Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Nachrichten zu Nestlé SA (Nestle)

30.05.23
30.05.23
24.05.23
Nestlé-Aktie tiefer: US-Behörden nehmen Nestlé und Co. wegen möglicher Absprachen bei Säuglingsnahrung ins Visier (finanzen.ch)

Mehrere Hersteller von Säuglingsnahrung sind ins Visier der Behörden geraten.» mehr

15.05.23
Experiment mit KI-Chatbot: ChatGPT erstellt Aktienkorb für einen imaginären Fonds - und schlägt mit diesem beliebte Fonds (finanzen.ch)

Im Rahmen eines Experiments hat der KI-Chatbot ChatGPT einen Aktienkorb für einen imaginären Fonds zusammengestellt und dabei ein glückliches Händchen beim Stock-Picking bewiesen: Das Portfolio aus den von ihm ausgewählten Titeln performte deutlich besser als einige grosse Investmentfonds.» mehr

25.04.23
21.04.23
Goldman Sachs nennt elf defensive Aktien für turbulente Zeiten - drei Schweizer Unternehmen darunter (finanzen.ch)

Das aktuelle Marktumfeld gestaltet sich aufgrund von hoher Inflation, Rezessionssorgen und steigenden Zinsen weiterhin schwierig. In diesen volatilen Zeiten setzt die US-Investmentbank Goldman Sachs auf Titel mit defensiven Qualitäten. Dabei hebt sie auch drei Schweizer Schwergewichte hervor.» mehr

28.03.23
Nestlé-Aktie, Zurich-Aktie & Co.: Bei diesen Schweizer Aktien kam es im März zu Umstufungen (finanzen.ch)

In diesem Monat kam es bei einigen heimischen Unternehmenstiteln zu Umstufungen durch Analysten. Hier einige Aktien, für die die Experten ihre Meinung geändert haben.» mehr

28.02.23
Bantleon-Manager gibt Entwarnung: Schweiz dürfte tiefe Rezession vermeiden - Anleger sollten sich trotzdem positionieren (finanzen.ch)

Noch ist die Rezession in weiter Ferne, einige Experten rechnen aber fest damit, dass der Abschwung zahlreiche Volkswirtschaften noch in diesem Jahr treffen wird. An der Schweiz dürfte dieser Kelch aber vorübergehen, wie Bantleon-Manager Frederik Bröker erklärte.» mehr

27.02.23
Nestlé-Aktie knapp im Plus: Nestlé stellt Gescäft in Myanmar ein (AWP)

Der Nahrungsmittelkonzern Nestlé zieht sich aus Myanmar zurück und stellt seine Aktivitäten im südostasiatischen Staat ein.» mehr

23.02.23
Vermögensverwalter sieht Aufholpotenzial bei Schweizer Aktien (finanzen.ch)

Angesichts des schwierigen Marktumfelds sind Anleger auf der Suche nach den Orten am Markt, an denen trotz herausfordernder Bedingungen Gewinne möglich sind. Laut dem Vermögensverwalter wiLLBe der Liechtensteinischen Landesbank bergen Schweizer Aktien Potenzial.» mehr

16.02.23
Nestlé-Aktie leichter: Nestlé machte 2022 weniger Gewinn - Dennoch Dividendenerhöhung angekündigt (finanzen.ch)

Der Nahrungsmittel- und Getränkeriese Nestle hat im vergangenen Jahr trotz Preis- und Umsatzsteigerungen weniger verdient.» mehr

06.02.23
Nestlé-Aktie im Minus: Nestlé-Chef hält weitere Preiserhöhungen bei Lebensmitteln für nötig (AWP)

Der Vorstandschef des Lebensmittelkonzerns Nestlé, Ulf Mark Schneider, hält weitere Preiserhöhungen für die Produkte des Unternehmens in diesem Jahr für unvermeidbar.» mehr

25.01.23
ABB-Aktie, Zurich-Aktie & Co.: Für diese Schweizer Werte haben die Analysten ihre Einschätzungen überdacht (finanzen.ch)

Bevor die Berichtssaison bald auf Hochtouren läuft, haben nun einige Experten noch die ein oder andere Schweizer Aktie neu evaluiert. Diese heimischen Werte erfuhren zuletzt besonders starke Auf- oder Abwertungen.» mehr

23.01.23
Nestlé-Aktie steigt: Nestlé Health Science vergrössert Werk in Winsconsin (AWP)

Die Gesundheitssparte von Nestlé, Nestlé Health Science (NHSc), erweitert ihre Fabrik im US-Bundesstaat Wisconsin.» mehr

17.01.23
Nestlé-Aktie in Rot: Nestlé Deutschland bekommt neuen Chef (AWP)

Der Nahrungsmittelriese Nestlé bekommt einen neuen Chef für sein Geschäft in Deutschland.» mehr

12.01.23
Analystenlieblinge: Diese SMI-Aktien favorisieren Experten für 2023 (finanzen.ch)

Das neue Jahr hat gerade begonnen - Zeit für Anleger, sich einen Investitionsplan für 2023 zurechtzulegen. Ein Blick in die Favoritenlisten grosser Handelshäuser kann sich in diesem Zusammenhang lohnen - denn drei SMI-Schwergewichte gehören Analysten zufolge in diesem Jahr in die Anlegerdepots.» mehr

11.01.23
Dividenden-Aktien: Diese Schweizer Titel bieten derzeit die höchste Dividendenrendite (finanzen.ch)

Dividenden-Aktien bieten regelmässige Einnahmen und einen gewissen Schutz vor starken Schwankungen am Markt. Diese Schweizer Dividenden-Aktien lohnen sich im aktuell schwierigen Marktumfeld.» mehr

12.12.22
Nestlé-Aktie unbeeindruckt: Nestlé baut neue Fabrik in der Ukraine (AWP)

Nestlé hat den Bau einer neuen Nudelfabrik in der Westukraine angekündigt. Das Volumen der Investition beläuft sich auf 40 Millionen Franken.» mehr

29.11.22
Nestlé-Aktie tiefer: Nestlé will in den kommenden Jahren weiter wachsen (finanzen.ch)

Der Nahrungsmittelkonzern Nestlé setzt in den kommenden Jahren auf die bislang bewährte Strategie und will so weiter zulegen.» mehr

04.10.22
Nestlé-Aktie höher: Nestlé-Chef sieht keine Entspannung in Kosteninflation - Nestlé investiert in nachhaltigen Kaffeeanbau (finanzen.ch)

Trotz leicht sinkender Inflationsrate in der Schweiz sieht Nestlé-CEO Mark Schneider noch keine Entspannung in der Kosteninflation.» mehr

25.09.22
Klumpenrisiko: Darum sollten Anleger bei Investitionen in den SMI Vorsicht walten lassen (finanzen.ch)

Zwar stellt der SMI den Leitindex der Schweizer Börse dar, doch ist er aufgrund seiner Zusammensetzung ein eher schlechter Repräsentant der hiesigen Wirtschaft. Das sollten auch interessierte Anleger im Hinterkopf behalten.» mehr

12.09.22
Nestlé, Roche, Zurich & Co.: Lohnen sich Defensiv-Werte in der Krise noch? (finanzen.ch)

Das aktuelle Marktumfeld ist weiterhin von vielen Unsicherheitsfaktoren geprägt: Hohe Inflation, steigende Leitzinsen, extreme Energiepreise und Lieferengpässe bestimmen das Bild. Traditionell sind in solch unsicheren Zeiten Defensiv-Werte besonders gefragt. Doch können sie in der Krise tatsächlich überzeugen?» mehr

26.08.22
Nestlé-, Roche-, UBS-Aktien & Co: Zu diesen Aktien rät Julius Bär jetzt (finanzen.ch)

Die Strategen der Bank Julius Bär setzen derzeit vermehrt auf heimische Unternehmen. Bei diesen Aktien sehen die Experten aktuell besonders viel Potenzial.» mehr

09.08.22
Schweizer M&A-Markt im Fokus: Lohnen sich Akquisitionen überhaupt? (finanzen.ch)

Der M&A-Markt ist zuletzt eingebrochen. Doch ergeben grosse Fusionen und Übernahmen überhaupt noch Sinn?» mehr

29.07.22
Darum ist der heimische Aktienmarkt ein Fluchtpunkt in Krisenzeiten (finanzen.ch)

Die eidgenössische Wirtschaft ist robust und breit aufgestellt. Die heimische Börse eignet sich in der Krise für defensive Anleger.» mehr

13.07.22
Im Zweifel Qualität: Diese Aktien zählen zu den Top-Picks der Schweizer Banken (finanzen.ch)

Die Schweizer Grossbank Credit Suisse empfiehlt in einer Studie von Mitte Juni 13 Aktien aus der Schweiz zum Kauf.» mehr

06.07.22
Höchste Schweizer Zinsanhebung seit 2000: Was heisst das für die heimischen Aktien? (finanzen.ch)

Mit der Entscheidung der Schweizerischen Nationalbank (SNB), den Leitzins um 0,5 Prozent zu erhöhen, hatten die wenigsten Anleger gerechnet. Die Folge war ein Aktienabverkauf, der SMI sackte auf den tiefsten Stand seit 2020 ab. Je nach Branche und Finanzdaten dürften die eidgenössischen Unternehmen aber sehr unterschiedlich auf die steigenden Zinsen reagieren, wie eine genauere Analyse zeigt.» mehr

20.05.22
AllianceBernstein: Diese US-Aktien bieten trotz hoher Inflation gute Chancen (finanzen.ch)

Welche Investitionen lohnen sich in Zeiten anhaltend hoher Inflation? Der US-Vermögensverwalter AllianceBernstein hat eine Liste von 50 US-amerikanischen Firmen mit besonders guten Aussichten an der Börse erstellt. Alle genannten Unternehmen verfügen über Preismacht - ein Faktor, den Investoren bei der Geldanlage laut den Experten aktuell unbedingt berücksichtigen sollten.» mehr

20.05.22
Nestlé-Aktie schlussendlich leichter: US-Regierung holt via Flugzeug Babymilchpulver von Nestlé (finanzen.ch)

Wegen der anhaltenden Knappheit an Säuglingsnahrung holt sich die US-Regierung via Flugzeug Nestlé-Babymilchpulver ins Land.» mehr

21.04.22
Nestlé-Aktie legt zu: Nestlé mit starkem Wachstum im ersten Quartal - Preise als Reaktion auf Inflation angehoben (finanzen.ch)

Der weltgrösste Nahrungsmittelkonzern Nestlé ist in den ersten drei Monaten des laufenden Jahres erneut stark gewachsen und hat damit die Finanzwelt überrascht.» mehr

20.04.22
Weltwirtschaft könnte in Stagflation abrutschen: Bieten Schweizer Aktien den besten Schutz? (finanzen.ch)

Schlechte Nachrichten häufen sich in letzter Zeit, mehrere Analysten stuften kürzlich die Wahrscheinlichkeit einer Stagflation höher. Doch gerade Schweizer Aktien gelten oft als beständiger Vermögensschutz. Ist diese Argumentation auch bei der derzeitigen Konstellation plausibel?» mehr

15.04.22
Patentanmeldungen in der Schweiz: Roche verdrängt ABB vom ersten Platz (finanzen.ch)

2021 wurden beim Europäischen Patentamt wieder mehr Schweizer Innovationen zum Patent angemeldet.» mehr

31.03.22
Folgen der Russland-Sanktionen für Schweizer Banken (finanzen.ch)

Zahlreiche internationale Unternehmen haben sich seit Beginn der russischen Invasion in der Ukraine aus Russland zurückgezogen, die Sanktionen zeigten umgehend Wirkung. Dreht der Wind nun in Richtung China?» mehr

25.03.22
Schweizer Dividenden-Aktien: Bei welchen Aktien lohnt sich jetzt ein Kauf noch? (finanzen.ch)

Die Dividendensaison in der Schweiz hat an Fahrt aufgenommen. Welche Ausschüttungstermine stehen an und welche Aktien versprechen eine hohe Dividende?» mehr

24.03.22
Lechner neuer CEO bei Lindt: Machtstellung von Präsident Tanner nimmt bedenkliches Ausmass an (finanzen.ch)

Der Edelschokolade-Hersteller Lindt & Sprüngli baut seine Führung um, der langjährige Deutschland-Chef Lechner übernimmt den CEO-Posten von Dieter Weisskopf. An der Machtposition vom Verwaltungsratspräsidenten Ernst Tanner dürfte dies wenig ändern. Aus Corporate Governance-Sicht wird Tanners Einfluss immer heikler.» mehr

23.03.22
Nach Ukraine-Schock: Zu dieser Strategie rät Bellevue-Fondsmanagerin (finanzen.ch)

Der Krieg in der Ukraine schüttelt die Finanzmärkte durch, es sind hektische Zeiten für Anleger. Doch Marktexpertin Brigitte Olsen sieht auch neue Einstiegschancen.» mehr

22.03.22
Diese Schweizer Unternehmen bleiben in Russland aktiv (finanzen.ch)

Die Zahl der Unternehmen, die sich aus Russland zurückziehen, wächst stetig. Andere Unternehmen bleiben auf dem russischen Markt aktiv, schränken ihr Angebot jedoch ein.» mehr

11.03.22
Ausverkauf an der Schweizer Börse: Bei welchen Aktien sich jetzt der Einstieg lohnen könnte (finanzen.ch)

Der durch den Ukraine-Krieg ausgelöste Börsenabschwung könnte eine gute Gelegenheit sein, zu einem vergünstigten Preis chancenreiche Schweizer Aktien einzusammeln. Wachstumstitel wie Givaudan und Lonza könnten vor einer neuen Stärke stehen, während Nestlé oder Roche ihrem Ruf als eine Absicherung in schwierigen Zeiten erneut gerecht werden dürften.» mehr

01.03.22
Problemprodukt Milch: So wollen Nestlé und Emmi zur Klimawende beitragen (finanzen.ch)

Emmi und Nestlé initiieren mit Partnern das Ressourcenprojekt "KlimaStaR Milch", um den klimatischen Fussabdruck der Milch und damit auch ihrer Milchprodukte zu reduzieren.» mehr

17.02.22
Nestlé-Aktie schliesst etwas höher: Nestlé 2021 mit starkem Wachstum und höherem Gewinn - Profitabilität lässt nach (AWP)

Der weltgrösste Lebensmittelkonzern Nestlé hat im vergangenen Jahr wie erwartet unter der Kosteninflation gelitten und eine tiefere Betriebsgewinnmarge erzielt. Und auch im aktuellen Jahr wird die Marge etwa im gleichen Rahmen ausfallen.» mehr

12.01.22
Oatly-Aktie stürzt ab: Was beim Haferdrink-Hersteller schief läuft (finanzen.ch)

Zehn Milliarden US-Dollar war der Haferdrink-Hersteller Oatly zum Börsengang im Mai 2020 wert. Inzwischen ist die Marktkapitalisierung aber deutlich abgesackt: Eine anhaltende Talfahrt der Oatly-Aktie seit Jahresmitte 2020 hat den Börsenwert auf rund 4,9 Milliarden US-Dollar reduziert. Schuld ist nicht nur die Corona-Pandemie.» mehr

05.01.22
Nestlé-Aktie unter Druck: Jefferies-Analyst senkt Daumen für Nestlé (finanzen.ch)

Die Aktien von Nestlé stehen am Mittwoch stark unter Druck. Grund ist laut Händlern eine Studie des US-Brokers Jefferies, der die Aktien des Nahrungsmittelriesen auf "Underperform" mit Kursziel 110 Franken zurückgestuft hat» mehr

08.12.21
Nestlé-Aktie auf Rekordhoch: Nestlé reduziert Beteiligung an L'Oréal (AWP)

Nestlé reduziert seine Beteiligung am französischen Kosmetikkonzern L'Oréal. Zudem hat der Westschweizer Nahrungsmittelkonzern ein neues Aktienrückkaufprogramm angekündigt.» mehr

20.10.21
Nestlé-Aktie legt schlussendlich kräftig zu: Nestlé wächst weiter stark - Preisanpassungen beschleunigt (finanzen.ch)

Der weltgrösste Nahrungsmittelkonzern Nestlé ist auch im dritten Quartal kaum zu bremsen gewesen.» mehr

13.10.21
Nestlé-Aktie fester: Studentenfutter wegen möglicher Erdnüsse zurückgerufen - Mitteilung der französischen Wettbewerbsbehörde - neue geografische Zonen (AWP)

Nestlé hat in den USA vier Produkte aus der Frucht- und Studentenfutterreihe "Nature's Heart" zurückgerufen.» mehr

09.10.21
Bank für Internationalen Zahlungsausgleich warnt vor Blase bei grünen Assets (finanzen.ch)

Grüne Anlagen liegen im Trend. Laut eines Berichts der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) besteht allerdings das Risiko, dass sich in diesem Bereich eine Blase gebildet hat. Was steckt wirklich hinter den nachhaltigen Assets?» mehr

10.09.21
Nestlé-Aktie etwas fester: Einkaufspreise dürften 2022 anziehen (AWP)

Der Nahrungsmittelriese Nestlé stellt sich auf steigende Einkaufspreise ein.» mehr

09.09.21
Schweizer Unternehmen auf Expansionskurs - ausländische Unternehmen gefragt (finanzen.ch)

Nachdem die Corona-Krise dem Markt für Fusionen und Übernahmen im letzten Jahr einen Dämpfer versetzt hat, ging es im ersten Halbjahr diesen Jahres in der Schweiz auf dem M&A-Markt wieder hoch her. Dabei werfen Schweizer Unternehmen vermehrt einen Blick ins Ausland.» mehr

29.07.21
Nestlé-Aktie schliesst wegen Margenwarnung tiefer: Nestlé legt nach starkem Halbjahr Latte für das Gesamtjahr höher (finanzen.ch)

Nestlé ist nicht zu bremsen: Der weltgrösste Nahrungsmittelhersteller hat im Frühling beim Wachstum noch einmal nachgedoppelt.» mehr

13.05.21
Gesunder Gewinn, verlässliche Dividende: Nestlé-Aktie überzeugt die Börse (finanzen.ch)

Der weltgrösste Nahrungsmittelhersteller Nestlé wächst unerwartet stark. Das bestätigt die Strategie von Konzernchef Schneider, der in neue Wachstumsmärkte investiert.» mehr

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen