Credit Suisse Aktie 1213853 / CH0012138530
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Nachrichten zu Credit Suisse (CS)
25.05.22
|
|
23.05.22
|
1. Quartal 2022: Diese US-Aktien befinden sich im Depot der Credit Suisse (finanzen.ch)
Auch im ersten Quartal hielt die Credit Suisse einige US-Aktien. So sieht das Portfolio der Grossbank aus.» mehr |
09.05.22
|
Nach Skandalserie der Credit Suisse: So steht die zweitgrösste Schweizer Bank im Vergleich zum Branchensieger UBS da (finanzen.ch)
Zahlreiche Abgänge, Skandale und verlustreiche Bilanzen: Die Credit Suisse kam in den letzten Monaten deutlich unter die Räder. Doch wie schlägt sich die Schweizer Bankengrösse im Vergleich zur grossen Schwester, der UBS?» mehr |
04.05.22
|
So wirkt sich der Ukraine-Krieg auf den Schweizer Fondsmarkt aus (finanzen.ch)
Die Vermögen der Schweizer Anlagefonds verkleinerten sich im ersten Quartal aufgrund der Baisse auf dem Aktienmarkt und des zurückgegangenen Neugeldzuflusses.» mehr |
03.05.22
|
Vermögensverwalter Mojmir Hlinka: "Schweizer Aktienmarkt ist Favorit für Outperformance" (finanzen.ch)
Waren die Aktien laut Mojmir Hlinka schon im Niedrigzinsmarkt der letzten Jahre die Gewinner, seien sie durch die Pandemie und den Ukraine-Krieg sogar nahezu alternativlos geworden.» mehr |
29.04.22
|
CS-Aktie steigt kräftig: Experten vermuten Short Squeeze bei Credit Suisse - Aktionäre entlasten Management für 2020 nicht (finanzen.ch)
Die arg gebeutelten Aktien der Grossbank Credit Suisse ziehen am Freitag an der festeren Schweier Börse überdurchschnittlich stark zu.» mehr |
28.04.22
|
Droht der Credit Suisse ein Abstieg aus dem SMI? - Das wären die Folgen (finanzen.ch)
Angesichts eines rapide sinkenden Börsenwerts wird inzwischen spekuliert, ob die Credit Suisse im Herbst den Schweizer Leitindex SMI verlassen muss. Doch wie realistisch ist dieses Szenario und welche Auswirkungen hätte dies?» mehr |
27.04.22
|
Credit Suisse vor turbulenter Generalversammlung - schlägt nun die Stunde von aktivistischen Aktionären im europäischen Bankensektor? (finanzen.ch)
Aktivistische Investoren nutzen zunehmend ihre Macht, um Veränderungen bei den Unternehmen herbeizuführen, in die sie investiert sind. Bisher hatte der europäische Bankensektor jedoch weitgehend Ruhe vor solchen Eingriffen. Wie das Beispiel der Credit Suisse zeigt, könnte sich das Blatt nun jedoch wenden.» mehr |
27.04.22
|
Credit Suisse-Aktie verliert: Credit Suisse kommt nicht aus den roten Zahlen - Umbau der Geschäftsleitung (AWP)
Die Credit Suisse kommt weiterhin nicht aus den roten Zahlen.» mehr |
25.04.22
|
Credit Suisse-Aktie tiefer: CS will offenbar Top-Manager-Positionen neu besetzen - Norwegischer Staatsfonds unterstützt Forderung nach Sonderprüfung (AWP)
Bei der Credit Suisse könnte es im Top-Management zu mehreren Wechseln kommen.» mehr |
20.04.22
|
Weltwirtschaft könnte in Stagflation abrutschen: Bieten Schweizer Aktien den besten Schutz? (finanzen.ch)
Schlechte Nachrichten häufen sich in letzter Zeit, mehrere Analysten stuften kürzlich die Wahrscheinlichkeit einer Stagflation höher. Doch gerade Schweizer Aktien gelten oft als beständiger Vermögensschutz. Ist diese Argumentation auch bei der derzeitigen Konstellation plausibel?» mehr |
20.04.22
|
Credit Suisse-Aktie unter Druck: Höhere Rückstellungen dürften bei Credit Suisse zu Verlust im ersten Quartal führen (finanzen.ch)
Die Credit Suisse kommt zumindest im ersten Quartal 2022 nicht aus den roten Zahlen.» mehr |
07.04.22
|
Schweiz als Eldorado für russische Oligarchen: Schweizer Banken halfen wohl bei Kapitalflucht (finanzen.ch)
Die Schweiz gilt schon lange als Finanz-Paradies für russische Oligarchen. Dies bestätigte sich nun im Zuge der russischen Attacke auf die Ukraine: Zahlreiche Putin-Profiteure flogen nach Zürich und Genf, um dort ihre Vermögen vor dem Einfrieren zu schützen. Was für eine Rolle spielen dabei die heimischen Banken?» mehr |
31.03.22
|
Folgen der Russland-Sanktionen für Schweizer Banken (finanzen.ch)
Zahlreiche internationale Unternehmen haben sich seit Beginn der russischen Invasion in der Ukraine aus Russland zurückgezogen, die Sanktionen zeigten umgehend Wirkung. Dreht der Wind nun in Richtung China?» mehr |
31.03.22
|
CS-Aktie schlussendlich schwächer: Credit Suisse-Aktionäre fordern Sonderprüfung (AWP)
Die diversen Skandale bei der Credit Suisse haben weitere Folgen. Aktionäre fordern nun eine Sonderprüfung.» mehr |
28.03.22
|
Credit Suisse-Aktie dreht ins Minus: Aktionäre wollen offenbar Abstimmung über Entlastung von VR und GL kippen - Neukundengeschäft in Russland gestoppt (AWP)
Aktionäre der Credit Suisse sollen darauf hingewirkt haben, dass es an der diesjährigen Generalversammlung erneut nicht zu einer Abstimmung über die Entlastung des Verwaltungsrats und der Konzernleitung kommt.» mehr |
25.03.22
|
|
22.03.22
|
Diese Schweizer Unternehmen bleiben in Russland aktiv (finanzen.ch)
Die Zahl der Unternehmen, die sich aus Russland zurückziehen, wächst stetig. Andere Unternehmen bleiben auf dem russischen Markt aktiv, schränken ihr Angebot jedoch ein.» mehr |
21.03.22
|
Credit Suisse-Aktie wenig bewegt: Roche-CEO Severin Schwan verlässt CS-Verwaltungsrat (finanzen.ch)
Im Verwaltungsrat der Grossbank Credit Suisse kommt es zu einem grossen Sesselrücken.» mehr |
15.03.22
|
Obligationen-Recht angepasst: Stehen Aktionäre in der Schweiz jetzt schlechter da? (finanzen.ch)
Nicht physische Generalversammlungen sind auch mit einer Entspannung an der Corona-Front bei heimischen Unternehmen eher die Regel als die Ausnahme. Zum Nachteil der Anteilseigner, die wegen der Folgen der Revision des Obligationenrechts zusätzlich schlechter da stehen könnten, warnt Ethos.» mehr |
11.03.22
|
Ausverkauf an der Schweizer Börse: Bei welchen Aktien sich jetzt der Einstieg lohnen könnte (finanzen.ch)
Der durch den Ukraine-Krieg ausgelöste Börsenabschwung könnte eine gute Gelegenheit sein, zu einem vergünstigten Preis chancenreiche Schweizer Aktien einzusammeln. Wachstumstitel wie Givaudan und Lonza könnten vor einer neuen Stärke stehen, während Nestlé oder Roche ihrem Ruf als eine Absicherung in schwierigen Zeiten erneut gerecht werden dürften.» mehr |
10.03.22
|
Novartis-Aktie mit enttäuschender Performance: Novartis-Chef auf der Kippe? (finanzen.ch)
Als Vas Narasimhan Anfang 2018 als CEO bei Novartis antrat, wollte er den Konzern zu einem reinen Pharmaanbieter umbauen. Das mediale Interesse an dem jungen Amerikaner indischer Abstammung war gross. Nun gilt er als "angezählt", obwohl die meisten seiner Visionen in den letzten vier Jahren umgesetzt wurden.» mehr |
10.03.22
|
CS-Aktie schliesst deutlich tiefer: Credit Suisse hält Risiko in Russland für überschaubar - Verlangsamung der Geschäftsaktivität (AWP)
Die Grossbank Credit Suisse erachtet ihr Engagement in Russland mit Blick auf den Krieg in der Ukraine als überschaubar.» mehr |
09.03.22
|
IT-Sicherheit im Blick: Diese Titel sollten Anleger im Ukraine-Krieg im Fokus behalten (finanzen.ch)
Der Ukraine-Krieg ist aktuell in aller Munde und ist auch an den Börsen weltweit von besonderer Bedeutung. Insbesondere Aktien aus dem Bereich der Cybersecurity könnte in diesem Zusammenhang neue Aufmerksamkeit zukommen.» mehr |
01.03.22
|
Experten empfehlen China-Aktien: Credit Suisse, HSBC & Co. wieder bullish (finanzen.ch)
China-Aktien haben 2021 ein schwaches Jahr erlebt. Doch nun empfehlen immer mehr internationale Investmentbanken China-Aktien zum Kauf - bevor die Regierung vermutlich das Wachstum ankurbeln wird.» mehr |
28.02.22
|
Wachsender Inflationsdruck: So verändern Schweizer Finanzinstitute ihr Exposure an US-Aktien (finanzen.ch)
In den USA zeichnet sich eine Straffung der Geldpolitik ab. Wie reagieren die Grossinvestoren in der Schweiz auf diese Entwicklung? Ein Blick in die so genannten 13F-Filings gibt Aufschluss.» mehr |
25.02.22
|
Geldpolitik der SNB: Das bedeuten steigende Zinsen und Inflation für Anleger (finanzen.ch)
Während die Teuerungsraten in der Eurozone wie auch in den USA derzeit durch die Decke gehen, ist die Inflationsrate in der Schweiz nach wie vor recht moderat. Eine Straffung der Geldpolitik durch die SNB ist derzeit also noch nicht zu erwarten, dennoch könnte die Ära der Negativzinsen allmählich zu Ende gehen.» mehr |
22.02.22
|
Credit Suisse: Diese Aktien profitieren besonders von der hohen Inflationsrate (finanzen.ch)
Die derzeit hohe Inflationsrate bereitet Verbrauchern, Notenbankern und einigen Unternehmen, aufgrund der damit einhergehenden steigenden Produktionskosten, Sorgen. Es gibt jedoch auch einige Aktien, die von dem hohen Preisdruck profitieren.» mehr |
21.02.22
|
Darum bleibt die Credit Suisse das Sorgenkind unter den Schweizer Banken (finanzen.ch)
Mit ihrer Bilanzvorlage hat die Grossbank Credit Suisse die ohnehin schon tiefen Erwartungen noch einmal unterboten. Und auch in naher Zukunft ist wohl keine Besserung in Sicht, denn die Bank hat neben und "dank" den Skandalen aus 2021 weitere Baustellen, die sie angehen muss.» mehr |
11.02.22
|
Stifel-Analyst: Diese Schweizer Aktien haben Potenzial - und diese nicht (finanzen.ch)
Nach Wochen mit hoher Volatilität am Aktienmarkt sieht Alexander Koller, Analyst bei Stifel, eine Rückkehr zu einer gewissen Stabilität. Angesichts dessen rät er zu selektiven Zukäufen.» mehr |
10.02.22
|
CS-Aktie schliesst deutlich tiefer: Credit Suisse rutscht tief in die roten Zahlen - "Greensill"-Bericht wird nicht veröffentlicht (finanzen.ch)
Die Credit Suisse ist im vierten Quartal 2021 wegen einer milliardenschweren Wertberichtigung wie angekündigt tief in die roten Zahlen gerutscht.» mehr |
01.02.22
|
CS-Aktie gewinnt: CS ernennt Christian Huber zum COO der Division Wealth Management (AWP)
Die Credit Suisse hat Christian Huber zum operativen Chef ihrer Vermögensverwaltungssparte ernannt.» mehr |
28.01.22
|
CS-Aktie rot: Credit Suisse will in neuem Bonusmodell Risikomanagement stärker in Fokus rücken (AWP)
Die Credit Suisse passt nach ihrem "schwierigen Jahr" ihr Bonussystem für leitende Mitarbeitende an.» mehr |
25.01.22
|
Credit Suisse-Aktie zeitweise mit neuem Mehrjahrestief: Hohe Rückstellungen im vierten Quartal (AWP)
Das Resultat der Credit Suisse wird auch im vierten Quartal von bedeutenden Sonderfaktoren beeinflusst.» mehr |
20.01.22
|
CS-Vizepräsident: Severin Schwan verteidigt Doppelmandat und lässt erneute Kandidatur offen - Credit Suisse-Aktie letztendlich erholt (finanzen.ch)
CS-Vizepräsident Severin Schwan, im Hauptberuf CEO des Pharmakonzerns Roche, war zuletzt im Zusammenhang mit dem abrupten Abgang des Präsidenten António Horta-Osório stark mit seiner Rolle bei der Bank ausgelastet.» mehr |
17.01.22
|
Credit Suisse-Aktie verliert letztendlich: CS-Präsident Horta-Osório tritt zurück - Axel Lehmann übernimmt (AWP)
Grosse Hoffnung, jähes Ende: Bei der Grossbank Credit Suisse ist für Präsident António Horta-Osório bereits wieder Schluss.» mehr |
14.01.22
|
Aus diesen Gründen ist die Inflation in der Schweiz viel niedriger als im Ausland (finanzen.ch)
Nach dem weltweiten Wirtschaftseinbruch 2020 sind die Preise im darauffolgenden Jahr wieder angestiegen - in der Schweiz jedoch wurde eine deutlich niedrigere Inflationsrate als in anderen Ländern gemessen. Um diesem Phänomen auf den Grund zu kommen, muss man etwas genauer hinschauen.» mehr |
22.12.21
|
Credit Suisse entlässt Manager im Zusammenhang mit Greensill-Fonds - CS-Aktie schliesst fester (finanzen.ch)
Die Credit Suisse hat Mitarbeitende entlassen, die in die Verwaltung der inzwischen in Liquidation begriffenen Greensill-Fonds involviert waren.» mehr |
14.12.21
|
Credit Suisse-Ökonomen sehen für 2022 weiter BIP-Wachstum von 2,5 Prozent - Inflation bei 1,0 Prozent (finanzen.ch)
Die Ökonomen der Credit Suisse halten an ihren BIP-Prognosen für das kommende Jahr fest.» mehr |
13.12.21
|
CS-Aktie schwächer: Francesco De Ferrari zum CEO der Wealth Management-Abteilung ernannt - weitere Mittel aus Greensill-Fonds ausgeschüttet (AWP)
Die Credit Suisse hat einen Chef für ihre grosse Division Wealth Management gefunden.» mehr |
02.12.21
|
Credit Suisse-Aktie verliert: EU-Kommission bestraft Credit Suisse und Co. wegen Devisen-Kartell (finanzen.ch)
Vier europäische Banken müssen wegen der Teilnahme an einem Kartell im Devisenkassahandel Strafen zahlen.» mehr |
08.11.21
|
CS-Aktie in Grün: CS-Grossaktionär denkt über Kooperationen mit UBS nach - Empfehlungsvereinbarung für Prime Services-Kunden mit BNP Paribas (AWP)
David Herro, Anlage-Chef des Credit-Suisse-Grossaktionärs Harris Associates, kann sich Kooperationen zwischen der Credit Suisse und der UBS in den Sparten Investmentbanking und Asset-Management vorstellen.» mehr |
04.11.21
|
CS-Aktie knickt ein: Credit Suisse will mit neuer Organisation aus Krise finden - Gewinnrückgang gegenüber Vorjahr (AWP)
Die Credit Suisse baut ihre Organisation um und legt dabei nach der jüngsten Serie an Skandalen den Fokus auf das Risikomanagement.» mehr |
02.11.21
|
Credit Suisse will Expansion in China beschleunigen - CS-Aktie wenig bewegt (AWP)
Die Grossbank Credit Suisse will ihre Expansion in China nach den Worten von Länderchefin Janice Hu beschleunigen und das Team in den nächsten fünf Jahren verdreifachen.» mehr |
01.11.21
|
Credit Suisse-Aktie gewann: Credit Suisse gibt am 4. November Strategie-Update (AWP)
Die Credit Suisse wird am kommenden Donnerstag (4. November) nicht nur ihr Ergebnis für das dritte Quartal präsentieren, sondern auch einen Investorentag durchführen.» mehr |
20.10.21
|
CS-Aktie mit klaren Verlusten: Credit Suisse legt Korruptionsskandal in Mosambik bei - Aufsichtsrechtsverletzungen in Beschattungsaffäre (AWP)
Der Korruptionsskandal in Mosambik wird für die Credit Suisse teuer.» mehr |
08.09.21
|
CS-Aktie verliert: Credit Suisse baut Konzernleitung weiter um (AWP)
Die Credit Suisse hat zwei Schlüsselpositionen in der Geschäftsleitung neu besetzt.» mehr |
07.09.21
|
Credit Suisse will Bankkonto von Ai-Weiwei-Stiftung schliessen (AWP)
Die Credit Suisse hat nach Angaben des chinesischen Dissidenten und Künstlers Ai Weiwei angekündigt, das Bankkonto seiner Stiftung in der Schweiz zu schliessen. Die Grossbank habe ihm das im Frühjahr mitgeteilt.» mehr |
25.08.21
|
CS-Aktie im Plus: Credit Suisse lässt Ungeimpfte in den USA nicht ins Büro (AWP)
Die Grossbank Credit Suisse verschiebt in den USA wegen der ansteckenden Delta-Variante des Coronavirus die Rückkehr ihrer Belegschaft in die Büros.» mehr |
09.08.21
|
Erhöhte Immobilienpreise: Sogar die Superreichen raten von Immobilienkauf ab (finanzen.ch)
Der UBS "Investor Sentiment"-Umfrage nach, glauben etwa 42 Prozent der Reichen und Superreichen, dass der Zeitpunkt für Immobilienkäufe in der Schweiz ungeeignet ist.» mehr |