Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Investieren und Ausgeben |
26.02.2021 22:04:00
|
Bitcoin & Gold-Zahlungen: Bitpanda launcht Visa-Debitkarte

Den morgendlichen Kaffee beim Bäcker einfach mit Bitcoin bezahlen? Der österreichische Kryptobörsen-Betreiber Bitpanda will eine Visa-Debitkarte herausbringen, mit der genau dies möglich ist.
• Bezahlen mit Kryptowährungen oder Edelmetallen möglich
• Vorbestellungen schon möglich
Das Wiener FinTech-Unternehmen Bitpanda bringt eine eigene Debitkarte auf den Markt, mit der Zahlungen nicht nur in Euro, sondern auch in Bitcoin, Ethereum, IOTA, Tezos, Ripple, Litecoin sowie zahlreichen anderen Kryptowährungen abgewickelt werden können. Die Transaktionen sollen mit allen auf der Kryptobörse handelbaren Werten möglich sein, also sogar in Edelmetallen wie Gold, Silber, Palladium oder Platin.
Der Kauf von Bitcoin ist recht kompliziert und aufwändig.
»
Hier können Sie ganz einfach Bitcoin kaufen und verkaufen
So funktioniert die Bitpanda-Card
Um Zahlungen mit Kryptowährungen oder Edelmetallen zu begleichen, legt ein Nutzer ein sogenanntes "Main Asset für Zahlungen" fest, mit welchem künftige Zahlungen beglichen werden sollen. Das kann jedes beliebige Asset - also Fiatgeld, Kryptowährung oder Edelmetall - sein, für das man ein Guthaben auf einem Bitpanda-Konto besitzt. Diese primäre Zahlungsquelle kann jederzeit in der Bitpanda App geändert werden. Darüber hinaus empfiehlt es sich, freiwillig ein sogenanntes "Fallback Asset für Zahlungen" einzurichten. Denn dieses wird herangezogen, falls das Main Asset nicht ausreicht, um einen Zahlungsbetrag zu decken. Fehlgeschlagene Transaktionen können so vermieden werden.
Die Bitpanda-Card kann zum Online-Shoppen, Einkaufen im Supermarkt oder für Abhebungen an Geldautomaten verwendet werden. Sie ist nämlich mit dem Visa-Zahlungssystem verknüpft und kann somit weltweit bei allen teilnehmenden Visa-Händlern verwendet werden.
Zahlreiche Vorteile angepriesen
Da die Bitpanda-Card keine Kredit- sondern eine Debitkarte ist, bestehe nicht die Gefahr sich zu verschulden, schreibt Bitpanda auf seiner Homepage. Außerdem könne man mittels der Bitpanda-App gut den Überblick über seine Ausgaben behalten, da dort jederzeit der Transaktionsverlauf abgerufen werden kann. Zudem erhält man nach jeder Zahlung eine Push-Benachrichtigung mit den Zahlungsdetails.
Für die Kunden fallen dabei keine Karten-Nutzungsgebühren, keine monatlichen Kontogebühren und auch keine wiederkehrenden Karten- und Kontoverwaltungsgebühren an. Auch Zahlungen in Euro sind gebührenfrei. Bitpanda verlangt lediglich Gebühren für Abhebungen am Geldautomat und für Zahlungen in Nicht-Euro-Währungen. Außerdem werden Tradingaufschläge berechnet, wenn man für Zahlungen ein Asset festgelegt hat, das nicht Fiat ist. Dies ergibt sich daraus, dass im Moment der Zahlung das gewählte Asset sofort und automatisch in Euro gewechselt wird und von der Euro-Fiat-Wallet abgebucht wird, um den Zahlungsvorgang abzuschließen.
Vorbestellung möglich
Unternehmensangaben zufolge kann die Bitpanda-Card schon vorbestellt werden. Die ersten Karten sollen im Laufe der zweiten Februarhälfte versandt werden, heißt es. Allerdings werde sie zunächst nur für Bürger der Eurozone verfügbar sein.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Top Kryptowährungen
- 1T
- 1W
- 1M
- 3M
- 1J
- 3J
Stellar | 0.2903 | 20.37% | K | V |
HarryPotterObamaPacMan8Inu | 0.0050 | 9.38% | K | V |
Ripple | 2.1773 | 7.33% | K | V |
Department Of Government Efficiency (dogegov.com) | 0.0075 | 6.84% | K | V |
Cardano | 0.5707 | 5.93% | K | V |
Algorand | 0.1771 | 5.20% | K | V |
Dogecoin | 0.1624 | 4.76% | K | V |
Uniswap | 6.9983 | 3.66% | K | V |
Bitcoin Cash | 424.5679 | 2.85% | K | V |
Tezos | 0.4826 | 2.50% | K | V |
Inside Krypto
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen
„Silber schlägt Gold?“ – Der geheime Favorit 2025! mit Prof. Dr. Torsten Dennin
💥 Silber 2025: Das unterschätzte Investment?
Im heutigen BX Swiss TV Experteninterview spricht Prof. Dr. Torsten Dennin (CIO der Asset Management Switzerland AG) darüber, warum Silber aktuell das vielleicht spannendste Rohstoff-Investment überhaupt ist.
Gemeinsam mit Olivia Hähnel (BX Swiss) beantwortet er folgende Fragen:
👉 Ist Silber der neue Geheimfavorit gegenüber Gold?
👉 Welche Rolle spielt der Boom bei Solar und Hightech für die Preisentwicklung?
👉 Und wie kann man als Anleger konkret profitieren – mit welchen Chancen und Risiken?
🔍 Das erwartet euch im Interview:
◽ Aktuelle Marktsituation und Hintergründe zum Silberpreis
◽ Gold vs. Silber: Unterschiede & Investmentpotenzial
◽ Industrielle Treiber: Solar, Energiewende, Zukunftstechnologien
◽ Angebot, Nachfrage & Lagerbestände: Warum der Markt im Defizit ist
◽ Investieren in Silber: physisch, ETFs, Zertifikate, Minenaktien
◽ Chancen & Risiken von Explorationsunternehmen vs. Produzenten
◽ Strategien für sicherheitsorientierte Anleger
◽ Prognose: 45–50 USD – oder mehr?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!