Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Neues Krypto-IPO |
24.06.2025 22:59:00
|
Tron plant NASDAQ-Listing per Reverse Merger mit SRM - neue Krypto-Börsenwelle nach Circle-IPO

Die Börsenlandschaft wird in naher Zukunft um ein Krypto-Unternehmen reicher. Doch ein normaler Börsengang steht nicht auf der Agenda.
• Reverse Merger statt klassischer IPO
• Geplante Treasury-Strategie erinnert an das Vorgehen von Strategy
Das IPO von Stablecoin-Emittent Circle war ein voller Erfolg. Bereits kurz darauf mehrten sich Anzeichen, dass der starke Börsengang Nachahmer finden dürfte: So haben unter anderem die Kryptobörse Gemini und der von Peter Thiel unterstützte Konkurrent Bullish Anträge auf einen Börsengang bei der US-Börsenaufsicht SEC eingereicht. Nun steht noch ein weiterer Kandidat in den Startlöchern, der aber nicht den traditionellen IPO-Weg wählt.
Tron plant Reverse Merger
Ton, das Blockchain-Projekt von Justin Sun, einem Krypto-Milliardär, will offenbar durch einen so genannten Reverse Merger ein NASDAQ-Listing erreichen. Wie die "Financial Times" unter Berufung auf Quellen berichtet, sei ein entsprechender Schritt mit dem börsennotierten Unternehmen SRM Entertainment in Vorbereitung. Begleitet werden soll die Fusion den Angaben zufolge von Dominari Securities - eine Investmentbank, die Verbindungen zur Familie des US-Präsidenten Donald Trump hat.
SRM Entertainment hat die Pläne in einem Statement inzwischen bestätigt: Das Unternehmen hab mit einem privaten Investor einen Wertpapierkaufvertrag über eine Eigenkapitalinvestition in Höhe von 100'000'000 US-Dollar abgeschlossen, heisst es darin. SRM werde diese Investition nutzen, um eine TRON-Token-Finanzstrategie ("TRX") zu initiieren. Neben der strategischen Investition sei zudem Justin Sun, Gründer der TRON-Blockchain, zum Berater des Unternehmens ernannt worden.
Der Kaufvertrag sieht demnach vor, dass SRM Entertainment insgesamt 100'000 Aktien seiner Wandelvorzugsaktien der Serie B ausgeben wird, die zu einem Wandlungspreis von 0,50 US-Dollar pro Aktie in insgesamt 200 Millionen Stammaktien wandelbar sind, sowie 220 Millionen Optionsscheine zum Erwerb von bis zu insgesamt 220 Millionen Stammaktien zu einem Ausübungspreis von 0,50 US-Dollar pro Aktie. Das neue Unternehmen solle dann unter dem Namen "Tron" firmieren.
Aufbau ähnelt Strategy
Das Geschäftsmodell des Unternehmens erinnert an jenes des grössten Bitcoin-Investors auf Unternehmensebene, Strategy. Tron wollte eine substanziellen TRON-Treasury-Strategie aufbauen, heisst es in der Pressemitteilung weiter. Im Rahmen der TRON-Finanzstrategie beabsichtige man, nach erfolgreicher Umsetzung des TRX-Staking-Programms eine Dividendenpolitik einzuführen.
Bekommt Eric Trump eine Führungsposition?
Wie die Führungsebene künftig aussehen soll, liess SRM Entertainment in seiner Mitteilung noch offen. Die "Financial Times" hält es aber für möglich, dass einer der Söhne von Donald Trump, Eric Trump, eine neue Rolle in der Holdinggesellschaft bekommen soll.
Unter der neuen US-Administration hat sich die Lage für Tron deutlich entspannt. Das Unternehmen war zuvor ins Visier der US-Börsenaufsicht geraten, vor rund vier Monaten waren die Ermittlungen gegen Justin Sun und drei der mit ihm verbundenen Unternehmen - darunter auch Tron - aber pausiert worden. Bei den Vorwürfen gegen den Milliardär und dessen Unternehmen war es zuvor um den Verkauf nicht registrierter Wertpapiere sowie potenzielle Marktmanipulation gegangen.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Strategy (ex MicroStrategy)
15.07.25 |
NASDAQ Composite Index-Papier Strategy (ex MicroStrategy)-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Strategy (ex MicroStrategy)-Investment von vor 10 Jahren verdient (finanzen.ch) | |
14.07.25 |
Montagshandel in New York: NASDAQ 100 zum Handelsstart in Rot (finanzen.ch) | |
14.07.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: NASDAQ Composite startet im Minus (finanzen.ch) | |
11.07.25 |
Börse New York: NASDAQ 100 schliesst in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
11.07.25 |
Schwacher Handel in New York: NASDAQ Composite verbucht zum Ende des Freitagshandels Abschläge (finanzen.ch) | |
11.07.25 |
Verluste in New York: NASDAQ 100 zeigt sich am Freitagnachmittag leichter (finanzen.ch) | |
11.07.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: NASDAQ 100 mittags in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
11.07.25 |
Schwacher Handel: NASDAQ 100 zum Start des Freitagshandels im Minus (finanzen.ch) |
Analysen zu Strategy (ex MicroStrategy)
Thomas Wille, Chief Investment Officer bei Copernicus Wealth Management, ist seit über drei Jahrzehnten an den globalen Kapitalmärkten aktiv. Im exklusiven Interview mit dem BX Morning Call spricht er über seine Erfahrungen durch Finanzkrisen, neue Marktzyklen und die Kunst, Anlagestrategien langfristig erfolgreich umzusetzen.
Im aktuellen BX Morningcall begrüssen wir Investment Stratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, Thomas Wille. Sie sprechen über die Bedeutung massgeschneiderter Investmentlösungen, den wachsenden Stellenwert alternativer Anlageklassen wie Gold, Private Markets und Krypto, sowie über die Herausforderungen in einem dynamischen Marktumfeld. Thomas Wille gibt Einblicke in seine Sicht auf die aktuelle Marktlage, seine Einschätzung zu Zinsen, Inflation, USD vs CHF – und er verrät, wie er persönlich investiert.
Ausserdem: Welche Rolle spielt Digitalisierung in der Vermögensverwaltung? Und welche Prinzipien sind heute entscheidend, um in der Vermögensverwaltung erfolgreich zu sein?
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Visa am 14.07.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Devisen in diesem Artikel
BTC/USD | 117’438.5914 | -2’407.8314 | -2.01 | |
BTC/EUR | 101’228.1903 | -1’494.3359 | -1.45 | |
BTC/CHF | 94’127.0310 | -1’503.5831 | -1.57 | |
BTC/JPY | 17’487’545.7661 | -222’339.8968 | -1.26 | |
BTC/GBP | 87’746.0051 | -1’499.6710 | -1.68 | |
GBP/TRX | 4.4392 | 0.0006 | 0.01 | |
EUR/TRX | 3.8480 | -0.0083 | -0.22 | |
JPY/TRX | 0.0223 | -0.0001 | -0.42 | |
CHF/TRX | 4.1383 | -0.0040 | -0.10 | |
TRX/GBP | 0.2253 | 0.0000 | -0.01 | |
TRX/EUR | 0.2599 | 0.0006 | 0.22 | |
TRX/JPY | 44.8946 | 0.1870 | 0.42 | |
TRX/CHF | 0.2416 | 0.0002 | 0.10 | |
TRX/USD | 0.3015 | -0.0011 | -0.35 |
Börse aktuell - Live Ticker
US-Zollpolitik im Blick: Dow schlussendlich tiefer -- SMI & DAX schliessen schwächer -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich am Dienstag von seiner schwächeren Seite. Der deutsche Aktienmarkt fand keine klare Tendenz. Die Wall Street zeigte sich uneinheitlich. Am zweiten Handelstag der Woche fanden die wichtigsten Indizes in Asien keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |