Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Nachrichten zu Credit Suisse (CS)

03.10.22
Credit Suisse in der Krise: Kann Berkshire Hathaway-Chef Warren Buffett der CS wieder auf die Beine helfen? (finanzen.ch)

Die Schweizer Grossbank Credit Suisse stand in den letzten Monaten deutlich unter Druck. Derzeit prüfen die Zürcher die Geschäftsstrategie, Ergebnisse sollen Ende des Monats vorgestellt werden. Derweil häufen sich Gerüchte um mögliche Auswege aus der Krise. So könnte etwa das "Orakel von Omaha" eine Rolle bei der Rettung der Bank spielen.» mehr

03.10.22
Credit Suisse-Aktie erneut kräftig unter Druck: Anleger befürchten Kollaps - CEO sieht Strategieüberprüfung auf Kurs (AWP)

Der CEO der Credit Suisse hat sich angesichts negativer Schlagzeilen und eines taumelnden CS-Aktienkurses erneut an die Mitarbeitenden gewandt.» mehr

28.09.22
CS-Aktie im Minus: Credit Suisse verzeichnet Kader-Wechsel in Investmentbank (AWP)

Bei der Credit Suisse-Investmentbank tritt offenbar der Co-Leiter des Bereichs Global Banking, Jens Welter, von seinem Amt ab.» mehr

27.09.22
Goldman Sachs erweitert Angebot in der Schweiz (finanzen.ch)

Die US-Grossbank Goldman Sachs bietet neue Service-Leistungen in Europa - und damit auf für Schweizer Kunden - an.» mehr

26.09.22
Credit Suisse-Aktie letztlich tiefer: Führung versucht Belegschaft zu beruhigen - CS sieht sich bei Strategieüberprüfung auf Kurs (AWP)

Die Aktien der Credit Suisse haben nach dem jüngsten Kursabsturz auf fast 4 Franken offenbar Boden gefunden.» mehr

23.09.22
CS-Aktie bricht zweistellig ein: Gerüchte um Kapitalerhöhung bei der Credit Suisse (AWP)

Die Aktien der Credit Suisse kennen seit langem nur eine Richtung: abwärts.» mehr

22.09.22
Credit Suisse-Aktie: Mit diesen Stärken kann die zweitgrösste Schweizer Bank punkten - trotz zahlreicher Probleme und Skandale (finanzen.ch)

Die Credit Suisse durchlebte in den vergangenen Jahren so einige Krisen und auch die Aktie der zweitgrössten Schweizer Bank verlor deutlich an Wert. Dennoch kann die Credit Suisse auch Stärken vorweisen und die Aktie unter bestimmten Voraussetzungen eine Chance für Anleger bieten.» mehr

13.09.22
Credit Suisse-Aktie tiefrot: Ruf der CS angeschlagen nach Pannenserie (AWP)

Die Pannenserie und die anhaltend schlechten Finanzergebnisse der CS-Gruppe führen auch bei den Kunden der Schweizer Bankeinheit zu Unverständnis.» mehr

11.09.22
Morgan Stanley, Credit Suisse, UBS & Co. unter Beobachtung: Südkorea schaut Leerverkäufern auf die Finger (finanzen.ch)

Nachdem Aktienleerverkäufe in Südkorea während der Corona-Krise mehrere Monate lang verboten waren, darf in dem Land inzwischen wieder geshortet werden. Die Regulierungsbehörde FSS schaut ausländischen Leerverkäufern allerdings nun genauer auf die Finger.» mehr

05.09.22
CS-Aktie verliert: Credit Suisse verhandelt angeblich über weitgehende Zerschlagung der Investmentbank (AWP)

Der Verwaltungsrat der Grossbank Credit Suisse verhandelt laut einem Medienbericht über eine weitgehende Zerschlagung der Investmentbank.» mehr

30.08.22
Mehr Tesla-Anteile: Diese US-Aktien hat die Credit Suisse im zweiten Quartal in ihrem Depot (finanzen.ch)

Im Rahmen des 13F-Formulars legte die Schweizer Grossbank Credit Suisse kürzlich ihre Beteiligungen an US-Aktien vor. Diese Werte machen den grössten Anteil im US-Depot der Eidgenossen aus.» mehr

22.08.22
Credit Suisse-Aktie tiefer: CS holt neuen Finanzchef von der Deutschen Bank - Neue COO-Position etabliert (AWP)

Die Credit Suisse hat mit Dixit Joshi einen neuen Finanzchef gefunden.» mehr

11.08.22
UBS und Credit Suisse im Visier der SEC: Top-Banker sollen WhatsApp zur Kommunikation mit Kunden und Kollegen genutzt haben (finanzen.ch)

Immer mehr Banken rücken in den Fokus der Behörden, nachdem vor wenigen Monaten bekannt wurde, dass Manager der Deutschen Bank mit Kunden und Kollegen via WhatsApp kommuniziert haben, wodurch eine ausreichende Archivierung jedoch nicht gesichert werden kann. Nun gesellen sich auch UBS und Credit Suisse zu den verdächtigten Geldhäusern.» mehr

11.08.22
Credit Suisse-Aktie legt zu: CS-Grossaktionär Harris verdoppelt Beteiligung (AWP)

Credit-Suisse-Grossaktionär Harris Associates hat seine Beteiligung an der Schweizer Grossbank weiter ausgebaut. Harris hält per Ende Juli einen Anteil von 10,1 Prozent, wie aus einer Meldung an die US-Börsenaufsicht SEC vom Mittwochabend hervorgeht.» mehr

05.08.22
Schweizer Banken im ESG-Check: So nachhaltig sind UBS, Credit Suisse und Julius Bär (finanzen.ch)

Nachhaltigkeit beeinflusst das Investitionsvorgehen der Anleger immer mehr. Viele Unternehmen schreiben sich auf die Fahne, aktiv an der Verbesserung ihrer ESG-Standards zu arbeiten. Doch was steckt hinter den Versprechungen der Konzerne? Dieser Frage haben sich Analysten der britischen Bank Barclays angenommen.» mehr

04.08.22
Julius Bär-Chefstratege ist wieder bullish für Microsoft, Alphabet, Amazon & Co.: Darum dürfte sich ein Kauf von Wachstumsaktien lohnen (finanzen.ch)

Die Tech-Highflyer waren neben den Kryptowährungen die Hauptleidtragenden des katastrophalen ersten Börsenhalbjahres: Anleger warfen angesichts von Zins- und Rezessionssorgen besonders riskante Assets aus ihren Depots. Dadurch haben sich die Bewertungen vieler Tech-Aktien deutlich verringert - und dies bietet gute Nachkaufchancen, meint Anlagestratege Mathieu Racheter von der Bank Julius Bär.» mehr

03.08.22
Nach Rückkehr in die Gewinnzone: Analyst sieht bei COSMO-Aktie enormes Aufwärtspotenzial (finanzen.ch)

Das Spezialitätenpharma-Unternehmen COSMO schaffte es im ersten Halbjahr 2022 zurück auf grünes Terrain. Ein Analyst der Credit Suisse zeigt sich nun besonders optimistisch und sieht für die Aktie ein grosses Kurspotential.» mehr

29.07.22
Warum die Prognosen der Analysten für den S&P 500 bis Jahresende weiterhin optimistisch sind (finanzen.ch)

Die Prognosen für den S&P 500 bleiben trotz der grossen Unsicherheiten am Markt optimistisch. Die Experten führen hierfür verschiedene Gründe an.» mehr

28.07.22
Partners Group-Aktie im Aufwind: Analysten bleiben optimistisch (finanzen.ch)

Beim Investmentmanager Partners Group konnten sich die Investoren in den letzten Tagen über deutliche Kursgewinne freuen. Hintergrund sind eine Reihe freundlicher Analystenkommentare.» mehr

27.07.22
CS-Aktie schliesst im Minus: Credit Suisse nach massivem Verlust mit verhaltenem Ausblick - Ulrich Körner wird neuer CEO (AWP)

Die Credit Suisse schliesst auch das zweite Quartal 2022 mit einem massiven Verlust ab. Wie bereits im Juni angekündigt, hat vor allem ein stark negatives Ergebnis in der Investment Bank die Grossbank in die roten Zahlen gezogen.» mehr

25.07.22
20.07.22
Credit Suisse-Aktie, Zur Rose-Aktie & Co.: Diese Schweizer Konzerne könnten nach der Valora-Übernahme ebenfalls auf der Wunschliste der Käufer stehen (finanzen.ch)

Mit dem Kaufangebot der mexikanische FEMSA-Gruppe für den Kiosk-Konzern Valora dürften sich einige Anleger die Frage stellen, welche Schweizer Unternehmen sich ebenfalls für eine Übernahme qualifizieren. Gerüchte um Akquisitionen machen sowohl bei Standard- als auch bei Nebenwerten die Runde.» mehr

18.07.22
Novartis-Aktie, ABB-Aktie, Credit Suisse-Aktie & Co.: Bei diesen Schweizer Werten haben Analysten ihre Einschätzungen vor der Bilanzsaison angepasst (finanzen.ch)

Bevor die Bilanzsaison wieder auf Hochtouren läuft, haben zahlreiche Strategen ihre Kursziele für Schweizer Unternehmen überprüft und auf den neuesten Stand gebracht. Diese Erwartungen haben die Experten an die heimischen Standard- und Nebenwerte.» mehr

15.07.22
Nazi-Milliarden bei der Credit Suisse? Das steckt dahinter (finanzen.ch)

Jüngst wird über neue Hinweise auf den Verbleib von Nazi-Milliarden berichtet, die in die Schweiz führen - genauer zur Credit Suisse.» mehr

13.07.22
Im Zweifel Qualität: Diese Aktien zählen zu den Top-Picks der Schweizer Banken (finanzen.ch)

Die Schweizer Grossbank Credit Suisse empfiehlt in einer Studie von Mitte Juni 13 Aktien aus der Schweiz zum Kauf.» mehr

23.06.22
Raiffeisen-CIO Geissbühler: Bei der Korrektur am Schweizer Markt ist das Ende noch nicht erreicht (finanzen.ch)

Die Zinsanhebung der Schweizerischen Nationalbank hat die Anleger in der vergangenen Woche völlig überrascht und die Aktienkurse einbrechen lassen. Auch für Matthias Geissbühler, Chief Investment Officer von Raiffeisen Schweiz, kam der Schritt unerwartet, dennoch bezeichnete er ihn als "mutig, aber konsequent". Allerdings dürfte die aktuelle Zinspolitik zu einem weiteren Rückgang am Aktienmarkt führen.» mehr

16.06.22
UBS und Credit Suisse haben laut SNB Kapitalposition verbessert - Aktien mit Verlusten (finanzen.ch)

Die Schweizerische Nationalbank (SNB) stellt bei den beiden Schweizer Grossbanken UBS und Credit Suisse eine auseinandergehende Entwicklung bezüglich Profitabilität fest.» mehr

08.06.22
Credit Suisse-Aktie geht mit deutlichen Gewinnen aus dem Handel: Berichte über angebliches Kaufinteresse von State Street -- Credit Suisse warnt vor Verlust im zweiten Quartal (finanzen.ch)

Die Aktien der Credit Suisse haben am Mittwochnachmittag von einem deutlichen Minus in die Gewinnzone gedreht. Auslöser ist laut Händlern ein Bericht des Finanzportals "Inside Paradeplatz", wonach sich die US-Finanzgesellschaft State Street für eine Übernahme der krisengeschüttelten Grossbank interessiere.» mehr

02.06.22
UBS-Aktie, Swiss Life-Aktie & Co.: Welche Schweizer Aktien bei steigenden Zinsen die besten Chancen bieten (finanzen.ch)

Die steigenden Zinsen sorgten in den vergangenen Monaten für massive Umwälzungen am Kapitalmarkt. Wachstumsorientierte Technologie-Aktien sind massiv abverkauft worden, zuvor schwächere Segmente des Aktienmarktes wie allen voran Energieunternehmen waren dagegen Outperformer. Viele Schweizer Aktien, vor allem im Banken- und Versicherungsgeschäft, könnten ebenfalls von steigenden Zinsen profitieren.» mehr

31.05.22
Credit Suisse-Aktie letztlich deutlich tiefer: CS prüft wohl Stärkung des Kapitals - Bank widerspricht (AWP)

Die Grossbank Credit Suisse prüft laut einem Bericht der Nachrichtenagentur Reuters Optionen zur Stärkung des Kapitals.» mehr

25.05.22
23.05.22
1. Quartal 2022: Diese US-Aktien befinden sich im Depot der Credit Suisse (finanzen.ch)

Auch im ersten Quartal hielt die Credit Suisse einige US-Aktien. So sieht das Portfolio der Grossbank aus.» mehr

09.05.22
Nach Skandalserie der Credit Suisse: So steht die zweitgrösste Schweizer Bank im Vergleich zum Branchensieger UBS da (finanzen.ch)

Zahlreiche Abgänge, Skandale und verlustreiche Bilanzen: Die Credit Suisse kam in den letzten Monaten deutlich unter die Räder. Doch wie schlägt sich die Schweizer Bankengrösse im Vergleich zur grossen Schwester, der UBS?» mehr

04.05.22
So wirkt sich der Ukraine-Krieg auf den Schweizer Fondsmarkt aus (finanzen.ch)

Die Vermögen der Schweizer Anlagefonds verkleinerten sich im ersten Quartal aufgrund der Baisse auf dem Aktienmarkt und des zurückgegangenen Neugeldzuflusses.» mehr

03.05.22
Vermögensverwalter Mojmir Hlinka: "Schweizer Aktienmarkt ist Favorit für Outperformance" (finanzen.ch)

Waren die Aktien laut Mojmir Hlinka schon im Niedrigzinsmarkt der letzten Jahre die Gewinner, seien sie durch die Pandemie und den Ukraine-Krieg sogar nahezu alternativlos geworden.» mehr

29.04.22
CS-Aktie steigt kräftig: Experten vermuten Short Squeeze bei Credit Suisse - Aktionäre entlasten Management für 2020 nicht (finanzen.ch)

Die arg gebeutelten Aktien der Grossbank Credit Suisse ziehen am Freitag an der festeren Schweier Börse überdurchschnittlich stark zu.» mehr

28.04.22
Droht der Credit Suisse ein Abstieg aus dem SMI? - Das wären die Folgen (finanzen.ch)

Angesichts eines rapide sinkenden Börsenwerts wird inzwischen spekuliert, ob die Credit Suisse im Herbst den Schweizer Leitindex SMI verlassen muss. Doch wie realistisch ist dieses Szenario und welche Auswirkungen hätte dies?» mehr

27.04.22
Credit Suisse vor turbulenter Generalversammlung - schlägt nun die Stunde von aktivistischen Aktionären im europäischen Bankensektor? (finanzen.ch)

Aktivistische Investoren nutzen zunehmend ihre Macht, um Veränderungen bei den Unternehmen herbeizuführen, in die sie investiert sind. Bisher hatte der europäische Bankensektor jedoch weitgehend Ruhe vor solchen Eingriffen. Wie das Beispiel der Credit Suisse zeigt, könnte sich das Blatt nun jedoch wenden.» mehr

27.04.22
25.04.22
20.04.22
Weltwirtschaft könnte in Stagflation abrutschen: Bieten Schweizer Aktien den besten Schutz? (finanzen.ch)

Schlechte Nachrichten häufen sich in letzter Zeit, mehrere Analysten stuften kürzlich die Wahrscheinlichkeit einer Stagflation höher. Doch gerade Schweizer Aktien gelten oft als beständiger Vermögensschutz. Ist diese Argumentation auch bei der derzeitigen Konstellation plausibel?» mehr

20.04.22
Credit Suisse-Aktie unter Druck: Höhere Rückstellungen dürften bei Credit Suisse zu Verlust im ersten Quartal führen (finanzen.ch)

Die Credit Suisse kommt zumindest im ersten Quartal 2022 nicht aus den roten Zahlen.» mehr

07.04.22
Schweiz als Eldorado für russische Oligarchen: Schweizer Banken halfen wohl bei Kapitalflucht (finanzen.ch)

Die Schweiz gilt schon lange als Finanz-Paradies für russische Oligarchen. Dies bestätigte sich nun im Zuge der russischen Attacke auf die Ukraine: Zahlreiche Putin-Profiteure flogen nach Zürich und Genf, um dort ihre Vermögen vor dem Einfrieren zu schützen. Was für eine Rolle spielen dabei die heimischen Banken?» mehr

31.03.22
Folgen der Russland-Sanktionen für Schweizer Banken (finanzen.ch)

Zahlreiche internationale Unternehmen haben sich seit Beginn der russischen Invasion in der Ukraine aus Russland zurückgezogen, die Sanktionen zeigten umgehend Wirkung. Dreht der Wind nun in Richtung China?» mehr

31.03.22
CS-Aktie schlussendlich schwächer: Credit Suisse-Aktionäre fordern Sonderprüfung (AWP)

Die diversen Skandale bei der Credit Suisse haben weitere Folgen. Aktionäre fordern nun eine Sonderprüfung.» mehr

28.03.22
Credit Suisse-Aktie dreht ins Minus: Aktionäre wollen offenbar Abstimmung über Entlastung von VR und GL kippen - Neukundengeschäft in Russland gestoppt (AWP)

Aktionäre der Credit Suisse sollen darauf hingewirkt haben, dass es an der diesjährigen Generalversammlung erneut nicht zu einer Abstimmung über die Entlastung des Verwaltungsrats und der Konzernleitung kommt.» mehr

25.03.22
22.03.22
Diese Schweizer Unternehmen bleiben in Russland aktiv (finanzen.ch)

Die Zahl der Unternehmen, die sich aus Russland zurückziehen, wächst stetig. Andere Unternehmen bleiben auf dem russischen Markt aktiv, schränken ihr Angebot jedoch ein.» mehr

21.03.22
Credit Suisse-Aktie wenig bewegt: Roche-CEO Severin Schwan verlässt CS-Verwaltungsrat (finanzen.ch)

Im Verwaltungsrat der Grossbank Credit Suisse kommt es zu einem grossen Sesselrücken.» mehr

15.03.22
Obligationen-Recht angepasst: Stehen Aktionäre in der Schweiz jetzt schlechter da? (finanzen.ch)

Nicht physische Generalversammlungen sind auch mit einer Entspannung an der Corona-Front bei heimischen Unternehmen eher die Regel als die Ausnahme. Zum Nachteil der Anteilseigner, die wegen der Folgen der Revision des Obligationenrechts zusätzlich schlechter da stehen könnten, warnt Ethos.» mehr

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen