Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Kurse + Charts + Realtime Nachrichten Tools Invertiert
Snapshot Chart (gross) Nachrichten Währungsrechner LTC/GBP
Historisch Realtimekurs
Kurse + Charts + Realtime
Nachrichten
Invertiert

Nachrichten zu Litecoin

03.10.21
Nach Akzeptanz von Bitcoin & Co.: AMC lotet nun auch NFTs aus (finanzen.ch)

Wer künftig eines der Kinos von AMC Entertainment besucht, kann sein Kinoticket mit Bitcoin zahlen. Auch andere Kryptowährungen sollen bald akzeptiert werden. Und der Vorstoss in die Kryptowelt soll damit noch nicht abgeschlossen sein.» mehr

18.08.21
Turbulentes Jahr: So haben sich die Kryptowährungen 2020 geschlagen (finanzen.ch)

Das Jahr 2020 war für alle Anlageklassen ein einschneidendes und stand ganz im Zeichen der Corona-Pandemie. Während es an den Aktienmärkten zeitweise tief bergab ging, konnten Digitalwährungen deutlich profitieren. So lief das Jahr für die grössten Cyberdevisen.» mehr

05.08.21
Grayscale-Bericht: Digitale Währungen bei Institutionellen 2019 hoch im Kurs (finanzen.ch)

Digitale Währungen wie Bitcoin oder Ethereum werden bei institutionellen Anlegern offenbar immer beliebter. Das legen Daten der Digital-Asset-Management-Firma Grayscale nahe.» mehr

19.07.21
Blick in die Zukunft: Wo Bitcoin & Co. in einem halben Jahrhundert stehen werden (finanzen.ch)

Verglichen mit herkömmlichen Fiat-Währungen stecken Cyberdevisen quasi noch in den Kinderschuhen. Trotzdem hat sich einiges getan, seit die Ur-Digitalwährung Bitcoin im Jahr 2009 den Startschuss für die Entwicklung des Kryptoversums gab. Doch wie sieht der langfristige Trend rund um Kryptowährungen aus? Das meinen verschiedene Experten.» mehr

09.07.21
Crypto Fund III: Andreessen Horowitz legt milliardenschweren Krypto-Fonds auf (finanzen.ch)

Nach den hohen Gewinnen, die Andreessen Horowitz beim Börsengang von Coinbase erzielen konnte, plant die amerikanische Wagniskapitalfirma nun, mit dem neuen Crypto Fund III weitere Milliarden Dollar in den Markt zu stecken.» mehr

08.07.21
Finanzierungsrunde erfolgreich: Kryptostartup Chainalysis jetzt 4,2 Milliarden wert (finanzen.ch)

Das Blockchain-Daten-Startup Chainalysis konnte bei einer erneuten Finanzierungsrunde 100 Millionen US-Dollar einnehmen. Das Unternehmen kommt somit auf eine Bewertung in Höhe von 4,2 Milliarden US-Dollar und will das frisch eingesammelte Geld auch gleich schon wieder in neue Funktionen investieren.» mehr

06.07.21
Robinhood-Aktie vor Börsengang: So viel Einfluss hat der Dogecoin auf das Unternehmen (finanzen.ch)

Der Wertpapier-Broker Robinhood gibt in Sachen Börsengang Gas. Der dafür notwendige Wertpapierprospekt, der bei der US-Börsenaufsicht eingereicht wurde, gibt nicht nur einen Einblick in die jüngste Geschäftsentwicklung, sondern zeigt auch, wie gefährlich abhängig das Unternehmen von der Spass-Internetwährung Dogecoin ist.» mehr

15.06.21
Coinbase-Rivale: Kraken launcht Krypto-App in den USA (finanzen.ch)

Im April erst feierte die Krypto-Börse Coinbase ihr Börsendebüt. Etwa zur selben Zeit wurde bekannt, dass auch Konkurrent Kraken mit dem Gedanken an einen Börsengang spielt. Nun brachte das Unternehmen seine mobile App in den USA auf den Markt.» mehr

31.05.21
Langfristige Preistreiber bei Bitcoin, Ether & Co.: Das bewegt die Kryptokurse wirklich (finanzen.ch)

Bei den Kursen von Kryptowährungen ist es ein einziges Auf und Ab. Nicht selten reagieren die Cyberdevisen mit grossen Ausschlägen auf vereinzelte Ereignisse. Doch was treibt die Digitalwährungen langfristig an? Eine Studie gibt Aufschluss.» mehr

23.05.21
Grüne Coins? Wie Cardano und Peercoin von Musks Bitcoin-Kritik profitieren (finanzen.ch)

Via Twitter hatte Elon Musk angekündigt, dass Tesla künftig keine Zahlungen mit Bitcoin mehr akzeptieren wolle. Die Umweltbilanz des Bitcoins sei zu schlecht. Die Kritik lies die Kurse von Bitcoin und Co. kräftig abstürzen. Gewinner gab es unter den Kryptowährungen mit besserer Umweltbilanz.» mehr

12.05.21
Stärkere Regulierung bei Krypto-Geschäften: Anonymität der Nutzer gefährdet? (finanzen.ch)

Bitcoin und Co. haben in der Finanzwelt noch immer einen schlechten Ruf, weil sie aufgrund ihrer Anonymität auch von Kriminellen genutzt werden. Dem will eine US-Task Force nun mittels einer deutlich stärkeren Regulierung einen Riegel vorschieben.» mehr

23.04.21
Immer mehr Trades mit Kryptowährungen in der Robinhood-App - das steckt dahinter (finanzen.ch)

Die in den USA sehr beliebte Broker-App Robinhood gewann im Zuge der Corona-Pandemie eine Vielzahl neue Nutzer hinzu. Auch die GameStop-Saga trug massiv zur Bekanntheit des Unternehmens bei. Dabei profitiert der Finanzdienstleister nicht nur vom Aktienhandel, auch die Trades mit Kryptowährungen sind seit Jahresbeginn quasi durch die Decke gegangen.» mehr

15.04.21
Coinbase-Börsengang erfolgreich: Starker erster Handelstag auf dem Börsenparkett (finanzen.ch)

Der Börsengang der grössten US-Kryptohandelsplattform Coinbase war mit Spannung erwartet worden. Dabei verlief der Handelsstart der Coinbase-Aktien am Mittwoch erfolgreich.» mehr

24.03.21
Millionenstrafe für Kryptobörse Coinbase - Pläne für Börsengang leiden (finanzen.ch)

Kurz bevor Coinbase den Sprung an die Börse wagt, rückt die Kryptobörse in den Fokus einer US-Behörde - und sieht sich einer Strafzahlung über mehrere Millionen US-Dollar gegenüber. Darunter scheinen nun auch die Börsenpläne des Unternehmens zu leiden.» mehr

27.02.21
Musk philosophiert über eigene Kryptowährung und schickt den MarsCoin versehentlich in luftige Höhen (finanzen.ch)

Tesla-Chef Elon Musk hat in der Vergangenheit schon häufig mit seinen Tweets für ordentlich Furore gesorgt. So sorgte er in den letzten Wochen mit seinen Twitter-Beiträgen zum Dogecoin für eine regelrechte Achterbahnfahrt bei der Cyberdevise. Nun hat er auch bei einer anderen Kryptowährung für ein kräftiges Plus gesorgt - diesmal aus Versehen.» mehr

26.02.21
Bitcoin & Gold-Zahlungen: Bitpanda launcht Visa-Debitkarte (finanzen.ch)

Den morgendlichen Kaffee beim Bäcker einfach mit Bitcoin bezahlen? Der österreichische Kryptobörsen-Betreiber Bitpanda will eine Visa-Debitkarte herausbringen, mit der genau dies möglich ist.» mehr

24.02.21
Bank of Singapore sieht Potenzial: Wird Bitcoin Gold den Rang ablaufen? (finanzen.ch)

Für Krypto-Fans steht schon lange fest, dass Cyberwährungen eine gute Alternative zu Gold sind. Dieser Meinung hat sich nun auch - unter Einschränkungen - auch die Bank of Singapore angeschlossen.» mehr

06.01.21
Bitcoin Group profitiert von Krypto-Rally in grossem Stil (finanzen.ch)

Die Beliebtheit des Bitcoin nimmt weiter zu. Hiervon kann die Bitcoin Group SE gleich in mehrfacher Hinsicht profitieren.» mehr

01.01.21
Frankreich verschärft KYC-Regeln für Krypto-Handelsplätze - Das Aus für die Anonymität? (finanzen.ch)

Wer in Frankreich im nächsten Jahr Krypto-Transaktionen durchführen will, muss sich auf härtere Regeln einstellen. Im Kampf gegen Geldwäsche und Terrorfinanzierung setzt die französische Regierung künftig auf mehr Transparenz - mit Folgen für den Krypto-Grundsatz der Anonymität.» mehr

20.12.20
Welche Kryptowährungen Bitcoin den Rang ablaufen könnten (finanzen.ch)

Da der Bitcoin die älteste aller Kryptowährungen ist, sehen viele in ihm den Status Quo des Kryptoversums. Allerdings gibt es konkurrierende Kryptowährungen, die dem Bitcoin den Rang ablaufen könnten.» mehr