Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Nachrichten zu Alphabet A (ex Google)

01.05.23
28.04.23
KI-Entwicklung macht Google-Chef Sorgen: Gesellschaft nicht darauf vorbereitet (finanzen.ch)

Das schnelle Voranschreiten der Entwicklung Künstlicher Intelligenzen (KI) hat in den letzten Wochen und Monaten neben Begeisterung auch Kritik hervorgebracht. Auch Google-CEO Sundar Pichai warnte nun in einem Interview davor, dass die Gesellschaft nicht auf den schnellen Aufstieg von KI vorbereitet sei, sich aber unausweichlich darauf einstellen müsse.» mehr

28.04.23
28.04.23
27.04.23
Analyst optimistisch für NVIDIA-Aktie: Darum ist das Papier ein Gewinner im KI-Bereich (finanzen.ch)

Künstliche Intelligenz steht an der Börse derzeit hoch im Kurs. Piper Sandler-Analyst Harsh Kumar sieht vor allem NVIDIA als einen der Gewinner im KI-Bereich, was sich auch an seinem optimistischen Kursziel zeigt.» mehr

26.04.23
26.04.23
26.04.23
26.04.23
25.04.23
Wahrheitssuche mit KI: So will es Elon Musk mit TruthGPT mit Microsoft und Google aufnehmen (finanzen.ch)

Der Hype um Künstliche Intelligenz hat den US-Milliardär Elon Musk auf den Plan gerufen. Er übt scharfe Kritik an dem von ihm selbst mitgegründeten Startup OpenAI und stösst mit einem Konkurrenzprodukt zu dessen Erfolgs-KI ChatGPT auf den Markt.» mehr

25.04.23
25.04.23
25.04.23
25.04.23
Verschärfte EU-Regeln für Facebook, Twitter und Co. (AWP)

Twitter, Facebook , Tiktok und mehrere Google -Dienste müssen in der EU künftig besonders scharfe Regeln gegen illegale Inhalte erfüllen.» mehr

24.04.23
23.04.23
22.04.23
So setzt ChatGPT mit neuen Plugins Google unter Druck (finanzen.ch)

Seit der Veröffentlichung im November 2022 ist ChatGPT in aller Munde. Als ein grosser Schritt in der Implementierung der Künstlichen Intelligenz (KI) im Berufs- und Alltagsleben wird der Dienst gefeiert. Nun veröffentlichte ChatGPT neue Plugins, die von Experten als grosse Bedrohung für Google angesehen werden. Wie kommen Technik-Kenner zu so einer Einschätzung?» mehr

22.04.23
21.04.23
Megatrend Künstliche Intelligenz: Diese Aktien können laut Royal Bank of Canada profitieren (finanzen.ch)

Am Thema künstliche Intelligenz führt aktuell kein Weg vorbei. Die Experten der Royal Bank of Canada haben untersucht, welche Aktien derzeit besonders von dem Megatrend profitieren könnten.» mehr

20.04.23
Alphabet-Aktie freundlich: Google darf Namen mit Ergänzungsvorschlag 'bankrott' kombinieren (AWP)

Ohne Erfolg hat ein Unternehmer vor Gericht versucht, der Internet-Suchmaschine Google zu verbieten, seinen Namen mit dem Ergänzungsvorschlag "bankrott" zu kombinieren.» mehr

18.04.23
Musk bezeichnet ChatGPT als zu "politisch korrekt" - und will eigene Konkurrenz-Software entwickeln (AWP)

Tech-Milliardär Elon Musk findet aktuelle KI-Chatbots wie ChatGPT zu "politisch korrekt" und will eine Konkurrenz-Software entwickeln.» mehr

17.04.23
17.04.23
17.04.23
17.04.23
16.04.23
11.04.23
Google-Aktie tiefer: Millionenstrafe gegen Google durch südkoreanische Kartellbehörde (AWP)

Die südkoreanische Kartellbehörde hat Google wegen unfairer Geschäftspraktiken mit einer Strafe in Höhe von 42,1 Milliarden Won (etwa 28.8 Millionen Franken) belegt.» mehr

11.04.23
09.04.23
Starkes Investment in US-Aktien: Diese Titel hielt die UBS im vierten Quartal (finanzen.ch)

Im Rahmen des 13F-Formulars legte die Schweizer Grossbank UBS kürzlich ihre Beteiligungen an US-Aktien vor. Diese Werte machen den grössten Anteil im US-Depot der Zürcher aus.» mehr

09.04.23
06.04.23
Studie offenbart: Trotz "Kryptowinter" bleibt Blockchain-Trend ungebrochen (finanzen.ch)

Invesco und Cambridge haben gemeinsam eine Studie zu der Entwicklung des Blockchain-Ökosystems erstellt. Dabei zeigt sich, dass der Blockchain-Trend trotz des Kryptowinters noch nicht vorbei ist.» mehr

01.04.23
31.03.23
Hype um KI-Lösungen wie ChatGPT: Bank of America rechnet mit kräftigem Wachstum (finanzen.ch)

Künstliche Intelligenzen wie der Chatbot ChatGPT gehören zu den grossen Trends des aktuellen Börsenjahres. Analysten zufolge steht der Branche Grosses bevor. Unsicherheit kommt aber von Seiten der Finanzinvestoren.» mehr

30.03.23
Robotaxi-Firma Waymo mustert Hybride aus - Komplettumstieg auf Elektroautos - Alphabet-Aktie tiefer (AWP)

Die Google-Schwesterfirma Waymo steigt bei ihrem Robotaxi-Dienst komplett auf Elektroautos um.» mehr

28.03.23
Deutsches Kartellamt nimmt Microsoft ins Visier - Microsoft-Aktie tiefer (Dow Jones)

Das Bundeskartellamt hat ein Verfahren gegen Microsoft eingeleitet, um zu prüfen, ob dem Unternehmen eine überragende marktübergreifende Bedeutung für den Wettbewerb zukommt.» mehr

26.03.23
Tech-Flaute und Banken-Krise: Ist die Silicon Valley-Ära endgültig vorbei? (finanzen.ch)

Die SVB-Pleite am 10. März führte auch den letzten verbliebenen Optimisten vor Augen, wie tief der Tech-Sektor in der Krise steckt. Auch der Bewertungsverfall und die Massenentlassungen zeigen: Der rasante Aufschwung bei den Tech-Unternehmen hat vorerst ein Ende gefunden. Wie geht es nun weiter? Ist die Zeit des boomenden Silicon Valleys unwiderruflich vorbei? Oder bahnt sich ein Revival an?» mehr

24.03.23
So stieg Amazon zum weltgrössten Online-Versandhändler auf (finanzen.ch)

Amazon hat in den letzten Jahren den Online-Markt revolutioniert. Wie konnte aus einem Garagen-Unternehmen einer der wertvollsten Konzerne der Börsengeschichte werden?» mehr

21.03.23
21.03.23
Alphabet-Aktie legt zu: Google öffnet KI-Chatbot Bard für eine begrenzte Öffentlichkeit (AWP)

Google hat den Zugang zu seinem KI-Chatbot Bard für eine begrenzte Öffentlichkeit geöffnet.» mehr

19.03.23
Schutz vor Bärenmarkt: Zu diesen Aktien raten Morgan Stanley-Analysten (finanzen.ch)

Im derzeit schwierigen Marktumfeld haben Morgan Stanley-Analysten einige Aktien ausfindig gemacht, die für Anleger Chancen bieten könnten.» mehr

18.03.23
17.03.23
Tech-Unternehmen zögerlich bei Börsengängen: Deshalb dürfte die Stimmung am IPO-Markt auch 2023 gedämpft bleiben (finanzen.ch)

Schossen neue Börsenkandidaten 2021 noch wie Pilze aus dem Boden, hat sich das Marktumfeld für IPOs im letzten Jahr schlagartig verschlechtert. Ben Rose von Battle Road Research rechnet nicht damit, dass sich die Stimmung am IPO-Markt allzu bald aufhellt.» mehr

17.03.23
Alphabet-Aktie dennoch höher: Studie errechnet, dass Google Schweizer Medienunternehmen Millionen schulden würde (AWP)

Eine Studie hat ausgerechnet, wie viel Geld Google und andere Suchmaschinen Schweizer Medien schulden würden: 154 Millionen Franken.» mehr

17.03.23
Microsoft-Aktie im Plus: Künstliche Intelligenz wird in Büroprogramme integriert (AWP)

Microsoft wird umfassende Funktionen künstlicher Intelligenz seine wichtigsten Büroprogramme integrieren.» mehr

17.03.23
17.03.23
17.03.23
17.03.23
17.03.23
17.03.23
Schwieriges Jahr für Bitcoin, Ethereum, Ripple & Co: Das sind die Tops und Flops der Kryptowährungen im Jahr 2022 (finanzen.ch)

Nach den Rekordständen am Kryptomarkt kehrte 2022 unter Anlegern von Cyberdevisen Ernüchterung ein. Markterschütterungen liessen die Preise für Bitcoin & Co. massiv einbrechen, nur wenige Coins konnte sich den Entwicklungen entgegenstemmen.» mehr

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen