Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
04.07.2018 13:00:35

UBS Keyinvest Daily Markets: Novartis - Verkaufsdruck lässt nach

Rückblick: Die Aktien von Novartis bewegten sich ab November 2016 innerhalb einer umfassenden Erholung und konnten mit dem Überwinden der 82,80 CHF-Marke einen grossen Doppelboden nach oben auflösen.

Oberhalb dieses Niveaus konnte sich der Kursverlauf jedoch nicht mehr nachhaltig nach oben lösen. Der im Januar 2018 auommende Kaufdruck stellte sich als Bullenfalle dar und wurde ausgehend von der 88,30 CHF-Marke schnell wieder zum Abverkauf genutzt. Die Notierungen bewegten sich durch den mittelfristigen Aufwärtstrend dynamisch hindurch und konnten die 80,15 CHF-Marke nicht halten. Es schloss sich ab März 2018 eine moderatere Abwärtsbewegung innerhalb eines Trendkanals an. Die darin bei 74,22 CHF zunächst gebildete Unterstützung konnte Novartis Ende Mai nicht mehr halten. Dies zog einen Rücklauf bis zur Unterstützung bei 72,45 CHF nach sich, bevor an den Vortagen eine leichte Gegenbewegung gestartet wurde.

Ausblick: Nachdem Novartis die Unterkante des mittelfristigen Trendkanals zuletzt nicht mehr erreichen konnte und sich die Abwärtsbewegung abschwächte, bietet sich die Chance, eine grössere Erholung einzuleiten. Ausgehend vom mittelfristigen Abwärtstrend besteht die Gefahr, die Korrektur bald wieder aufzunehmen. Die Long-Szenarien: Schaffen es die Notierungen über die 76,00 CHF-Marke hinaus und damit aus dem mittelfristigen Abwärtstrend, könnte eine umfassende Erholung anstehen. Zunächst würde sich Spielraum bis zur Hürde bei 78,30 CHF bieten. Auch ein Test der 80,15 CHF-Marke wäre nicht auszuschliessen. Sollte es Novartis gelingen, auch über die 80,15 CHF-Marke anzusteigen, dürfte sich das Chartbild mittelfristig aufhellen. Kursgewinne in Richtung der 86,30 CHF-Marke könnten folgen. Die Short-Szenarien: Ausgehend vom mittelfristigen Abwärtstrend wäre die Möglichkeit gegeben, die Korrektur direkt wieder aufzunehmen und die Unterstützung um 72,45 CHF nochmals zu testen. Im Falle neuer Tiefs könnte sich auch der Weg in Richtung der Unterkante des Trendkanals öffnen, welche derzeit bei 68,00 CHF verläuft. Mit einem Zwischenziel an der 70,00 CHF-Marke wäre aber auch die 67,00 CHF-Marke mittelfristig durchaus erreichbar. 


Bildquelle: UBS
Robert Halver: Jahresrückblick 2024 | BX TV

Börse aktuell - Live Ticker

SMI beendet Freitagshandel etwas fester -- DAX verliert zum Wochenende an Schwung -- US-Börsen letztlich uneins -- Asiens Märkte gehen überwiegend höher ins Wochenende

Am Freitag konnte der heimische Aktienmarkt seine Anfangsgewinne verteidigen, während der deutsche Leitindex im Handel den Schwung verloren hat. Die US-Börsen zeigten sich vor dem Wochenende uneins. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag indes mit uneinheitlicher Tendenz.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}