Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Merchandise-Payment möglich |
14.12.2021 13:57:00
|
Merchandise-Ankündigung: Musk-Tweets hieven DOGE-Kurs auf Höhenflug

Der Dogecoin hat am Dienstag kräftig zulegen können und sich damit gegen die Entwicklung am breiten Kryptomarkt gestemmt. Verantwortlich für den Aufwärtstrend ist einmal mehr Tesla-Chef Elon Musk.
• Tesla will Merchandise-Zahlungen mit Dogecoin erlauben
• Fahrzeuge weiter nicht in Kryptowährungen bezahlbar
Mit einem zweistelligen Kursplus präsentiert sich die Spasskryptowährung Dogecoin am zweiten Handelstag der Woche.
Tesla ermöglicht Merchandise-Käufe mit Dogecoin
Hintergrund ist ein Tweet von Tesla-Chef Elon Musk. Der Milliardär hat in einem Twitter-Beitrag angekündigt, dass der Autobauer künftig den Kauf von Tesla-Merchandise mit der Kryptowährung ermöglicht. "Wir sehen dann, wie das läuft", so der Automanager weiter.
Tesla will make some merch buyable with Doge & see how it goes
- Elon Musk (@elonmusk) December 14, 2021
Ob ein positives Resümee des Experimentes bedeutet, dass künftig auch Teslas Elektrofahrzeuge mit Dogecoin bezahlt werden können, liess Musk offen. Im Februar hatte Tesla bereits die Zahlung von Fahrzeugen mit Bitcoin getestet, war von der Entscheidung aber wieder abgerückt, was Elon Musk mit Umweltbedenken begründete.
Der Kauf von Bitcoin ist recht kompliziert und aufwändig.
»
Hier können Sie ganz einfach Bitcoin kaufen und verkaufen
Dogecoin immer wieder Ziel von Musks Twitter-Aktivitäten
In der Vergangenheit hatte Musk den Dogecoin immer wieder zum Thema auf seinem Twitter-Account gemacht. Er hatte sich sogar zum "Dogefather" ernannt und immer wieder dafür gesorgt, dass es zu deutlichen Preisausschlägen bei der Kryptowährung kommt. Zuletzt hatte sich der Tesla-Chef mit der Kryptobörse Binance angelegt, nachdem es dort zeitweise für Nutzer nicht möglich gewesen war, ihre DOGE-Token abzuheben.
Mit einem Sprung auf 0,2017 US-Dollar legt der Dogecoin am Dienstag zwischenzeitlich um rund 22 Prozent zu. Das Allzeithoch, das im Mai bei 0,7376 US-Dollar markiert wurde, bleibt aber weiter deutlich ausser Reichweite.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Top Kryptowährungen
- 1T
- 1W
- 1M
- 3M
- 1J
- 3J
Inside Krypto
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen
Krypto-ETPs erklärt: Risiken, Chancen & Markttrends | BX Swiss TV
📈 Krypto ETPs in der Schweiz: So funktionieren sie wirklich! | Experteninterview mit Rechtsanwalt Luca 🇨🇭💼
Krypto ETPs werden in der Schweiz immer beliebter – aber was steckt rechtlich eigentlich hinter diesen Produkten? Und wodurch unterscheiden sie sich von ETFs oder Kryptofonds? In diesem spannenden Experteninterview bei klärt David Kunz (COO der BX Swiss) mit Rechtsanwalt Luca Bianchi (Partner bei Kellerhals Carrard) alle wichtigen Fragen zur Regulierung, Strukturierung und Besicherung von Krypto-ETPs.
📊 Ein Muss für alle, die sich für digitale Vermögenswerte, strukturierte Produkte und Krypto-Investments interessieren – ob Privatanleger oder institutionelle Investoren!
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!