Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Nachrichten zu Credit Suisse (CS)
14.08.23
|
UBS-Aktie dennoch im Plus: CS-Kleinanleger reichen gegen UBS-Übernahme Klage ein (AWP)
Am Montag wollen Kleinaktionäre gegen die Übernahme der Credit Suisse eine Klage einreichen.» mehr |
14.08.23
|
|
13.08.23
|
|
13.08.23
|
|
11.08.23
|
|
11.08.23
|
UBS-Aktie springt an: UBS bezahlt sämtliche Garantien im Zusammenhang mit Übernahme der Credit Suisse zurück (AWP)
Die Übernahme der CS durch die UBS bringt aus finanzieller Sicht für den Bund keinen Verlust.» mehr |
11.08.23
|
|
11.08.23
|
|
11.08.23
|
|
11.08.23
|
|
11.08.23
|
|
11.08.23
|
|
11.08.23
|
|
11.08.23
|
|
11.08.23
|
|
11.08.23
|
|
07.08.23
|
UBS-Aktie im Plus: UBS hat Ernennungen für umgebaute Investmentbanking-Sparte bekannt gegeben (AWP)
Die UBS hat am Montag intern erste Details für die Umstrukturierung ihrer Investmentbanking-Sparte bekannt gegeben.» mehr |
07.08.23
|
|
07.08.23
|
|
07.08.23
|
|
07.08.23
|
|
06.08.23
|
|
04.08.23
|
UBS-Aktie in Grün: Mehr Beschwerdeführer zu Credit Suisse-Anleihenausfall (AWP)
Die Anzahl der Beschwerden am Bundesverwaltungsgericht im Zusammenhang mit der Wertloserklärung der sogenannten AT1-Anleihen der Credit Suisse ist in den vergangenen Wochen weiter gestiegen.» mehr |
03.08.23
|
UBS-Aktie fester: Credit Suisse hat wohl mit Stellenabbau begonnen - UBS stellt offenbar Betrieb des Credit Suisse-"Dark Pool" Crossfinder ein (AWP)
Im Rahmen einer ersten Kündigungswelle sollen 200 Investmentbanker bei der Credit Suisse ihren Job verloren haben.» mehr |
03.08.23
|
|
02.08.23
|
UBS-Aktie gibt nach: UBS schliesst wegen Credit Suisse-Übernahme wohl Niederlassung in Houston (AWP)
Die Grossbank UBS schliesst im Rahmen der CS-Übernahme gemäss einem Bericht der Nachrichtenagentur Bloomberg die Niederlassung der Credit Suisse im texanischen Houston.» mehr |
31.07.23
|
|
31.07.23
|
|
30.07.23
|
|
28.07.23
|
UBS-Aktie fester: Mehrere Hundert Investmentbanker erhalten anscheinend eine Kündigung (AWP)
Die Grossbank UBS spricht nach der Integration der Credit Suisse gemäss einem Medienbericht nun erste Kündigungen in der Investment Bank aus.» mehr |
26.07.23
|
|
25.07.23
|
|
24.07.23
|
|
24.07.23
|
|
24.07.23
|
UBS-Aktie im Plus: UBS-Führungskräfte konkretisieren offenbar Abbauprogramm für Mitarbeiter (AWP)
Nach der Übernahme der Credit Suisse durch die Konkurrentin UBS müssen nun die Spar- und Abbaupläne für die fusionierte Grossbank konkretisiert werden.» mehr |
23.07.23
|
|
23.07.23
|
|
20.07.23
|
UBS-Aktie etwas fester: Mehr als 1'000 Aktionäre nehmen an CS-Sammelklage teil (AWP)
Das juristische Startup Legalpass vermeldet die Teilnahme von mehr als 1'000 CS-Aktionärinnen und Aktionären an seiner Schweizer Sammelklage.» mehr |
29.06.23
|
Erfolg trotz Inflation, höheren Zinsen, Ukrainekrieg? Darum stehen Schweizer Unternehmen ungeachtet der Krisen gut da (finanzen.ch)
Die Liste der potenziellen Belastungsfaktoren für Unternehmen bleibt 2023 weiterhin sehr lang: Hartnäckiger Inflationsdruck, rapide gestiegene Leitzinsen, der anhaltende Russland-Krieg, internationale Konjunkturflaute - all diese Entwicklungen bedrohen eine gute Unternehmensentwicklung. Dennoch stehen Schweizer Unternehmen sehr stark da, wie ein jüngster CS-Bericht verdeutlichte.» mehr |
27.06.23
|
UBS-Aktie stabil: UBS-CEO Ermotti will mehr Klarheit zu CS-Integration schaffen (AWP)
Bis Ende Sommer will die UBS deutlich mehr Klarheit über die Integration der Credit Suisse schaffen.» mehr |
19.06.23
|
UBS-Aktie profitiert: UBS-Chef Ermotti blickt nach CS-Übernahme zuversichtlich in die Zukunft (AWP)
UBS-Chef Sergio Ermotti blickt nach der Übernahme der Credit Suisse zuversichtlich in die Zukunft: Die Aussichten für die seit kurzem noch grössere Grossbank "sind besser denn je", schrieb er in einem Gastbeitrag, der am Samstag in verschiedenen Medien erschien.» mehr |
14.06.23
|
CS-Immobilienmonitor: Über die Abkühlung am Markt & steigende Mieten - wie neue Technologien den Immobilienmarkt verändern (finanzen.ch)
Im kürzlich veröffentlichten Immobilienmonitor arbeitet die Credit Suisse unter anderem Themen wie neue Technologien am Immobilienmarkt, die Abkühlung des Sektors sowie die steigenden Mieten auf.» mehr |
08.06.23
|
Credit Suisse-Aktie knapp im Plus: Ständerat stimmt mit grosser Mehrheit für PUK zur CS-Notübernahme (AWP)
Die Parlamentarische Untersuchungskommission (PUK) zur Aufarbeitung der Notübernahme der Grossbank Credit Suisse (CS) durch ihre Konkurrentin UBS ist beschlossene Sache.» mehr |
07.06.23
|
Credit Suisse-Aktie schlussendlich etwas fester: Nationalrat setzt PUK zur Prüfung der CS-Notübernahme ein (AWP)
Der Nationalrat will eine Parlamentarische Untersuchungskommission (PUK) zur Aufarbeitung der Notübernahme der Grossbank Credit Suisse (CS) durch ihre Konkurrentin UBS.» mehr |
04.06.23
|
|
01.06.23
|
Credit Suisse- und UBS-Aktien steigen: Abschluss der Übernahme der CS durch UBS verzögert sich wohl - Bundesgarantien für CS-Rettung zurückbezahlt (AWP)
Noch warten alle gespannt darauf, wann die geplante Grossfusion von UBS und Credit Suisse über die Bühne geht.» mehr |
28.05.23
|
JPMorgan-Chef Jamie Dimon äusserst sich zur Krise bei den US-Regionalbanken: Darum helfen neue Regeln nicht (finanzen.at)
Im Zuge der Regionalbankenkrise in den USA sind bereits vier US-Banken ins Wanken geraten. Jüngstes Opfer ist die First Republic Bank, die JPMorgan schliesslich aufkaufte. JPMorgan-CEO Jamie Dimon mahnte die US-Behörden jüngst, alles zu tun, was nötig sei, um die Bankenkrise ein für alle Mal zu beenden.» mehr |
26.05.23
|
Krise bei den US-Regionalbanken: Darum lehnt JPMorgan-Chef Jamie Dimon neue Regeln ab (finanzen.ch)
Im Zuge der Regionalbankenkrise in den USA sind bereits vier US-Banken ins Wanken geraten. Jüngstes Opfer ist die First Republic Bank, die JPMorgan schliesslich aufkaufte. JPMorgan-CEO Jamie Dimon mahnte die US-Behörden jüngst, alles zu tun, was nötig sei, um die Bankenkrise ein für alle Mal zu beenden.» mehr |
25.05.23
|
Credit Suisse-Aktie fällt: EU genehmigt CS-Übernahme durch UBS (AWP)
Die UBS hat für die geplante Übernahme der Credit Suisse grünes Licht von der EU erhalten.» mehr |
23.05.23
|
Trotz unklarer Zukunft: Credit Suisse bemüht sich offenbar weiter um ESG-Deals (finanzen.ch)
Auch wenn die gestrauchelte Grossbank Credit Suisse von ihrer Konkurrentin UBS gerettet werden musste, ist sie nicht bereit, ihre Führungsposition im Bereich ESG allzu bald aufzugeben. Stattdessen begibt sich das Finanzinstitut aktiv auf die Suche nach neuen Deals im Bereich ESG-Finanzierung.» mehr |