Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Saxo Bank Banner Anzeige

Nachrichten zu Goldpreis

29.01.19
Gold: Höchster Stand seit über sieben Monaten (finanzen.ch)

Der leicht nachgebende Dollar und die Kursschwäche der US-Aktien haben dem Goldpreis den höchsten Stand seit Mitte Juni beschert.» mehr

28.01.19
Gold: Spannende Woche voraus (finanzen.ch)

Nach dem Sprung über die Hürde von 1.300 Dollar dürften die kommenden Handelstage mit Blick auf den Goldpreis nicht nur unter charttechnischen Aspekten spannend werden.» mehr

27.01.19
Darum empfiehlt Amundi-Fondsmanager Goldinvestments (finanzen.ch)

Dank einer steigenden Nachfrage befindet sich der Goldpreis seit November auf Erholungskurs. Ein Fondsmanager glaubt, dass nun der richtige Zeitpunkt ist, um in das gelbe Edelmetall zu investieren - nicht nur weil der Kurs steigen könnte.» mehr

25.01.19
Gold: Bergauf dank US-Shutdown (finanzen.ch)

Der längste "Shutdown" der US-Geschichte hilft dem Krisenschutz Gold wegen der eingetrübten Wachstumsperspektiven zusehends in höhere Regionen.» mehr

24.01.19
Vermögensverwalter: Der Bitcoin wird um 285'000 Prozent steigen (finanzen.ch)

Während Kryptowährungen seit einem tiefroten Jahr 2018 seit einigen Wochen auf niedrigem Niveau seitwärts tendieren, hofft ein Vermögensverwalter auf eine deutliche Erholung der Kryptopreise und gibt ein überraschend hohes Preisziel aus. Im Rahmen eines Gedankenspiels wird auch noch das Weltschuldenproblem gelöst.» mehr

24.01.19
Gold: Schwächer vor EZB-Zinsentscheidung (finanzen.ch)

Am Nachmittag dürfte sich die Finanzwelt vor allem für das Sitzungsergebnis der EZB und die anschliessende Pressekonferenz stark interessieren.» mehr

23.01.19
Gold: Leichter Rückenwind dank Risikoaversion (finanzen.ch)

Die markante Kursschwäche an den US-Börsen und der nachgebende Dollar haben dem Goldpreis zu einer leichten Erholungstendenz verholfen.» mehr

22.01.19
Goldman Sachs setzt in diesem Jahr auf Rohstoffe - die Gründe (finanzen.ch)

2018 war kein gutes Jahr für Rohstoffe. Politische Unsicherheiten und die Geldpolitik der US-Notenbank sorgten für turbulente Entwicklungen am Markt. Doch dies dürfte sich 2019 ändern, sind sich Banker von Goldman Sachs sicher.» mehr

22.01.19
22.01.19
Gold: Dreiwochentief in Reichweite (finanzen.ch)

Starke US-Aktienmärkte und ein gestiegener Dollar haben im frühen Dienstagshandel zu einem nachlassenden Interesse beim Krisenschutz Gold geführt.» mehr

21.01.19
Gold: Kräftige Zuflüsse bei weltgrösstem Gold-ETF (finanzen.ch)

Der Goldpreis startete mit stabilen Notierungen in die neue Handelswoche. Die nachlassende Risikoaversion und der starke Dollar dämpfen derzeit das Interesse an dem Krisenschutz.» mehr

20.01.19
World Gold Council: Eine Prognose für das neue Jahr 2019 (finanzen.ch)

Gold gilt als sicherer Hafen, den Marktteilnehmer in turbulenten Zeiten besonders zu schätzen wissen. Wie die Aussichten für das Edelmetall 2019 sind, hat der World Gold Council (WGC) untersucht.» mehr

18.01.19
Gold: Grosser Respekt vor 1.300-Dollar-Marke (finanzen.ch)

Die Marke von 1.300 Dollar erweist sich für den Goldpreis weiterhin als ausgesprochen schwierige Hürde.» mehr

17.01.19
Gold: Notenbanken und Inflation auf der Agenda (finanzen.ch)

Am Vormittag stehen aktuelle Dezember-Inflationsdaten für die Eurozone zur Bekanntgabe an. Statements von der EZB und der Fed könnten ebenfalls Impulse liefern.» mehr

16.01.19
Gold: Brexit-Desaster verpufft ohne Wirkung (finanzen.ch)

Die desaströse Niederlage der britischen Premierministerin Theresa May bescherte dem Krisenschutz lediglich leichten Rückenwind.» mehr

15.01.19
Gold: Ruhe vor dem Brexit-Sturm? (finanzen.ch)

An den Goldmärkten wird es heute richtig spannend, schliesslich stimmt das britische Parlament am Abend über den von Premierministerin Theresa May ausgehandelten Brexit-Deal mit der EU ab.» mehr

14.01.19
14.01.19
Gold: Längster Shutdown der US-Geschichte verpufft (finanzen.ch)

Dem Goldpreis gelang in der vergangenen Woche der vierte Wochengewinn in Folge, allerdings notiert er weiterhin unter der Marke von 1.300 Dollar.» mehr

11.01.19
BlackRock glaubt wieder an Gold (finanzen.ch)

Auf Jahressicht gesehen hat der Goldpreis 2018 eher seitwärts tendiert. Doch seit dem Sommer zeigt der Trend nach oben - und auch der Vermögensverwalter BlackRock glaubt nun an ein Comeback des Edelmetalls.» mehr

11.01.19
Gold: Goldman Sachs sieht Kursziel von 1.425 Dollar (finanzen.ch)

Für die kommenden 12 Monate rechnen die Analysten von Goldman Sachs mit einem Goldpreis von 1.425 Dollar, dem höchsten Niveau seit 2013.» mehr

10.01.19
09.01.19
09.01.19
Gold: WGC meldet Jahreszahlen für ETF-Sektor (finanzen.ch)

Der World Gold Council meldete am gestrigen Dienstag die Jahreszahlen zur Entwicklung bei den weltweiten Gold-ETFs - mit interessanten Erkenntnissen.» mehr

08.01.19
Gold: Absatzeinbruch bei Goldmünzen von Perth Mint und US Mint (finanzen.ch)

Der steigende Goldpreis hat im Dezember das Interesse an fabrikneuen Goldmünzen aus Australien und den USA spürbar gebremst.» mehr

07.01.19
Gold: Freundlicher Wochenauftakt dank nachlassender Zinsängste (finanzen.ch)

Die Aussicht auf weniger dynamisch ansteigende US-Leitzinsen und ein schwächelnder Dollar verhelfen dem Goldpreis zu einem positiven Wochenauftakt.» mehr

04.01.19
04.01.19
Gold: Neue Kaufwelle nach US-Arbeitsmarktdaten? (finanzen.ch)

Der Goldpreis geht auf Tuchfühlung mit der Marke von 1.300 Dollar. Am Nachmittag wird es richtig spannend.» mehr

03.01.19
Gold: 1.300 Dollar in Reichweite (finanzen.ch)

Das gelbe Edelmetall verharrt nahe am Sechsmonatshoch und befindet sich aktuell in Reichweite der Marke von 1.300 Dollar.» mehr

02.01.19
Gold: Neues Jahr, alte Tendenz (finanzen.ch)

Weil in Asien die Börsen das neue Jahr überwiegend mit roten Vorzeichen begrüsst haben, tendiert der Goldpreis weiterhin leicht nach oben.» mehr

30.12.18
Analysten: Das Jahr 2019 wird am Rohstoffmarkt viele Eventualitäten mit sich bringen (finanzen.ch)

Der Rohstoffmarkt war in 2018 von Unsicherheiten rund um den Brexit, den Handelskonflikt sowie die Geldpolitik der US-Notenbank geprägt. Da diese Themen auch im kommenden Jahr interessant sein werden, zeichnen Analysten ein gemischtes Bild für 2019.» mehr

28.12.18
Gold: Aussicht auf zweiten Wochengewinn in Folge (finanzen.ch)

Der Krisenschutz versucht sich aktuell an einem versöhnlichen Jahresausklang und verfügt über gute Chancen auf den zweiten Wochengewinn in Folge.» mehr

28.12.18
Gold: Auf Tuchfühlung mit 1'280 Dollar (finanzen.ch)

Als relativ krisenresistente Anlagealternative hat Gold in den vergangenen Wochen ein eindrucksvolles Comeback gefeiert.» mehr

27.12.18
Gold: Knapp unter Sechsmonatshoch (finanzen.ch)

Die markante Aktienmarktschwäche diesseits des Atlantiks lässt Gold weiterhin als eine attraktive Anlagealternative erscheinen.» mehr

27.12.18
Gold: Starke Nachfrage bei weltgrösstem Gold-ETF (finanzen.ch)

Am gestrigen Mittwoch kletterte der Goldpreis zeitweise über die Marke von 1'280 Dollar, rutschte danach aber wieder deutlich ab.» mehr

21.12.18
Gold: Atempause vor dem langen Wochenende (finanzen.ch)

Vor dem Wochenende hat der Aufwärtsdrang des Goldpreises leicht nachgelassen. Ausgebremst wurde er vor allem durch die Dollarstärke.» mehr

21.12.18
21.12.18
Gold: Höchster Stand seit sechs Monaten (finanzen.ch)

Massive Kursverluste an den US-Börsen haben den Goldpreis am gestrigen Donnerstag auf den höchsten Stand seit sechs Monaten gehievt.» mehr

20.12.18
Gold: 200-Tage-Linie überwunden (finanzen.ch)

Wenige Handelstage vor dem Jahreswechsel profitiert der Goldpreis von zwei Faktoren: der wachsenden Risikoaversion bei Aktien und dem aktuell schwachen Dollar.» mehr

20.12.18
Gold: Nach Fed-Sitzung schwächer (finanzen.ch)

Die gestrigen Fed-Statements fielen weniger "taubenhaft" als erwartet aus und haben deshalb den Goldpreis leicht belastet.» mehr

19.12.18
Gold: Ruhe vor dem Sturm? (finanzen.ch)

Ab 20.00 Uhr könnte es an den Goldmärkten turbulent werden. Grund: Dann steht die Zinsentscheidung der Fed inklusive der Pressekonferenz mit Fed-Chef Jerome Powell an.» mehr

19.12.18
Gold: Leichte Dollarschwäche unterstützt Gold (finanzen.ch)

Vor der heutigen Zinsentscheidung in den USA tendiert der Dollar schwächer und der Goldpreis stabil. Dies lässt vor allem auf nachlassende Zinsängste schliessen.» mehr

18.12.18