Snapshot | Kurse & Realtime | Charts & Tools | Nachrichten | Derivate | anzeigen in Währung |
---|---|---|---|---|---|
Übersicht | Realtimekurs | Chart (gross) | Nachrichten | Strukturierte Produkte | Schweizer Franken |
Historisch | Chartvergleich | Trading-Depot | Euro | ||
Dollar |
Nachrichten zu Goldpreis
18.12.18
|
Gold: Positive Vorzeichen vor wichtiger Fed-Sitzung (finanzen.ch)
Notenbanksitzungen gegen Ende des Jahres werden von den Finanzmarktakteuren besonders intensiv verfolgt, schliesslich erhofft man sich davon wichtige Hinweise für die künftige Geldpolitik.» mehr |
|
18.12.18
|
Gold: Marke von 1.250 Dollar im Visier (finanzen.ch)
Heute beginnt in Washington die zweitägige Sitzung der US-Notenbank Fed. Von ihr erhoffen sich die Goldmarktakteure neue Hinweise bezüglich der US-Geldpolitik im nächsten Jahr.» mehr |
|
17.12.18
|
Gold: In die Gewinnzone gedreht (finanzen.ch)
Der Goldpreis drehte am Vormittag in die Gewinnzone und profitiert damit von der signifikanten Dollarschwäche zum Wochenstart.» mehr |
|
14.12.18
|
Gold: Dämpfer wegen Dollarstärke (finanzen.ch)
Der starke Dollar bremste den Goldpreis vor dem Wochenende spürbar aus. Im Nachmittagshandel rutschte er sogar unter die Marke von 1.240 Dollar.» mehr |
|
14.12.18
|
Gold: Atempause vor dem Wochenende (finanzen.ch)
Der Respekt vor der Marke von 1.250 Dollar scheint beim Goldpreis relativ ausgeprägt zu sein. Aktuell sieht es an den Goldmärkten nach einer Atempause aus.» mehr |
|
13.12.18
|
Gold: EZB-Sitzung verpufft wirkungslos (finanzen.ch)
Die Pressekonferenz von EZB-Chef Mario Draghi verlief relativ unspektakulär. Der Goldpreis tendierte danach lediglich leicht bergab.» mehr |
|
13.12.18
|
|
|
12.12.18
|
Diese Goldpreis-Prognose haben Experten für 2019 (finanzen.ch)
Während das Jahr 2018 den Investoren des beliebten Edelmetalls keine Rendite liefern konnte, hoffen nun viele auf eine Goldpreis-Rally im kommenden Jahr. Viele Experten sind sich jedoch uneinig wohin die Reise 2019 tatsächlich geht.» mehr |
|
12.12.18
|
|
|
12.12.18
|
Gold: Nach US-Inflationsdaten weiter im Plus (finanzen.ch)
Der starke Dollar und freundliche Aktienmärkte verhinderten bislang, dass dem Goldpreis ein nachhaltiges Überwinden wichtiger charttechnischer Hürden gelungen ist.» mehr |
|
12.12.18
|
Gold: Zuflüsse bei weltgrösstem Gold-ETF (finanzen.ch)
Vor der morgigen Sitzung der Europäischen Zentralbank bewegt sich der Goldpreis angesichts zahlreicher Risikofaktoren weiterhin seitwärts.» mehr |
|
11.12.18
|
Gold: Nahe am Fünfmonatshoch (finanzen.ch)
Obwohl der Dollarindex nur knapp unter seinem höchsten Stand seit eineinhalb Jahren notiert, blieb eine signifikante Korrektur des Goldpreises erst einmal aus.» mehr |
|
11.12.18
|
Gold: Stimmungswechsel unter Grossspekulanten (finanzen.ch)
Der am Montagabend veröffentlichte Commitments of Traders-Report wies einen kräftig gestiegenen Optimismus unter grossen Terminspekulanten aus.» mehr |
|
10.12.18
|
Gold: Aufwärtsdrang lässt deutlich nach (finanzen.ch)
Trotz nachgebender Aktienmärkte und schwächelndem Dollar scheint der Aufwärtsdrang des Goldpreises erst einmal ins Stocken zu geraten.» mehr |
|
10.12.18
|
Gold: Auf Tuchfühlung mit 1.250 Dollar (finanzen.ch)
Nach dem Überwinden der charttechnischen Widerstände bei 1.240 Dollar versucht sich der Goldpreis nun an der Marke von 1.250 Dollar.» mehr |
|
07.12.18
|
Gold: Marke von 1'240 Dollar geknackt (finanzen.ch)
Das gelbe Edelmetall weist vor dem Wochenende etwas höhere Notierungen auf.» mehr |
|
07.12.18
|
Gold: Charttechnische Luft bleibt dünn (finanzen.ch)
Die wachsenden Risiken haben den Goldpreis zwar in Richtung der charttechnischen Widerstandszone von 1.240 Dollar gehievt, ein Ausbruch nach oben ist bislang aber noch nicht gelungen.» mehr |
|
06.12.18
|
Gold: Globale ETF-Zuflüsse von über 21 Tonnen im November (finanzen.ch)
Der World Gold Council meldet für November bei globalen Gold-ETFs per Saldo Zuflüsse im Volumen von 21,2 Tonnen.» mehr |
|
06.12.18
|
Gold: Zahlenreigen zum US-Arbeitsmarkt vor der Tür (finanzen.ch)
Am Nachmittag stehen zahlreiche Indikatoren zum US-Arbeitsmarkt auf der Agenda. Diese könnten dem Dollar und damit auch dem Goldpreis neue Impulse verleihen.» mehr |
|
05.12.18
|
Gold: Zur Wochenmitte relativ stabil (finanzen.ch)
Besser als erwartete Konjunkturdaten aus Europa haben dem Dollar einen leichten Dämpfer verpasst, wodurch das Minus bei Gold begrenzt wurde.» mehr |
|
05.12.18
|
Gold: Kurseinbruch an der Wall Street verpufft wirkungslos (finanzen.ch)
Obwohl die US-Börsen am gestrigen Dienstag um mehr als drei Prozent abgestürzt sind, weist der Krisenschutz Gold negative Vorzeichen auf.» mehr |
|
04.12.18
|
Gold: Höchster Stand seit Ende Oktober (finanzen.ch)
Mit dem Renditerückgang bei US-Staatsanleihen ging es auch mit dem Dollar spürbar bergab. Gold ist seit dem G20-Treffen in der Gunst der Anleger und im Preis hingegen gestiegen.» mehr |
|
04.12.18
|
Gold: Höhenflug dank Dollarschwäche (finanzen.ch)
Die Entspannungssignale im Handelsstreit zwischen China und den USA hat dem Dollar einen Dämpfer verpasst und dem Goldpreis zu einem Höhenflug verholfen.» mehr |
|
03.12.18
|
|
|
03.12.18
|
Gold: Charttechnische Widerstände überwunden (finanzen.ch)
Die negative Korrelation zwischen Aktien und Gold hat heute nicht gegriffen. Beide Anlageklassen tendieren bergauf.» mehr |
|
30.11.18
|
Rohstoffe: Deshalb erwartet Goldman Sachs im nächsten Jahr einen Rebound (finanzen.ch)
In den letzten Wochen befanden sich die Rohstoffpreise im Rückwärtsgang. Doch nach Ansicht von Goldman Sachs dürfte bald eine Wende einsetzen.» mehr |
|
30.11.18
|
Gold: Hochspannung wegen G20-Gipfel (finanzen.ch)
Bislang gab es vom G20-Gipfel in Buenos Aires keine wichtigen Nachrichten zu vermelden. Am Samstag trifft sich US-Präsident Donald Trump mit seinem chinesischen Amtskollegen Xi Jinping.» mehr |
|
30.11.18
|
||
29.11.18
|
Gold: Stimmungswechsel in der Fed? (finanzen.ch)
Die gestrigen Statements von Fed-Chef Jerome Powell lassen den Schluss zu, dass sich das Tempo künftiger Zinserhöhungen verlangsamen könnte.» mehr |
|
29.11.18
|
Gold: Fed-Chef Powell generiert Rückenwind (finanzen.ch)
Auf die taubenhaften Töne von Fed-Chef Jerome Powell reagierte der Goldpreis mit einem Comeback in Richtung 1'230 Dollar - der Dollarschwäche sei Dank.» mehr |
|
28.11.18
|
Gold: Trotz diverser Krisen kaum gefragt (finanzen.ch)
Obwohl Russland und die Ukraine bereits einen Krieg der Worte führen und US-Präsident auf Konfrontation mit der Fed und China ging, ist Risikoaversion weit und breit nicht in Sicht.» mehr |
|
28.11.18
|
|
|
28.11.18
|
Rohöl: Leichte Erholungstendenz (finanzen.ch)
Am Mittwoch profitiert der Ölpreis. Zwei Faktoren sind für diese Entwicklung verantwortlich.» mehr |
|
27.11.18
|
Gold: Heisser Kampf um Marke von 1.230 Dollar (finanzen.ch)
Die zahlreichen Risikofaktoren haben dem Krisenschutz bislang kaum geholfen. Oberhalb von 1.200 Dollar wird weiterhin lediglich eine Bodenbildung vollzogen.» mehr |
|
27.11.18
|
|
|
27.11.18
|
Gold: Grossspekulanten wieder netto long (finanzen.ch)
In der Woche zum 20. November sind grosse Terminspekulanten laut aktuellem Commitments of Traders-Report der US-Aufsichtsbehörde CFTC bei Gold-Futures wieder ins "Bullenlager" zurückgekehrt.» mehr |
|
26.11.18
|
Gold: Zurückhaltung zum Wochenstart (finanzen.ch)
Trotz leichter Dollarschwäche weist der Krisenschutz zum Wochenstart negative Vorzeichen auf.» mehr |
|
26.11.18
|
Gold: Stabile Preise zum Wochenstart (finanzen.ch)
Der Goldpreis startet mit stabilen Notierungen in die neue Handelswoche. Nach dem EU-Gipfeltreffen zum Brexit warten die Marktakteure nun auf das für Freitag anberaumte G20-Treffen in Buenos Aires.» mehr |
|
23.11.18
|
Gold: Auf erhöhtem Niveau stabil (finanzen.ch)
Der Goldpreis tendiert im frühen Freitagshandel bei dünnem Geschäft relativ stabil und kann das in den vergangenen Tagen erreichte erhöhte Preisniveau verteidigen.» mehr |
|
22.11.18
|
Gold: Dollarschwäche läuft ins Leere (finanzen.ch)
Obwohl der Dollarindex im Donnerstagshandel weiter abgerutscht ist, hat dies dem Goldpreis bislang kaum in höhere Regionen geholfen.» mehr |
|
22.11.18
|
Gold: Charttechnische Hochspannung (finanzen.ch)
Am gestrigen Mittwoch profitierte der Goldpreis davon, dass der Dow-Jones-Index in der letzten Handelsstunde seine bis dahin erzielten Kursgewinne wieder komplett abgegeben hat.» mehr |
|
21.11.18
|
Gold: US-Konjunkturindikatoren generieren Kauflaune (finanzen.ch)
Auf die am Nachmittag veröffentlichten US-Konjunkturdaten reagierte der Goldpreis mit anziehenden Notierungen.» mehr |
|
21.11.18
|
Gold: Kurseinbruch an der Wall Street verpufft (finanzen.ch)
Angesichts der markanten Kursverluste an der Wall Street kann man die Reaktion des Goldpreises als enttäuschend bezeichne» mehr |
|
20.11.18
|
Gold: LBMA handelt pro Tag über 30 Millionen Feinunzen (finanzen.ch)
Der Goldhandelsplatz LBMA hat erstmals Umsatzzahlen zum Goldhandel veröffentlicht und kommt damit der Forderung nach mehr Transparenz nach.» mehr |
|
20.11.18
|
|
|
20.11.18
|
Gold: Rückenwind dank Dollar- und Aktienmarktschwäche (finanzen.ch)
Schwache US-Konjunkturdaten und tendenziell vorsichtige Statements aus der Fed haben dem Goldpreis einen freundlichen Wochenauftakt beschert.» mehr |
|
19.11.18
|
Gold: Warten auf Fed-Statements (finanzen.ch)
Am Nachmittag wird John Williams von der New York Fed eine Rede halten und könnte dadurch dem Dollar und damit auch dem Goldpreis neue Impulse verleihen.» mehr |