Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Nachrichten zu ams AG

31.07.23
SPI-Wert ams-Aktie: So viel Verlust wäre bei einem frühen Investment in ams angefallen (finanzen.ch)

Vor Jahren in ams eingestiegen: So viel hätten Anleger verloren.» mehr

06.07.23
ams-Aktie nach Talfahrt am Vortag weiter unter Druck - Spekulation um mögliche Gewinnwarnung bei Samsung (finanzen.ch)

Auch am Donnerstag rückt die ams-OSRAM-Aktie mit kräftigen Kursverlusten in den Blick der Anleger.» mehr

05.07.23
ams-OSRAM-Aktie bricht ein: Mögliche Verzögerungen bei Wachstumstreiber könnten Mittelfristziele von ams-OSRAM in Gefahr bringen (finanzen.ch)

Die Aktien von ams-OSRAM bauten ihre Kursverluste am Mittwochnachmittag weiter aus.» mehr

10.05.23
Volatiles Marktumfeld bleibt: Bei welchen heimischen Werten sieht die BLKB-Anlagechefin Potenzial? (finanzen.ch)

Die Anlagechefin der BLKB sieht auch im aktuell durchwachsenen Marktumfeld Investitionschancen. Insbesondere diese heimischen Titel hat die Expertin als mögliches Anlageziel im Visier.» mehr

01.03.23
09.12.22
Bei diesen Schweizer Aktien sehen Analysten schwarz - andere mit eindeutiger Kaufempfehlung (finanzen.ch)

Ungewöhnlich extreme Kursziele gaben Analysten zuletzt für einige Schweizer Unternehmensaktien heraus. Bei welchen Titeln wurden die Kursziele zusammengestrichen und welche lohnen laut den Experten einen Kauf?» mehr

27.10.22
Schwieriges Umfeld: Diese Schweizer Börsenfirmen könnten vor finanziellen Schwierigkeiten stehen (finanzen.ch)

Die sich weltweit verlangsamende Konjunktur ist auch bei Schweizer Firmen deutlich spürbar. Dabei leiden einige Unternehmen mehr als andere unter dem schwierigen Umfeld, was finanzielle Schwierigkeiten hervorrufen kann. Diese Schweizer Börsenunternehmen sind eher vom potenziellen finanziellen Ruin bedroht.» mehr

20.07.22
Credit Suisse-Aktie, Zur Rose-Aktie & Co.: Diese Schweizer Konzerne könnten nach der Valora-Übernahme ebenfalls auf der Wunschliste der Käufer stehen (finanzen.ch)

Mit dem Kaufangebot der mexikanische FEMSA-Gruppe für den Kiosk-Konzern Valora dürften sich einige Anleger die Frage stellen, welche Schweizer Unternehmen sich ebenfalls für eine Übernahme qualifizieren. Gerüchte um Akquisitionen machen sowohl bei Standard- als auch bei Nebenwerten die Runde.» mehr

25.03.22
ams OSRAM-Aktie gewinnt: Einheit AMLS an Plastic Omnium verkauft (AWP)

Der Technologiekonzern ams OSRAM trennt sich im Zuge seiner Umstrukturierung von einer weiteren Geschäftseinheit.» mehr

23.02.21
ams bei OSRAM am Ziel: Beherschungsvertrag kann eingetragen werden - ams-Aktie fällt (finanzen.ch)

Der Sensorspezialist ams ist beim deutschen Lichtkonzern OSRAM am Ziel.» mehr

08.02.21
Ausblick: ams stellt das Zahlenwerk zum vergangenen Quartal vor (finanzen.net)

ams legt die Bilanz offen. Was Experten in Aussicht stellen.» mehr

26.01.21
OSRAM erhöht nach erstem Quartal die Prognose - OSRAM-Aktie freundlich (finanzen.ch)

Angesichts einer rascheren Erholung im Automobilgeschäft und bei optischen Halbleitern hat OSRAM nach dem ersten Quartal seine Prognose für das Geschäftsjahr 2020/21 (per Ende September) erhöht.» mehr

06.11.20
Tech-Blase längst geplatzt? Greenlight Capital-Gründer David Einhorn weist auf Warnsignale hin (finanzen.ch)

Greenlight Capital-Gründer David Einhorn erklärt in einem Bericht seines Unternehmens, dass die besonders in der Corona-Krise beliebten Tech-Werte eine Blase bilden, deren Höhepunkt bereits überschritten ist. Als Indikator dafür sieht er unter anderem eine grosse Anzahl an Neunotierungen an den US-Börsen.» mehr

20.03.20
ams erwartet Vollzug des OSRAM-Angebots weiter im zweiten Quartal - OSRAM-Aktie mit +39% (finanzen.ch)

Der österreichische Sensorspezialist ams hat trotz des Kursverfalls seiner Aktien die Pläne für den Kauf des deutschen Lichtkonzerns OSRAM bekräftigt.» mehr

11.03.20
ams-Aktie bricht um mehr als 10 Prozent ein: Aktienemission zur Finanzierung der OSRAM-Übernahme gestartet (finanzen.ch)

ams will knapp 189,9 Millionen neue Aktien zu je 9,20 Schweizer Franken ausgeben, um die Finanzierung der etwa 4,4 Milliarden Euro schweren Übernahme des Lichttechnikkonzerns OSRAM abzusichern.» mehr

05.02.20
Lieblinge der Shortseller: Die am häufigsten leerverkauften Aktien der Schweiz im Januar (finanzen.ch)

Wenn Leerverkäufer aktiv werden, ist dies immer auch ein Hinweis auf eine mögliche Kursentwicklung. An der Schweizer Börse fällt im vergangenen Monat diesbezüglich ein Wert besonders deutlich auf.» mehr

01.10.19
ams-Aktie gewinnt, OSRAM-Aktie im Minush: Keine Verlängerung der Angebotsfrist für OSRAM-Aktionäre (finanzen.ch)

Im Bieterrennen um den Lichtkonzern OSRAM hat sich der österreichische Halbleiterhersteller ams weitere Anteile gesichert - ist aber kurz vor Ablauf der Frist noch ein gutes Stück vom Ziel entfernt.» mehr

22.08.19
OSRAM-Aktie im Plus, ams-Aktie schwächer: OSRAM hat Stillhalteabkommen mit ams aufgehoben (finanzen.ch)

Der Lichtkonzern OSRAM macht den Weg frei für ein Übernahmeangebot des österreichischen Chipkonzerns ams.» mehr

03.01.19
ams-Aktie bricht zweistellig ein: Apple-Umsatzwarnung belastet Zulieferer (finanzen.ch)

Die Umsatzwarnung des Tech-Riesen Apple hat die Aktien diverser Halbleiterhersteller am Donnerstag auf Talfahrt geschickt - ams geriet unter die Räder.» mehr

23.12.18
Apple-Staranalyst prophezeit Apple ein mieses Jahr in 2019 (finanzen.ch)

Der erfolgsverwöhnte Apple-Konzern musste 2018 einen empfindlichen Dämpfer hinnehmen. Nicht nur an der Börse, auch im Tagesgeschäft lief es schlechter als erwartet. Ein Staranalyst wartet nun mit einer neuen Hiobsbotschaft auf - und schickt die Aktie ein weiteres Mal tief in den Keller.» mehr

12.12.17
Dank Apple: ams hat sich schon verdreifacht - und ein Ende ist nicht abzusehen (finanzen.ch)

Mit dem Jubiläumssmartphone iPhone X hat Apple etwas Neues auf den Markt gebracht: Die Face ID, mithilfe derer sich das neue Smartphone entsperren lässt. Von dieser Entwicklung profitiert das österreichische Unternehmen ams AG besonders.» mehr

27.08.17
Die Gewinner und Verlierer der Frankenschwäche (finanzen.ch)

Das aktuelle Hoch des Euros lässt andere Währungen schwächeln. Besonders betroffen ist der Schweizer Franken, dessen Kursverfall verschiedene Auswirkungen auf Schweizer Unternehmen hat.» mehr

24.10.16
08.09.16
26.07.16
16.06.16
27.04.16
27.04.16
02.02.16
06.01.16
06.01.16
11.12.15
10.12.15
10.12.15
20.11.15
28.07.15
11.06.15
10.06.15
28.04.15
03.02.15
21.10.14
30.09.14
29.09.14
10.09.14
29.07.14
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen