Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Krypto-Mysterium |
02.03.2025 14:44:00
|
On-Chain-Analyse: Ist Bitcoin-Erfinder Satoshi Nakamoto reicher als Bill Gates?

Bitcoin-Erfinder Satoshi Nakamoto könnte neuen Analysen zufolge zu den reichsten Menschen der Welt zählen. Gleichzeitig spekuliert der Markt wohl, ob die Kryptobörse Kraken über entscheidende Informationen verfügt, welche Person sich hinter dem Pseudonym Nakamoto verbirgt.
• Enormer Wertzuwachs an BTC
• Kraken könnte über Informationen verfügen
Der geheimnisvolle Schöpfer von Bitcoin, Satoshi Nakamoto, könnte zu den reichsten Menschen der Welt gehören. Neue On-Chain-Analysen deuten darauf hin, dass Nakamoto mehr als 1,096 Millionen Bitcoin besitzt - ein Vermögen, das mittlerweile die 108-Milliarden-Dollar-Marke übersteigt. Damit würde er sogar Microsoft-Mitbegründer Bill Gates hinter sich lassen. Doch um wen es sich tatsächlich bei Nakamoto handelt, ist weiterhin ungewiss.
Bitpanda ist der BaFin-lizenzierte Krypto-Broker aus Österreich und offizieller Krypto-Partner des FC Bayern München. Erstellen Sie Ihr Konto mit nur wenigen Klicks und profitieren Sie von 0% Ein- und Auszahlungsgebühren.
Steigt Nakamoto in die Riege der Superreichen auf?
Laut Conor Grogan, Direktor bei Coinbase, weisen aktuelle Untersuchungen darauf hin, dass Nakamotos Bitcoin-Besitz weitaus umfangreicher sei als bislang angenommen, wie saus: "Insgesamt deuten diese Untersuchungen darauf hin, dass Satoshi 1,096 Millionen BTC im Wert von 108 Milliarden Dollar besitzt, was ihn auf dem Papier reicher macht als Bill Gates", erklärt Grogan via X.
- A Patoshi Mining Pattern set of addresses were recently cataloged by Arkham. We can't definitively link these to Satoshi but there is good evidence
- Conor (@jconorgrogan) February 5, 2025
-In total, this research points to Satoshi owning 1.096M BTC, $108B worth, making them wealthier on paper than Bill Gates pic.twitter.com/yYeHB0HEH2
Der enorme Wertzuwachs von Bitcoin habe dazu geführt, dass Nakamotos digitales Vermögen in den vergangenen Jahren exponentiell gestiegen sei. Ob Nakamoto tatsächlich jemals auf seine Bitcoins zugreifen wird, ist aktuell aber unklar.
Kraken und das Geheimnis um Nakamotos Identität
Neben den Spekulationen um sein Vermögen geb es laut Grogan es neue Hinweise darauf, dass die Kryptobörse Kraken Informationen über Nakamotos Identität besitzen könnte, wie er ebenfalls auf X vermeldete. Grund dafür seien frühere Transaktionen von Nakamoto mit der kanadischen Kryptobörse Cavirtex, die 2016 von Kraken übernommen wurde.
I went through Satoshi Nakamoto's wallets; thread of new findings that I don't think have been previously reported including:
- Conor (@jconorgrogan) February 5, 2025
-My best guess is that Satoshi was last active onchain in 2014
-He may have used a Canadian BTC exchange (!)
-Kraken may know the identity of Satoshi pic.twitter.com/ajD2A73fm8
Falls Cavirtex damals bereits KYC-Daten (Know Your Customer) gespeichert hat, könnte Kraken über wertvolle Hinweise verfügen. Allerdings war die Identitätsverifizierung in der Kryptobranche vor 2017 noch nicht weit verbreitet. Daher bleibt zum jetzigen Zeitpunkt fraglich, ob tatsächlich Informationen existieren, die Nakamoto enttarnen könnten.
Das grösste Mysterium der Krypto-Welt
Die Identität von Satoshi Nakamoto gehört zu den am meisten diskutierten und spekulierten Themen der Kryptowelt. Während einige glauben, dass seine Anonymität den dezentralen Geist von Bitcoin schützt, hoffen andere darauf, das Rätsel eines Tages zu lösen.
Bis heute hat Nakamoto keine seiner Bitcoins bewegt oder sich öffentlich zu erkennen gegeben. Sollte dies jemals geschehen, könnte es tiefgreifende Auswirkungen auf den gesamten Kryptomarkt haben. Doch bis dahin bleibt sein Vermögen ein theoretisches und sein Name wohl eines der grössten ungelösten Rätsel der modernen Finanzgeschichte.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Inside Krypto
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen
„Silber schlägt Gold?“ – Der geheime Favorit 2025! mit Prof. Dr. Torsten Dennin
💥 Silber 2025: Das unterschätzte Investment?
Im heutigen BX Swiss TV Experteninterview spricht Prof. Dr. Torsten Dennin (CIO der Asset Management Switzerland AG) darüber, warum Silber aktuell das vielleicht spannendste Rohstoff-Investment überhaupt ist.
Gemeinsam mit Olivia Hähnel (BX Swiss) beantwortet er folgende Fragen:
👉 Ist Silber der neue Geheimfavorit gegenüber Gold?
👉 Welche Rolle spielt der Boom bei Solar und Hightech für die Preisentwicklung?
👉 Und wie kann man als Anleger konkret profitieren – mit welchen Chancen und Risiken?
🔍 Das erwartet euch im Interview:
◽ Aktuelle Marktsituation und Hintergründe zum Silberpreis
◽ Gold vs. Silber: Unterschiede & Investmentpotenzial
◽ Industrielle Treiber: Solar, Energiewende, Zukunftstechnologien
◽ Angebot, Nachfrage & Lagerbestände: Warum der Markt im Defizit ist
◽ Investieren in Silber: physisch, ETFs, Zertifikate, Minenaktien
◽ Chancen & Risiken von Explorationsunternehmen vs. Produzenten
◽ Strategien für sicherheitsorientierte Anleger
◽ Prognose: 45–50 USD – oder mehr?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!