüchteküche |
27.10.2023 22:19:00
|
Zweites Herbst-Event bei Apple: Noch im Oktober kommen wohl neue Macs

Apple lädt zu einem zweitem Herbst-Event ein. Damit rechnen Experten.
• Gerüchte zu Mac, iPad und AirPod
• Event findet vor Veröffentlichung der ausstehenden Quartalszahlen statt
Apple kündigt Event an
Am Dienstag kündigte Apple auf der eigenen Website ein kommendes Event an. "Sehen Sie sich das besondere Apple-Event an. Nehmen Sie am 30. Oktober um 17:00 Uhr (PT) an einem besonderen Apple-Event teil", heisst es auf der Seite.
Damit hat der iKonzern in diesem Jahr bereits seine zweite Herbstveranstaltung angekündigt. Auf der Event-Website von Apple ist ein Apple-Logo auf schwarzem Hintergrund zu sehen, welches sich in das Mac-Finder-Symbol verwandelt und so den Mac-Fokus der Veranstaltung bestätigt. Wie bei bisherigen Veranstaltungen soll es sich auch dabei um ein vorab aufgezeichnetes Event handeln, das ausschliesslich online und ohne Präsenzveranstaltung stattfinden wird, wie MacRumors berichtet.
Mac-Gerüchte
Die Gerüchte rund um Mac waren in der jüngsten Vergangenheit verwirrend, erklärt MacRumors weiter. So gibt es verschiedene Möglichkeiten, was man auf dem kommenden Event erwarten könnte. Möglich wäre zum Beispiel eine aktualisierte Version des 24-Zoll-iMac. Bisher liefen diese nämlich noch mit einem M1-Siliziumchip. Mark Gurman von Bloomberg erwarte MacRumors nach allerdings keine Aktualisierung des MacBook Air. Das 13-Zoll-MacBook Pro, das 14-Zoll-MacBook Pro und das 16-Zoll-MacBook Pro könnten dem Spezialisten nach jedoch neue Chips erhalten. Ob sich die Aktualisierung auf neue Chips nur auf die M3-Serie konzentrieren wird, sei derzeit auch noch unklar. Je nachdem, was überarbeitet wird, könnten jedoch die Modelle "iMac" und MacBook Pro die 3-Nanometer-M3-Chipreihe übernehmen.
Wie Macworld zudem berichtet, könnten sich auch iPad-Fans auf Aktualisierungen freuen. So wurde das iPad Mini zum Beispiel zuletzt im Jahr 2021 aktualisiert. Noch in diesem Jahr solle jedoch ein Modell der siebten Generation mit einem besseren Chip sowie Bildschirmverbesserungen erscheinen. Gerüchten zufolge könnte es auch ein neues iPad Pro geben: Das 14-Zoll-iPad werde jedoch erst 2024 erwartet. Ausserdem koche die Gerüchteküche bereits seit geraumer Zeit über AirPods Lite. Diese sollen 99 US-Dollar kosten und könnten ein Renner im Weihnachtsgeschäft werden, wenn sie denn rechtzeitig erscheinen sollten. Zudem benötigen auch die AirPods Max ein Update.
Was auf dem Event jedoch tatsächlich vorgestellt wird, bleibt abzuwarten.
Event kommt vor Quartalszahlen
Das Event findet ausserdem noch vor der Bekanntgabe von Apples neusten Quartalszahlen statt. Die Daten zum vierten Quartal des Geschäftsjahres 2023 will das US-amerikanische Unternehmen am 2. November veröffentlichen. Der Schätzung von 33 Analysten nach wird ein durchschnittlicher Gewinn pro Aktie von 1,39 US-Dollar erwartet. Im Vorjahresquartal vermeldete Apple hier ein EPS von 1,29 US-Dollar pro Aktie. Den Umsatz erwarten 29 Analysten im Schnitt bei 89,26 Milliarden US-Dollar. Im Vergleich zum Vorjahresquartal würde dies einer Reduzierung von 0,98 Prozent bedeuten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc.
26.09.25 |
Aufschläge in New York: Dow Jones letztendlich in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Apple Aktie News: Anleger schicken Apple am Abend auf rotes Terrain (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Aufschläge in New York: So bewegt sich der Dow Jones aktuell (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Apple Aktie News: Apple am Nachmittag mit Abschlägen (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Pluszeichen in New York: Dow Jones verbucht zum Start des Freitagshandels Gewinne (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Donnerstagshandel in New York: Dow Jones zeigt sich zum Handelsende leichter (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: Dow Jones präsentiert sich am Nachmittag schwächer (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Apple: EU sollte Digitalgesetz DMA abschaffen (AWP) |
Analysen zu Apple Inc.
24.09.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
22.09.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
22.09.25 | Apple Hold | Jefferies & Company Inc. | |
19.09.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
17.09.25 | Apple Neutral | UBS AG |
Börsentag 2025: Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen
Im Experteninterview erklärt Prof. Dr. Torsten Dennin, welche Faktoren die Preise von Gold, Silber, Kupfer, Uran und Agrarrohstoffen treiben – und welche Chancen & Risiken Anleger jetzt kennen sollten.
👉 Was steckt hinter der aktuellen Gold- und Silber-Rallye?
👉 Welche Rohstoffe gelten 2025 als besonders spannend für Investments?
👉 Wie investieren Anlegerinnen und Anleger am besten in Edelmetalle & Rohstoffe?
Erhalte fundierte Einschätzungen, Marktprognosen und Antworten auf spannende Zuschauerfragen rund um Edelmetalle, Minenaktien, ETFs und Rohstofftrends.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Investoren schütteln neue Zölle auf Pharmaprodukte ab: SMI geht höher ins Wochenende -- Letztlich Gewinne beim DAX -- US-Börsen zum Handelsende in Grün -- Asiens Börsen schliessen tieferDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Freitag höher. Der deutsche Aktienmarkt verzeichnete ebenfalls Gewinne. Die US-Börsen notierten zum Wochenschluss höher. Die wichtigsten Handelsplätze in Fernost schlossen am Freitag mit Verlusten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |