Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Kurse + Charts + Realtime Nachrichten Tools Invertiert
Snapshot Chart (gross) Nachrichten Währungsrechner LTC/GBP
Historisch Realtimekurs
Kurse + Charts + Realtime
Nachrichten
Invertiert

Nachrichten zu Litecoin

09.12.20
Kommen Bitcoin & Co. bald an die Wall Street? (finanzen.ch)

Das Interesse der traditionellen Finanzwelt an Kryptowährungen wächst. Aus diesem Grund will S&P Dow Jones nun erstmals auch Krypto-Indizes herausbringen.» mehr

14.11.20
Hongkong plant Regulierung für sämtliche Kryptoplattformen (finanzen.ch)

In den wichtigen Kryptomarkt Hongkongs kommt Bewegung. So kündigte die dortige Aufsichtsbehörde SFC an, Plattformbetreiber künftig zu regulieren.» mehr

03.11.20
Kryptowährungen vermehrt im Rampenlicht: Sind digitale Zentralbankwährungen der neue Trend? (finanzen.ch)

In den vergangenen Jahren rückten Kryptowährungen immer stärker ins Rampenlicht und wurden sogar der Masse ein Begriff. Die Verschiebung des Trends Richtung Blockchain-Technologie rief auch Regierungen auf den Plan, die an sogenannten CBDCs arbeiten.» mehr

28.10.20
Mehr Krypto-Investoren strömen auf den Markt: Bitcoin-Kurs langfristig bei einer Million US-Dollar möglich? (finanzen.ch)

Für den Bitcoin läuft es in diesem Jahr eigentlich recht gut. Zwar hat die Corona-Pandemie auch der Kryptowährung im März einen derben Rücksetzer verpasst, seither konnte der Kurs jedoch stetig zulegen. Geht es nach einem ehemaligen Goldman Sachs-Hedgefonds Manager dürfte es in der Zukunft aber noch viel weiter nach oben gehen.» mehr

19.10.20
Bitcoin als Goldalternative? Experten erwarten enorme Wertsteigerung bis 2025 (finanzen.ch)

Die älteste Kryptowährung der Welt stagniert mittlerweile auf hohem Niveau. Wenn es nach einigen Krypto-Experten geht, wird es für die Cyberdevise auf lange Sicht jedoch steil bergauf gehen und auch die Funktion als digitales Gold könnte realistischer werden.» mehr

28.09.20
Bitcoin-Boost: Wie Kryptowährungen von der Politik der Notenbanken profitieren können (finanzen.ch)

Die Corona-Pandemie hat Volkswirtschaften weltweit auf eine harte Probe gestellt. Um die wirtschaftlichen Auswirkungen der Krise abzufangen, erwägen immer mehr Notenbanken drastische Schritte. So auch die Bank of England, die während des jüngsten Zinsentscheids bekannt gab, künftig auch Negativzinsen in Betracht zu ziehen. Darum könnte sich das als gute Nachricht für Kryptowährungen erweisen.» mehr

24.09.20
Krypto-Patente: Zahlungsdienstleister Square will Wachstum von Kryptowährungen unterstützen (finanzen.ch)

Der Kryptomarkt steckt aktuell noch in den Kinderschuhen. Auch wenn Kryptowährungen in den letzten Jahren immer mehr Aufmerksamkeit erhielten, steht ihre breitere Annahme noch ganz am Anfang. Der Zahlungsdienstleister Square will nun jedoch mittels einer neugegründeten Organisation das Branchenwachstum vorantreiben - könnte dabei aber womöglich auch ganz eigennützige Ziele verfolgen.» mehr

09.09.20
Meilenstein für Tether: Bitcoin und PayPal in einem bestimmten Punkt überholt (finanzen.ch)

Der beliebte Stablecoin Tether gewinnt immer mehr an Schwung. Mittlerweile erreicht er gar ein grösseres Transkationsvolumen als Krypto-Urgestein Bitcoin und Zahlungsdiestleister PayPal. Das steckt dahinter.» mehr

28.08.20
Mittels Kryptowährungen: Wie Chinesen Milliardenwerte aus der Volksrepublik schaffen (finanzen.ch)

Eigentlich ist es chinesischen Staatsbürgern lediglich erlaubt im Jahr ausländische Währungen im Wert von rund 50'000 Dollar zu erwerben. Wie ein Bericht nun offenbart, brachten viele Chinesen in den letzten zwölf Monaten mehr Geld ausser Landes - und zwar mithilfe von Kryptowährungen.» mehr

22.08.20
Litecoin Card soll Bezahlen mit Kryptowährungen in Geschäften vereinfachen (finanzen.ch)

Bislang war das Bezahlen mit Kryptowährungen in Geschäften äusserst kompliziert und mit grossen Hindernissen verbunden. Dem soll mit der Litecoin Card nun ein Ende gesetzt werden. Die Debitkarte soll das Bezahlen mit Kryptowährungen für die breite Masse zugänglich machen.» mehr

24.07.20
MasterCard baut Kryptowährungs-Programm aus (finanzen.ch)

Das Kreditkartenunternehmen MasterCard hat das wachsende Interesse an Kryptowährungen erkannt und beschleunigt nun die Implementierung von Zahlungsoptionen mit Kryptowährungen via Kooperationspartner Wirex.» mehr

19.07.20
Optimistische Studie: Bitcoin-Kurs könnte fast bis auf 400'000 US-Dollar steigen (finanzen.ch)

Crypto Research Report-Forschern zufolge ist eine massive BTC-Preissteigerung zu erwarten, deren Hochkonjunktur auf das Jahr 2030 geschätzt wird.» mehr

13.07.20
Bitcoin in den vergangenen Monaten recht stabil: In welche Richtung gehen die nächsten Kursausschläge? (finanzen.ch)

Obwohl die älteste Kryptowährung Bitcoin eigentlich für hohe Volatilität bekannt ist, hat sie in den vergangenen Monaten ausgesprochen stabil tendiert. Verschiedene Indikatoren zeigen nun an, dass es schon bald wieder zu starken Kursausschlägen kommen könnte.» mehr

11.07.20
Kryptoexperten: Charttechnik deutet auf Ethereum-Kursverfall hin (finanzen.ch)

Bitcoins kleiner Bruder Ethereum hat sich in den vergangenen Wochen überraschend stabil gezeigt. Nach Meinung eines Kryptoexperten könnte es damit jedoch bald vorbei sein - charttechnische Signale lassen ihn Alarm schlagen.» mehr

07.07.20
Zweiter Hersteller von Krypto-Mining-Hardware jetzt an der NASDAQ gelistet (finanzen.ch)

Ebang International, ein Unternehmen aus China, das Hardware für Bitcoin-Mining herstellt, ist an der US-Technologiebörse NASDAQ gestartet.» mehr

12.06.20
Die grössten digitalen Münzen: Verlierer und Gewinner der Kryptos 2019 (finanzen.ch)

Kryptowährungen haben 2019 mehrheitlich einen Erholungskurs eingelegt. Doch nicht für alle lief es gleich gut. Wie die grössten der digitalen Coins abgeschnitten haben.» mehr

04.06.20
Tezos trotz anfänglichen Problemen beliebt: Was macht die Kryptowährung genau aus? (finanzen.ch)

Tezos (XTZ) ist erst seit 2018 auf dem Markt - und erlebt einen enormen Hype. Besonders aus Gründen der Sicherheit ist die relativ junge Kryptowährung so beliebt. Aber woher kommt die Währung eigentlich?» mehr

27.05.20
Steckt Bitcoin-Gründer Satoshi Nakamoto hinter dem Kryptoeinbruch von vergangener Woche? (finanzen.ch)

Vergangene Woche kam es zu einem Einbruch am Kryptomarkt. Doch was - oder wer - war schuld daran, dass der Bitcoin plötzlich deutlich an Wert verlor und die Altcoins ihm folgten?» mehr

26.05.20
Andreessen Horowitz: Wachstumstendenz bei Kryptowährungen erkennbar (finanzen.ch)

Die US-Risikokapitalgesellschaft Andreessen Horowitz hat untersucht, wie sich die Krypto-Szene in der Vergangenheit entwickelt hat und erkennt dabei einen langfristigen Wachstumstrend.» mehr

04.05.20
Was bezweckt Facebook tatsächlich mit der Kryptowährung Libra (finanzen.ch)

Mit Libra will Facebook eine weltweit gültige Digitalwährung etablieren. Die Gründe für den Vorstoss auf den Kryptowährungsmarkt werden von vielen Beobachtern unterschiedlich interpretiert.» mehr