Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Nachrichten zu Credit Suisse (CS)

11.03.22
Ausverkauf an der Schweizer Börse: Bei welchen Aktien sich jetzt der Einstieg lohnen könnte (finanzen.ch)

Der durch den Ukraine-Krieg ausgelöste Börsenabschwung könnte eine gute Gelegenheit sein, zu einem vergünstigten Preis chancenreiche Schweizer Aktien einzusammeln. Wachstumstitel wie Givaudan und Lonza könnten vor einer neuen Stärke stehen, während Nestlé oder Roche ihrem Ruf als eine Absicherung in schwierigen Zeiten erneut gerecht werden dürften.» mehr

10.03.22
Novartis-Aktie mit enttäuschender Performance: Novartis-Chef auf der Kippe? (finanzen.ch)

Als Vas Narasimhan Anfang 2018 als CEO bei Novartis antrat, wollte er den Konzern zu einem reinen Pharmaanbieter umbauen. Das mediale Interesse an dem jungen Amerikaner indischer Abstammung war gross. Nun gilt er als "angezählt", obwohl die meisten seiner Visionen in den letzten vier Jahren umgesetzt wurden.» mehr

10.03.22
CS-Aktie schliesst deutlich tiefer: Credit Suisse hält Risiko in Russland für überschaubar - Verlangsamung der Geschäftsaktivität (AWP)

Die Grossbank Credit Suisse erachtet ihr Engagement in Russland mit Blick auf den Krieg in der Ukraine als überschaubar.» mehr

09.03.22
IT-Sicherheit im Blick: Diese Titel sollten Anleger im Ukraine-Krieg im Fokus behalten (finanzen.ch)

Der Ukraine-Krieg ist aktuell in aller Munde und ist auch an den Börsen weltweit von besonderer Bedeutung. Insbesondere Aktien aus dem Bereich der Cybersecurity könnte in diesem Zusammenhang neue Aufmerksamkeit zukommen.» mehr

01.03.22
Experten empfehlen China-Aktien: Credit Suisse, HSBC & Co. wieder bullish (finanzen.ch)

China-Aktien haben 2021 ein schwaches Jahr erlebt. Doch nun empfehlen immer mehr internationale Investmentbanken China-Aktien zum Kauf - bevor die Regierung vermutlich das Wachstum ankurbeln wird.» mehr

28.02.22
Wachsender Inflationsdruck: So verändern Schweizer Finanzinstitute ihr Exposure an US-Aktien (finanzen.ch)

In den USA zeichnet sich eine Straffung der Geldpolitik ab. Wie reagieren die Grossinvestoren in der Schweiz auf diese Entwicklung? Ein Blick in die so genannten 13F-Filings gibt Aufschluss.» mehr

25.02.22
Geldpolitik der SNB: Das bedeuten steigende Zinsen und Inflation für Anleger (finanzen.ch)

Während die Teuerungsraten in der Eurozone wie auch in den USA derzeit durch die Decke gehen, ist die Inflationsrate in der Schweiz nach wie vor recht moderat. Eine Straffung der Geldpolitik durch die SNB ist derzeit also noch nicht zu erwarten, dennoch könnte die Ära der Negativzinsen allmählich zu Ende gehen.» mehr

22.02.22
Credit Suisse: Diese Aktien profitieren besonders von der hohen Inflationsrate (finanzen.ch)

Die derzeit hohe Inflationsrate bereitet Verbrauchern, Notenbankern und einigen Unternehmen, aufgrund der damit einhergehenden steigenden Produktionskosten, Sorgen. Es gibt jedoch auch einige Aktien, die von dem hohen Preisdruck profitieren.» mehr

21.02.22
Darum bleibt die Credit Suisse das Sorgenkind unter den Schweizer Banken (finanzen.ch)

Mit ihrer Bilanzvorlage hat die Grossbank Credit Suisse die ohnehin schon tiefen Erwartungen noch einmal unterboten. Und auch in naher Zukunft ist wohl keine Besserung in Sicht, denn die Bank hat neben und "dank" den Skandalen aus 2021 weitere Baustellen, die sie angehen muss.» mehr

11.02.22
Stifel-Analyst: Diese Schweizer Aktien haben Potenzial - und diese nicht (finanzen.ch)

Nach Wochen mit hoher Volatilität am Aktienmarkt sieht Alexander Koller, Analyst bei Stifel, eine Rückkehr zu einer gewissen Stabilität. Angesichts dessen rät er zu selektiven Zukäufen.» mehr

10.02.22
CS-Aktie schliesst deutlich tiefer: Credit Suisse rutscht tief in die roten Zahlen - "Greensill"-Bericht wird nicht veröffentlicht (finanzen.ch)

Die Credit Suisse ist im vierten Quartal 2021 wegen einer milliardenschweren Wertberichtigung wie angekündigt tief in die roten Zahlen gerutscht.» mehr

01.02.22
CS-Aktie gewinnt: CS ernennt Christian Huber zum COO der Division Wealth Management (AWP)

Die Credit Suisse hat Christian Huber zum operativen Chef ihrer Vermögensverwaltungssparte ernannt.» mehr

28.01.22
CS-Aktie rot: Credit Suisse will in neuem Bonusmodell Risikomanagement stärker in Fokus rücken (AWP)

Die Credit Suisse passt nach ihrem "schwierigen Jahr" ihr Bonussystem für leitende Mitarbeitende an.» mehr

25.01.22
Credit Suisse-Aktie zeitweise mit neuem Mehrjahrestief: Hohe Rückstellungen im vierten Quartal (AWP)

Das Resultat der Credit Suisse wird auch im vierten Quartal von bedeutenden Sonderfaktoren beeinflusst.» mehr

20.01.22
CS-Vizepräsident: Severin Schwan verteidigt Doppelmandat und lässt erneute Kandidatur offen - Credit Suisse-Aktie letztendlich erholt (finanzen.ch)

CS-Vizepräsident Severin Schwan, im Hauptberuf CEO des Pharmakonzerns Roche, war zuletzt im Zusammenhang mit dem abrupten Abgang des Präsidenten António Horta-Osório stark mit seiner Rolle bei der Bank ausgelastet.» mehr

17.01.22
Credit Suisse-Aktie verliert letztendlich: CS-Präsident Horta-Osório tritt zurück - Axel Lehmann übernimmt (AWP)

Grosse Hoffnung, jähes Ende: Bei der Grossbank Credit Suisse ist für Präsident António Horta-Osório bereits wieder Schluss.» mehr

14.01.22
Aus diesen Gründen ist die Inflation in der Schweiz viel niedriger als im Ausland (finanzen.ch)

Nach dem weltweiten Wirtschaftseinbruch 2020 sind die Preise im darauffolgenden Jahr wieder angestiegen - in der Schweiz jedoch wurde eine deutlich niedrigere Inflationsrate als in anderen Ländern gemessen. Um diesem Phänomen auf den Grund zu kommen, muss man etwas genauer hinschauen.» mehr

22.12.21
Credit Suisse entlässt Manager im Zusammenhang mit Greensill-Fonds - CS-Aktie schliesst fester (finanzen.ch)

Die Credit Suisse hat Mitarbeitende entlassen, die in die Verwaltung der inzwischen in Liquidation begriffenen Greensill-Fonds involviert waren.» mehr

14.12.21
Credit Suisse-Ökonomen sehen für 2022 weiter BIP-Wachstum von 2,5 Prozent - Inflation bei 1,0 Prozent (finanzen.ch)

Die Ökonomen der Credit Suisse halten an ihren BIP-Prognosen für das kommende Jahr fest.» mehr

13.12.21
02.12.21
Credit Suisse-Aktie verliert: EU-Kommission bestraft Credit Suisse und Co. wegen Devisen-Kartell (finanzen.ch)

Vier europäische Banken müssen wegen der Teilnahme an einem Kartell im Devisenkassahandel Strafen zahlen.» mehr

08.11.21
CS-Aktie in Grün: CS-Grossaktionär denkt über Kooperationen mit UBS nach - Empfehlungsvereinbarung für Prime Services-Kunden mit BNP Paribas (AWP)

David Herro, Anlage-Chef des Credit-Suisse-Grossaktionärs Harris Associates, kann sich Kooperationen zwischen der Credit Suisse und der UBS in den Sparten Investmentbanking und Asset-Management vorstellen.» mehr

04.11.21
CS-Aktie knickt ein: Credit Suisse will mit neuer Organisation aus Krise finden - Gewinnrückgang gegenüber Vorjahr (AWP)

Die Credit Suisse baut ihre Organisation um und legt dabei nach der jüngsten Serie an Skandalen den Fokus auf das Risikomanagement.» mehr

02.11.21
Credit Suisse will Expansion in China beschleunigen - CS-Aktie wenig bewegt (AWP)

Die Grossbank Credit Suisse will ihre Expansion in China nach den Worten von Länderchefin Janice Hu beschleunigen und das Team in den nächsten fünf Jahren verdreifachen.» mehr

01.11.21
Credit Suisse-Aktie gewann: Credit Suisse gibt am 4. November Strategie-Update (AWP)

Die Credit Suisse wird am kommenden Donnerstag (4. November) nicht nur ihr Ergebnis für das dritte Quartal präsentieren, sondern auch einen Investorentag durchführen.» mehr

20.10.21
08.09.21
CS-Aktie verliert: Credit Suisse baut Konzernleitung weiter um (AWP)

Die Credit Suisse hat zwei Schlüsselpositionen in der Geschäftsleitung neu besetzt.» mehr

07.09.21
Credit Suisse will Bankkonto von Ai-Weiwei-Stiftung schliessen (AWP)

Die Credit Suisse hat nach Angaben des chinesischen Dissidenten und Künstlers Ai Weiwei angekündigt, das Bankkonto seiner Stiftung in der Schweiz zu schliessen. Die Grossbank habe ihm das im Frühjahr mitgeteilt.» mehr

25.08.21
CS-Aktie im Plus: Credit Suisse lässt Ungeimpfte in den USA nicht ins Büro (AWP)

Die Grossbank Credit Suisse verschiebt in den USA wegen der ansteckenden Delta-Variante des Coronavirus die Rückkehr ihrer Belegschaft in die Büros.» mehr

09.08.21
Erhöhte Immobilienpreise: Sogar die Superreichen raten von Immobilienkauf ab (finanzen.ch)

Der UBS "Investor Sentiment"-Umfrage nach, glauben etwa 42 Prozent der Reichen und Superreichen, dass der Zeitpunkt für Immobilienkäufe in der Schweiz ungeeignet ist.» mehr

30.07.21
Sicherheit und Luxus: Das zieht die Reichen in die Schweiz (finanzen.ch)

Die Schweiz ist nicht nur wegen ihrer schönen Regionen ein beliebter Wohnort für die Reichen aus der ganzen Welt. Auch die Banken, die Diskretion und die Sicherheit ziehen die Wohlhabenden in die Schweiz.» mehr

30.07.21
CS-Aktie letztlich stabil: Credit Suisse trennt sich offenbar vom Risikochef der Investmentbank - CS-Verwaltungsrat kauft Aktien im Wert von rund 1 Mio Franken (finanzen.ch)

Die Schweizer Grossbank Credit Suisse trennt sich laut Kreisen von dem Risikovorstand ihrer Investmentbank.» mehr

29.07.21
CS-Aktie letztlich deutlich schwächer: Credit Suisse verfehlt wegen Archegos Erwartungen (finanzen.ch)

Die Schweizer Grossbank Credit Suisse hat im zweiten Quartal zwar wieder schwarze Zahlen geschrieben, diese fielen allerdings niedriger aus als erwartet.» mehr

27.07.21
12.07.21
02.07.21
Weltweit steigendes Privatvermögen - Schweiz trotz Corona an der Spitze (finanzen.ch)

Der Beginn der Corona-Pandemie brachte wirtschaftlich grosse Schwierigkeiten mit sich. Und doch gehen viele Menschen finanziell gestärkt aus der Krise. Das globale Privatvermögen steigt - und Prognosen zufolge wird es das auch künftig tun. Kritik ist dennoch angebracht.» mehr

02.07.21
CS-Aktie: Staatsfonds Katars hat Credit-Suisse-Beteiligung aufgestockt - CS zahlt weitere Mittel an Investoren in Greensill-Fonds zurück (finanzen.ch)

Die Qatar Investment Authority, Grossaktionärin der Credit Suisse Group AG hat ihren Anteil an der Bank während der jüngsten Turbulenzen erhöht.» mehr

01.07.21
CS-Aktie schliesst stärker: Credit-Suisse-Grossaktionär reduziert Anteil - Erste Entscheidungen durch CS-Präsident bis Ende des Jahres (finanzen.ch)

Einer der grössten und langjährigsten Aktionäre von Credit Suisse, die Qatar Investment Authority (QIA), hat seine Beteiligung an der Bank reduziert.» mehr

26.06.21
Credit Suisse-Stratege bleibt trotz Inflationssorgen bullish für Aktien (finanzen.ch)

Obwohl Inflationssorgen und sinkende Renditen in der jüngsten Vergangenheit Hauptgesprächsthema an den Märkten zu sein scheinen und Anleger eher pessimistisch sind, zeigt man sich bei der Credit Suisse weiterhin bullish für Aktien.» mehr

16.06.21
CS-Aktie im Minus: Credit Suisse will offenbar erste Versicherungsansprüche wegen Greensill einfordern (AWP)

Die Credit Suisse will offenbar erste Versicherungsansprüche für die milliardenschweren Ausfälle aus den "Greensill-Fonds" einfordern.» mehr

01.06.21
Warum teure Aktien nicht unbedingt gegen einen Kauf sprechen (finanzen.ch)

Angesichts der Rekordhöhen, die so manche Anteilsscheine aktuell an den Börsen erreichen, ist sich sicherlich so mancher Anleger unsicher, was er am Markt eigentlich noch kaufen kann. Doch nicht immer spricht eine hohe Bewertung gegen einen Kauf.» mehr

23.05.21
E-Scooter-Startup: Bird will über ein SPAC an die Börse (finanzen.ch)

Bird meldet massive Expansionspläne. Nun will das Startup mittels Special Purpose Acquisition Company an die Börse.» mehr

14.05.21
"Sell in May": Sollten Anleger das Wall-Street-Sprichwort befolgen oder ignorieren? (finanzen.ch)

Eine alte Börsenweisheit besagt, dass sich Anleger im Mai von ihren Aktien trennen und sich vom Markt zurückziehen sollen. Erst im Herbst sei eine Rückkehr aufs Börsenparkett sinnvoll. Experten sehen diese Strategie allerdings kritisch.» mehr

28.04.21
Bitcoin-Bulle Novogratz: Der Bitcoin-Hype fängt gerade erst an (finanzen.ch)

Trotz der beeindruckenden Bitcoin-Rally sieht Michael "Mike" Novogratz noch viel Luft nach oben, denn die Kryptowährungs-Industrie befindet sich seiner Meinung nach noch in ihrer Jugendzeit.» mehr

22.04.21
CS-Aktie verliert: Credit Suisse schreibt rote Quartalszahlen und muss Kapital aufnehmen - Finma eröffnet zweites Verfahren (AWP)

Die Credit Suisse ist im ersten Quartal 2021 wie angekündigt in die roten Zahlen gefallen. Wegen dem Zusammenbruch des US-Hedgefonds Archegos resultiert ein Reinverlust von 252 Millionen Franken.» mehr

13.04.21
CS schüttet weitere 1,7 Mrd Dollar an Greensill-Fondsinvestoren aus (AWP)

Die Credit Suisse vermeldet Fortschritte bei der Liquidierung der "Greensill"-Fonds und schüttet den Fondsanlegern weitere 1,7 Milliarden Dollar aus.» mehr

12.04.21
Credit Suisse zahlt ihren US-Investmentbankern 20'000 US-Dollar Bonus (finanzen.ch)

Investmentbanker bei der Credit Suisse erhalten eine Bonuszahlung in Höhe von 20'000 US-Dollar. Damit möchte die Bank auf das hohe Arbeitspensum und die damit einhergehende hohe Belastung der Mitarbeiter reagieren, so eine Medienmitteilung.» mehr

09.04.21
Credit Suisse-Aktie unter Druck: Morgan Stanley passt Rating und Kursziel nach unten an (finanzen.ch)

Die Talfahrt der Credit Suisse-Aktie setzt sich auch am Freitag fort.» mehr

06.04.21
CS-Aktie richtungslos: Credit Suisse schreibt Quartalsverlust (AWP)

Der Credit Suisse kommen die Affären der letzten Wochen teuer zu stehen.» mehr

03.04.21
Erholung voraus: Kommen 2021 die ganz grossen Übernahmen? (finanzen.ch)

Nach der Coronakrise, die auch das Börsenjahr 2020 überschattet hat, rechnen Experten mit einem starken M&A-Geschäft im Jahr 2021. Dabei dürfte auch ein DAX-Konzern eine Rolle spielen.» mehr

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen