Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Hohe Nachfrage 09.07.2023 14:22:00

HSBC-Kunden in Hongkong erhalten Zugang zu Bitcoin Futures ETFs

HSBC-Kunden in Hongkong erhalten Zugang zu Bitcoin Futures ETFs

Kunden der HSBC Bank in Hongkong können jetzt Bitcoin und ETFs handeln, die auf der Grundlage von Derivatkontrakten basieren, die wiederum an Rohstoffbörsen gehandelt werden.

Wu Blockchain verkündet in einem Twitter-Beitrag, dass Kunden der HSBC in Hongkong nun Bitcoin als ETFs handeln können. ETFs, die als Wertpapiere gehandelt werden, wurden vor einiger Zeit in der App von Hongkongs grösster Bank notiert. HSBC ist somit der erste Kreditgeber, der seinen Nutzern Zugang zu digitalen Vermögenswerten gewährt. Darunter sind der CSOP Bitcoin Futures ETF, CSOP Ethereum Futures ETF und der Samsung Bitcoin Futures Active ETF.

Hohe Nachfrage nach Derivaten

Decrypt berichtet, dass es in Hongkong bei Kleinanlegern eine robuste Nachfrage nach Kryptowährungen gibt. Jedoch äussert Jeff Feng, Mitbegründer von Sei Labs, dass die Nachfrage nach Derivaten sogar grösser ist. ETFs ermöglichen es Unternehmen, eine Verbindung zu Kryptowährungen anzubieten, ohne sich dabei einem regulatorischen Risiko auszusetzen.

Anzeige

Der Kauf von Bitcoin ist recht kompliziert und aufwändig.
» Hier können Sie ganz einfach Bitcoin kaufen und verkaufen

"Es ist eine klare Gelegenheit für HSBC voranzukommen und dieses eine Produkt anzubieten, das sonst in Hongkong nicht erlaubt ist", sagt Feng und fügt hinzu, dass es ein "klares Kundenbedürfnis" gebe. Der Schritt in Richtung Kryptowährungen kommt nicht überraschend. Denn seit dem ersten Juni dürfen Privatanleger Bitcoin, Ethereum und andere digitale Assets handeln.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Jaruwan Jaiyangyuen / Shutterstock.com,GeniusKp / Shutterstock.com,vonDUCK / Shutterstock.com,Gajus / Shutterstock.com
Jetzt neu: Aktuelle Anlagetrends auf einen Blick
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen

Gold auf $4000? Silber im Defizit! – Invest 2025 mit Jochen Staiger | BX Swiss TV

Gold auf Rekordkurs, Silber im Defizit und Uran vor der Explosion? Im exklusiven Interview auf der Invest 2025 analysiert Jochen Staiger, CEO von Swiss Resource Capital, die Lage an den Rohstoffmärkten. Erfahre, warum gerade jetzt Edelmetalle und Uran extrem spannend sind – und welche Preisziele realistisch sind.

🔍 Themen im Video:

🔹 Goldpreis-Prognose: Warum 4000 USD realistisch sind
🔹 Inflation, Verschuldung & Zentralbanken als Preistreiber
🔹 Silber: Industriemetall im Mangel – Preisexplosion vorprogrammiert?
🔹 7 Jahre Angebotsdefizit – und keine neuen Minen in Sicht
🔹 Uran: Der unterschätzte Rohstoff der Energiewende
🔹 Small Modular Reactors & Reaktorneubauten weltweit
🔹 Preisziel Uran 2025: Verdoppler möglich
🔹 Konkrete Titel-Tipps & Investmentideen
🔹 Warum Rohstoffe langfristig in jedes Portfolio gehören

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Gold auf $4000? Silber im Defizit! – Invest 2025 mit Jochen Staiger | BX Swiss TV