Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Kurse + Charts + Realtime Nachrichten Tools Invertiert
Snapshot Chart (gross) Nachrichten Währungsrechner CHF/GBP
Historisch Realtimekurs
Kurse + Charts + Realtime
Nachrichten
Invertiert
Nach US-Handelspakt 08.05.2025 21:15:37

Warum der US-Dollar zu Euro und Franken an Stärke gewinnt

Warum der US-Dollar zu Euro und Franken an Stärke gewinnt

Im Zuge der Zolleinigungen hat der US-Dollar deutlich angezogen.

So kostet der US-Dollar am frühen Abend 0,8314 nach 0,8262 Franken noch am späten Nachmittag. Im Vergleich zum Vortag hat er damit mehr als einen Rappen zugelegt.

Auch der Euro hat im US-Handel zum Dollar deutlich nachgegeben. Die europäische Gemeinschaftswährung kostete am Abend 1,1224 US-Dollar nach 1,1296 am späten Nachmittag.

Anzeige

Dollar und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie Dollar mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

Jetzt informieren

Das Euro/Franken-Paar tritt bei Kursen von 0,9331 mehr oder weniger auf der Stelle.

Einen Schub nach oben erhielt der Dollar von der Aussicht auf eine weitere Entspannung im globalen Handelskonflikt. Die Vereinigten Staaten und Grossbritannien haben sich auf einen Handelspakt geeinigt.

Für die USA ist das Abkommen mit den Briten die erste Vereinbarung mit einem wichtigen Handelspartner, seit US-Präsident Donald Trump Anfang April weitreichende Zölle verhängt hat. Er deutete an, dass noch viele weitere Vereinbarungen folgen könnten.

awp-robot/cg

Zürich (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: autsawin uttisin / Shutterstock.com,filmfoto / Shutterstock.com,Keystone

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}