Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Nachrichten zu Credit Suisse (CS)

29.03.23
Bitcoin profitiert von Bankenkrise: Geht es jetzt auf ein neues Allzeithoch? (finanzen.ch)

Mit den Unsicherheiten um die Banken-Branche ist die Stimmung auf dem Börsenparkett verhalten. Der Bitcoin lässt sich hingegen nicht vom Negativtrend mitreissen. So könnte es für die Cyberdevise weitergehen.» mehr

29.03.23
UBS-Aktien und Swiss Re-Aktien legen zu: Swiss-Re-VRP Ermotti tritt zurück - Ernennung zum UBS-CEO (AWP)

Jetzt muss ein Schweizer ran. Die UBS als einzig verbleibende Grossbank des Landes kommt erneut unter die Fittiche von Sergio Ermotti, der die Bank bereits einmal neun Jahre lang geführt hat.» mehr

27.03.23
Saudi National Bank: Auslöser und grösstes Opfer des Credit Suisse-Dramas - CEO der saudischen Grossbank tritt zurück (finanzen.ch)

Die Credit Suisse als eigenständiges Finanzhaus existiert nicht mehr: Die grösste Rivalin UBS hat die angeschlagene Bank zum Schnäppchenpreis übernommen. Zu Lasten zahlreicher Grossaktionäre - darunter auch die saudische Nationalbank, die vielen Beobachtern als Sargnagel für die Credit Suisse gilt.» mehr

27.03.23
Börsencrash durch Bankenkrise? Goldman Sachs-Experten warnen vor höherer Rezessionsgefahr (finanzen.ch)

Der Zusammenbruch der Silicon Valley Bank (SVB) am 10. März und die Übernahme der krisengeplagten Credit Suisse durch die UBS sorgen für Angstzustände im Bankensektor und unter Anlegern. Werden weitere Banken Konkurs anmelden müssen? Wie wirkt sich die gegenwärtige Krise vieler Banken auf die Konjunktur und damit auf den breiten Aktienmarkt aus? Die Goldman Sachs-Bank sieht dahingehend grosse Risiken.» mehr

24.03.23
Schweizer Bankensektor auf einmal Risikofaktor für globales Finanzsystem - wie konnte es soweit kommen? (finanzen.ch)

Das Schweizer Bankwesen stand über Jahrhunderte wie kaum ein anderes für Zuverlässigkeit und Qualität. Doch in den letzten Wochen hat es sich zu einer ernsten Bedrohung für das globale Finanzsystem entwickelt. Wie ist das überhaupt möglich?» mehr

24.03.23
Kauf von CS soll wohl innert eines Monats abgeschlossen werden - UBS will an der Marke "Credit Suisse" festhalten - CS-Aktie sinkt (AWP)

Die Schweizer Behörden und die UBS drücken bei der Übernahme der Credit Suisse offenbar aufs Tempo.» mehr

23.03.23
Credit Suisse-Aktie gibt ab: Finma reagiert auf Kritik zur Abschreibung von CS-Anleihen - SNB-Chef: CS-Konkurs zu riskieren, wäre verantwortungslos (finanzen.ch)

Die Finma hat die international auf Kritik gestossene Abschreibung der eigenkapitalbezogenen AT1-Anleihen der Credit Suisse am Donnerstag begründet.» mehr

22.03.23
UBS-Aktie fällt: UBS plant Vertragsauflösung von Klein - UBS kauft eigene Anleihen zurück und will keine neuen Aktien ausgeben (finanzen.ch)

Die UBS will den Vertrag zwischen der von ihr übernommenen Credit Suisse und Michael Klein offenbar nicht akzeptieren.» mehr

21.03.23
Credit Suisse & Co. im Fokus: Shortseller nehmen europäische Banken ins Visier (finanzen.ch)

Im Zuge der Pleite der Silicon Valley Bank in den USA gerieten auch europäische Bankenaktien in den vergangenen Wochen zunehmend unter Druck - und damit auch ins Visier von Shortsellern.» mehr

21.03.23
CS- und UBS-Aktien steigen: Finanzexperte kritisiert Kommunikationsstrategie - CS will Kunden bei Stange halten - Bund sistiert Boni-Auszahlung für Kader der CS (AWP)

Ein Schweizer Experte, der sich mit dem Einfluss von psychologischen Faktoren an den Finanzplätzen beschäftigt, kritisiert die Schweizer "Too big to Fail" -Regulierung und die Kommunikationsstrategie der Behörden in der CS-Krise.» mehr

20.03.23
CS-Aktie tiefrot, UBS-Aktie dreht ins Plus: UBS übernimmt Credit Suisse - CS-VRP Lehmann: "Ein historischer und trauriger Tag" - Stellenabbau und Klagen möglich (finanzen.ch)

Die Zukunft der Credit Suisse ist entschieden: Die Grossbank UBS wird ihre Konkurrentin übernehmen.» mehr

20.03.23
Credit Suisse-Fall bedroht Markt der CoCo-Bonds - Deutsche Bank, AXA und Commerzbank kaum betroffen von Anleihen-Totalausfall - Aktien holen Verluste auf (finanzen.ch)

Durch die Notfusion der Credit Suisse Group mit der UBS Group werden die risikoreichsten Anleihen der Krisenbank ausgelöscht.» mehr

19.03.23
18.03.23
Credit-Suisse Aktie: Deal zwischen CS und UBS könnte noch am Samstagabend abgeschlossen werden - Zwei unterschiedliche Bankenschwergewichte (finanzen.ch)

Die UBS könnte die Übernahme der Credit Suisse bereits am Samstagabend abschliessen, berichtet die Financial Times.» mehr

17.03.23
Credit Suisse-Aktie als Opfer des Bankenbebens - Die grössten Probleme der Bank sind aber hausgemacht (finanzen.ch)

Der Zusammenbruch von drei US-Banken hat auch die europäische Bankenlandschaft durchgeschüttelt. Besonders abgestraft wurde die ohnehin gebeutelte Aktie der Credit Suisse. Dabei kämpft das Schweizer Finanzhaus an anderer Front deutlich härter.» mehr

16.03.23
CS-Aktie mit zweistelligem Kurssprung: Credit Suisse leiht sich Milliardenbetrag von der SNB (AWP)

Nach dem massiven Absturz ihrer Aktie vom Vortag leiht sich die Credit Suisse bis zu 50 Milliarden Franken von der Schweizerischen Nationalbank (SNB).» mehr

13.03.23
10 Jahre Abzocker-Initiative: Das hat sich seitdem bei den Chefgehältern getan (finanzen.ch)

Vor zehn Jahren wurde über die "Volksinitiative gegen die Abzockerei" abgestimmt. Seitdem stimmen die Aktionärinnen und Aktionäre über die Vergütungen ab. Was hat dies bei den Cheflöhnen bewirkt?» mehr

09.03.23
Auch in einer Rezession: Diese defensiven Aktien gehören zu den Favoriten der Analysten (finanzen.ch)

Angesichts einer drohenden Rezession sind Anleger verstärkt auf der Suche nach defensiven Titeln zur Absicherung ihres Portfolios. Diese beiden Dividenden-Aktien empfehlen Analysten auf TipRanks.» mehr

08.03.23
10 Jahre Abzocker-Initiative: Das hat sich seitdem bei den Chefgehältern getan (finanzen.ch)

Vor zehn Jahren wurde über die "Volksinitiative "gegen die Abzockerei" abgestimmt. Seitdem stimmen die Aktionärinnen und Aktionäre über die Vergütungen ab. Was hat dies bei den Cheflöhnen bewirkt?» mehr

28.02.23
Bantleon-Manager gibt Entwarnung: Schweiz dürfte tiefe Rezession vermeiden - Anleger sollten sich trotzdem positionieren (finanzen.ch)

Noch ist die Rezession in weiter Ferne, einige Experten rechnen aber fest damit, dass der Abschwung zahlreiche Volkswirtschaften noch in diesem Jahr treffen wird. An der Schweiz dürfte dieser Kelch aber vorübergehen, wie Bantleon-Manager Frederik Bröker erklärte.» mehr

24.02.23
Credit Suisse-Aktie etwas tiefer: Credit Suisse laut Aktionär Harris mögliches Übernahmeziel - Abflüsse aus Immobilienfonds (AWP)

Der US-amerikanische Credit Suisse-Grossaktionär Harris Associates sieht die Schweizer Grossbank als ein Übernahmeziel.» mehr

23.02.23
Blick ins Depot: Diese US-Werte hatte die Credit Suisse im vierten Quartal im Portfolio (finanzen.ch)

Im Rahmen des 13F-Formulars legte die Schweizer Grossbank Credit Suisse kürzlich ihre Beteiligungen an US-Aktiengesellschaften offen. Diese Werte machen den grössten Anteil im US-Depot der heimischen Bank aus.» mehr

21.02.23
Kritik an Credit Suisse: Darum hat Harris Associates seine Beteiligung an der Grossbank reduziert (finanzen.ch)

David Herro, der Chef des früheren Credit Suisse-Hauptaktionärs Harris Associates, ist bezüglich der weiteren Aussichten für die Grossbank zurückhaltend.» mehr

20.02.23
Finanzplatz Schweiz: Credit Suisse hält mehr als ein Drittel der in der Schweiz gemeldeten russischen Vermögen (finanzen.ch)

Die heimische Grossbank Credit Suisse steht einmal mehr in den Schlagzeilen: Die CS führt die Liste der Schweizer Vermögensverwalter bei der Betreuung russischer Vermögenswerte an. Warum verwaltet gerade die CS Vermögen russischer Oligarchen?» mehr

15.02.23
Schweizer Thinktank soll Finanzstandort Zürich auf neuen Geschäftswandel vorbereiten (finanzen.ch)

Ein neues Institut der Lichtenberg Forschungsgesellschaft hat es sich zum Ziel gesetzt, die Schweiz als Finanzstandort in den Bereichen Weiterbildung, Forschung und Beratung fit für die Zukunft zu machen.» mehr

06.02.23
UBS überrascht mit signifikanten Neugeldern - hat die Bank vom "Credit Suisse-Effekt" profitiert? (finanzen.ch)

Hinter der Schweizer Grossbank UBS liegt ein herausforderndes Jahr. Dennoch gelang es dem Vermögensverwalter eine beachtliche Summer an Neugeldern anzuziehen. Steckt der "Credit Suisse-Effekt" dahinter?» mehr

25.01.23
ABB-Aktie, Zurich-Aktie & Co.: Für diese Schweizer Werte haben die Analysten ihre Einschätzungen überdacht (finanzen.ch)

Bevor die Berichtssaison bald auf Hochtouren läuft, haben nun einige Experten noch die ein oder andere Schweizer Aktie neu evaluiert. Diese heimischen Werte erfuhren zuletzt besonders starke Auf- oder Abwertungen.» mehr

24.01.23
Credit Suisse-Aktie im Plus: Aktionär Qatar Investment Authority baut seinen CS-Anteil offenbar aus (AWP)

Die Qatar Investment Authority hat ihren Anteil an der Credit Suisse ausgebaut.» mehr

20.01.23
Konkurrenz für UBS und CS: JPMorgan will in Schweizer Edelmetall-Clearing-Geschäft einsteigen (finanzen.ch)

Bisher wurde der Zürcher Markt für das Clearing von Edelmetallgeschäften von den Schwergewichten UBS und Credit Suisse dominiert. Mit der US-Investmentbank JPMorgan positioniert sich nun jedoch ein bedeutender Konkurrent auf dem lukrativen Heimatmarkt.» mehr

12.01.23
Analystenlieblinge: Diese SMI-Aktien favorisieren Experten für 2023 (finanzen.ch)

Das neue Jahr hat gerade begonnen - Zeit für Anleger, sich einen Investitionsplan für 2023 zurechtzulegen. Ein Blick in die Favoritenlisten grosser Handelshäuser kann sich in diesem Zusammenhang lohnen - denn drei SMI-Schwergewichte gehören Analysten zufolge in diesem Jahr in die Anlegerdepots.» mehr

14.12.22
Geplante Neuausrichtung: Aktivistischer Investor Bohli übt Kritik an Strategie der Credit Suisse (finanzen.ch)

Ende Oktober stellte die krisengeplagte Credit Suisse ihren Umstrukturierungsplan vor, der der Bank den Weg in eine solide Zukunft ebnen soll. Der aktivistische Investor Rudolf Bohli nennt die Pläne jedoch "halbgar".» mehr

14.12.22
UBS-Aktie seit Jahren ohne Aufwärtstendenz: So will die Schweizer Grossbank ihrem Aktienkurs auf die Sprünge helfen (finanzen.ch)

Die UBS-Aktie befindet sich seit der Finanzkrise von 2008 in einer engen Seitwärtsrange. Der Börsenwert der UBS liegt sogar unter ihrem Buchwert - und das, obwohl die Führungsriege um CEO Ralph Hamers eine offensive Werbestrategie bei Investoren fährt. Bislang waren diese Bemühungen vergeblich. Doch könnte sich eine Wende anbahnen?» mehr

12.12.22
In der Krise: Credit Suisse gerät weiter unter Druck (finanzen.ch)

Nach der Bekanntgabe der Abflüsse von Kundengeldern setzt sich der Negativtrend der Schweizer Grossbank fort.» mehr

09.12.22
Bei diesen Schweizer Aktien sehen Analysten schwarz - andere mit eindeutiger Kaufempfehlung (finanzen.ch)

Ungewöhnlich extreme Kursziele gaben Analysten zuletzt für einige Schweizer Unternehmensaktien heraus. Bei welchen Titeln wurden die Kursziele zusammengestrichen und welche lohnen laut den Experten einen Kauf?» mehr

09.12.22
Credit Suisse-Aktie gesucht: Aktionäre der Credit Suisse zeichnen 98,2 Prozent neuer Aktien - UEK gewährt Ausnahme von Angebotspflicht (AWP)

Die Aktionäre der Credit Suisse haben im Rahmen des Bezugsrechtsangebots 98,2 Prozent der angebotenen neuen Aktien gezeichnet.» mehr

06.12.22
Credit Suisse-VRP: Abflüsse von Kundengeldern haben sich stabilisiert - CS-Aktie bricht dennoch ein (AWP)

Bei der Credit Suisse haben sich die Abflüsse von Kundengeldern beruhigt.» mehr

05.12.22
Credit Suisse-Aktie steigt: CS hat sich frisches Fremdkapital in Milliardenhöhe beschafft - Saudi-Arabiens Kronprinz wohl möglicher Investor bei CSFB (AWP)

Der Grossbank Credit Suisse hat sich in den vergangenen Wochen frisches Fremdkapital in Milliardenhöhe beschafft.» mehr

02.12.22
Credit Suisse-Aktie gesucht: Kapitalabflüsse bei Credit Suisse offenbar gestoppt (AWP)

Die Kapitalabflüsse bei der Credit Suisse sind nach Einschätzung von CS-Präsident Axel Lehmann gestoppt.» mehr

01.12.22
Kräftig bei Apple zugekauft: Diese US-Werte befinden sich im dritten Quartal im Credit Suisse-Depot (finanzen.ch)

Im Rahmen des 13F-Formulars legte die Schweizer Grossbank Credit Suisse kürzlich ihre Beteiligungen an US-Aktiengesellschaften offen. Diese Werte machen den grössten Anteil im US-Depot der heimischen Bank aus.» mehr

28.11.22
Credit Suisse-Aktie erstmals unter 3 Franken: Fed dürfte Geldstrafen und Auflagen verhängen - Abgang der Bezugsrechte (AWP)

Das Archegos-Debakel hat für die Credit Suisse ein Nachspiel mit der Federal Reserve. Die Aktien werden aber aus anderem Grund belastet.» mehr

25.11.22
CS-Aktie fällt auf Allzeittief: Credit Suisse bringt erste Kapitalerhöhung unter Dach und Fach - Saudi National Bank kauft zahlreiche Anteile (AWP)

Die angeschlagene Grossbank Credit Suisse hat die erste der beiden geplanten Kapitalerhöhungen unter Dach und Fach gebracht.» mehr

23.11.22
Credit Suisse-Aktie bricht ein: Massiver Quartalsverlust erwartet - Kapitalerhöhung über 4 Milliarden (AWP)

Die Credit Suisse erwartet einen weiteren Milliardenverlust für das vierte Quartal.» mehr

16.11.22
CS-Aktie schwächer: Apollo übernimmt wohl auch US-Finanzierungstochter der Credit Suisse (finanzen.ch)

Die Credit Suisse verkauft laut einem Medienbericht auch ihre US-Tochtergesellschaft Sector Financial Inc. an Apollo Global Management.» mehr

15.11.22
CS-Aktie gibt leicht nach: Credit Suisse vereinbart Verkauf von "Securitized Products" an Apollo - weitere Rückzahlungen an Greensill-Investoren (AWP)

Die Grossbank Credit Suisse hat den im Rahmen des Konzernumbaus bereits angekündigten Ausstieg aus dem Geschäft mit verbrieften Produkten festgezurrt.» mehr

04.11.22
Netflix-Bär mutiert zum Bullen und traut Netflix-Aktie starken Kurssprung zu (finanzen.ch)

Nachdem für Netflix das dritte Quartal so viel besser ausgefallen ist als befürchtet, werden auch die Analysten für die Aktie optimistischer.» mehr

04.11.22
Credit Suisse nach Kapitalerhöhungsplänen: Das kommt nun auf CS-Aktionäre zu (finanzen.ch)

Die Credit Suisse verschreckte Anleger in der Vergangenheit immer wieder mit Negativnachrichten. Nun will die Bank aber die Kehrtwende einleiten und sich neu aufstellen. Das bedeuten die Massnahmen für Aktionäre der Grossbank.» mehr

12.10.22
Berkshire Hathaway-Aktie fällt auf 18-Monats-Tief - So könnte Warren Buffett nun den Bärenmarkt nutzen (finanzen.ch)

Bis Mai präsentierte sich die Berkshire Hathaway-Aktie noch recht stabil, doch in den letzten Wochen konnte sich auch Warren Buffetts Investmentvehikel dem breiten Aktienabverkauf nicht entziehen. Die Rezessionsgefahren setzen auch Berkshire Hathaway zu. Doch Buffett könnte auch dieses Mal den Bärenmarkt als Chance betrachten und für verschiedene Strategien nutzen.» mehr

11.10.22
Droht der Credit Suisse die Pleite? Jim Cramer glaubt nicht an einen "Lehman Brothers-Moment" (finanzen.ch)

Bevor die Credit Suisse Ende des Monats die Ergebnisse ihrer umfassenden Strategieüberprüfung vorstellen will, häufen sich die Sorgen um eine Insolvenz der heimischen Grossbank. Entwarnung gibt nun TV-Moderator Jim Cramer.» mehr

06.10.22
Politik, SPACs und Fonds - Das macht Ex-CS-Chef Tidjane Thiam heute (finanzen.ch)

Vor rund zwei Jahren gab Tidjane Thiam seinen CEO-Posten beim Schweizer Finanzhaus Credit Suisse ab. Der Finanzszene bleibt er aber auch nach dem Verlust eines Führungspostens treu.» mehr

05.10.22
Risikoabwägung: UBS und Credit Suisse überprüfen ihr Engagement in China (finanzen.ch)

Die USA verschärfen den Ton gegenüber China, gegenseitige Sanktionen stehen im Raum. Auch die Schweizer Grossbanken bereiten sich auf einen möglichen Konfliktausbruch vor.» mehr

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen