Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Regulierung gefordert |
21.10.2021 22:12:00
|
JPMorgan-CEO Dimon: "Bitcoin ist Katzengold"

Der Chef der Wall Street-Bank JPMorgan ist kein Bitcoin-Fan. Das hat er in einem Interview einmal mehr untermauert.
• Währung sei ohne intrinsischen Wert
• Forderung nach Regulierung durch Aufsichtsbehörden
Der Kryptohype hat Jamie Dimon, den Chef der US-Grossbank JPMorgan, offenbar nicht erfasst. Der Konzernlenker hat in der Vergangenheit immer wieder betont, dass er kein Fan des Kryptourgesteins Bitcoin ist, auch wenn sein Finanzhaus selbst in den Kryptohandel eingestiegen ist und er mit einem weiteren Preisanstieg rechne. Doch wie tief seine Abneigung gegenüber dem digitalen Coin wirklich sitzt, machte Dimon in einem Gespräch mit Jim VandeHei, dem Chief Executive Officer von Axios, deutlich.
"Bitcoin ist Katzengold"
Zwar zeigte er sich überzeugt, dass der Bitcoin noch eine lange Zeit existieren wird, allerdings habe er immer daran geglaubt, dass die Kryptowährung irgendwo für illegal erklärt wird, so wie China das getan habe. Er selbst sehe Bitcoin als "Katzengold", also Gold für Narren.
Zur Begründung führte Dimon im Rahmen des Interviews an, dass Bitcoin "keinerlei intrinsischen Wert" besitze. Vor diesem Hintergrund hält es der Bankenmanager für unerlässlich, den Handel mit der Cyberdevise streng zu regulieren. Die Regierung werde dies tun müssen, fuhr Dimon fort. Man könne nicht all das regulieren, was Banken im Hinblick auf Geldtransfer tun und dann aber das, was sie "Geld" nennen, nicht regulieren, argumentiert er weiter.
Der Kauf von Bitcoin ist recht kompliziert und aufwändig.
»
Hier können Sie ganz einfach Bitcoin kaufen und verkaufen
Konkret stört Dimon bei Bitcoin aber die Möglichkeit des Einsatzes für illegale Zwecke, wie sie auch viele andere Kritiker immer wieder ins Feld führen: "Man kann ihn als Sicherheit oder Vermögenswert oder Ähnliches bezeichnen, aber sobald Leute ihn zur Steuervermeidung, für Zwangsprostitution und Ransomware verwenden, wird er reguliert, ob es ihnen gefällt oder nicht", sagte Dimon.
Krypto-Regulierungen unterschiedlich bewertet
Jamie Dimon steht mit seiner Forderung nach Regulierung des Kryptohandels nicht alleine da. Der neue Vorsitzende der United States Securities and Exchange Commission (SEC), Gary Gensler, hatte ebenfalls immer wieder einen Regelkatalog für die Branche ins Gespräch gebracht, Kryptobefürworter hatten aber die Zuständigkeit der Behörde für den Kryptomarkt angezweifelt.
Ray Dalio hat unterdessen kürzlich eine dunkle Prognose für den Bitcoin abgeben, seiner Ansicht nach dürfte die Kryptowährung von den Regulierungsbehörden "vernichtet" werden, wenn sie zu erfolgreich werden sollte.
Tesla-Chef Elon Musk, der selbst Bitcoins besitzt, teilt diese Sorge hingegen nicht. Eine komplette Zerstörung der Cyberdevise durch Regulierungsmassnahmen sei unmöglich, allerdings könnte auf diesem Weg der Fortschritt der Branche ausgebremst werden. Staatliche Eingriffe zur Regulierung des Marktes, wie sie unter anderem in China zu sehen sind, lehnt der Milliardär ab.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Top Kryptowährungen
- 1T
- 1W
- 1M
- 3M
- 1J
- 3J
HarryPotterObamaPacMan8Inu | 0.0054 | 11.13% | K | V |
Algorand | 0.2278 | 8.19% | K | V |
Uniswap | 7.2928 | 7.39% | K | V |
Compound | 39.5095 | 6.35% | K | V |
Department Of Government Efficiency (dogegov.com) | 0.0071 | 4.64% | K | V |
Ripple | 2.3504 | 3.96% | K | V |
Aave | 252.9103 | 3.58% | K | V |
Wrapped Solana | 130.9742 | 2.00% | K | V |
Solana | 130.8956 | 1.81% | K | V |
Chainlink | 12.6683 | 1.56% | K | V |
Inside Krypto
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen
„Silber schlägt Gold?“ – Der geheime Favorit 2025! mit Prof. Dr. Torsten Dennin
💥 Silber 2025: Das unterschätzte Investment?
Im heutigen BX Swiss TV Experteninterview spricht Prof. Dr. Torsten Dennin (CIO der Asset Management Switzerland AG) darüber, warum Silber aktuell das vielleicht spannendste Rohstoff-Investment überhaupt ist.
Gemeinsam mit Olivia Hähnel (BX Swiss) beantwortet er folgende Fragen:
👉 Ist Silber der neue Geheimfavorit gegenüber Gold?
👉 Welche Rolle spielt der Boom bei Solar und Hightech für die Preisentwicklung?
👉 Und wie kann man als Anleger konkret profitieren – mit welchen Chancen und Risiken?
🔍 Das erwartet euch im Interview:
◽ Aktuelle Marktsituation und Hintergründe zum Silberpreis
◽ Gold vs. Silber: Unterschiede & Investmentpotenzial
◽ Industrielle Treiber: Solar, Energiewende, Zukunftstechnologien
◽ Angebot, Nachfrage & Lagerbestände: Warum der Markt im Defizit ist
◽ Investieren in Silber: physisch, ETFs, Zertifikate, Minenaktien
◽ Chancen & Risiken von Explorationsunternehmen vs. Produzenten
◽ Strategien für sicherheitsorientierte Anleger
◽ Prognose: 45–50 USD – oder mehr?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!