Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Nachrichten zu Schweizerische Nationalbank
20.10.23
|
CBDCs eine "weit entfernte Vision"? Orell Füssli-Chef kritisiert digitale Zentralbankenwährungen und sieht Zukunft für Bargeld (finanzen.ch)
Das Zürcher Unternehmen Orell Füssli verfügt über die Monopol-Lizenz zum Drucken der Schweizer Franken-Banknoten - ein Geschäftsbereich, der angesichts des zunehmenden Trends zum bargeldlosen Zahlungsverkehr als unsicher gilt. Orell Füssli-CEO Daniel Link widerspricht dieser pessimistischen Prognose aber vehement.» mehr |
18.10.23
|
|
11.10.23
|
|
10.10.23
|
Pluszeichen in Zürich: So entwickelt sich der SPI mittags (finanzen.ch)
Der SPI gewinnt derzeit an Fahrt.» mehr |
04.10.23
|
|
02.10.23
|
15 Jahre Lehman-Pleite: So kam es zum Zusammenbruch der US-Bank und das waren die Folgen (finanzen.ch)
Bereits 15 Jahre ist die Lehman-Pleite nun her, die damals die weltweite Finanzkrise ins Rollen gebracht hat. Wie es dazu kam und welche Lehren aus der Finanzkrise von 2008 gezogen wurden.» mehr |
29.09.23
|
SNB-Aktie im Plus: Langjähriges SNB-Führungsmitglied Dewet Moser tritt ab (AWP)
Bei der Schweizerischen Nationalbank (SNB) tritt im kommenden Frühling mit Dewet Moser ein langjähriges Mitglied der Notenbankführung ab.» mehr |
29.09.23
|
SNB hat im zweiten Quartal Devisen in grossem Umfang verkauft (AWP)
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat im zweiten Quartal 2023 nicht nur erneut Devisen im grösseren Stil veräussert.» mehr |
29.09.23
|
|
29.09.23
|
|
28.09.23
|
SNB schliesst digitales Zentralbankengeld-Projekt "Mariana" ab (AWP)
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat zusammen mit der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) und den Zentralbanken von Frankreich und Singapur das Projekt "Mariana" erfolgreich abgeschlossen.» mehr |
27.09.23
|
|
26.09.23
|
Zweiklassengesellschaft: Credit Suisse-Angestellte befürchten unfaire Behandlung bei Eingliederung in die UBS (finanzen.ch)
Die Rettung der angeschlagenen Credit Suisse durch die Konkurrentin UBS geht mit einem beträchtlichen Stellenabbau einher. Die CS-Belegschaft befürchtet in diesem Zusammenhang anscheinend eine deutliche Benachteiligung - trotz anderslautender Aussagen des neuen UBS-Chefs Sergio Ermotti.» mehr |
22.09.23
|
SNB-Aktie: Antoine Martin zum neuen Mitglied des Direktoriums der Schweizerischen Nationalbank ernannt (AWP)
Das Direktorium der Schweizerischen Nationalbank ist ab Anfang 2024 wieder komplett.» mehr |
22.09.23
|
|
22.09.23
|
Schweizer Volkswirtschaft im zweiten Quartal 2023 erneut mit Leistungsbilanz-Überschuss (AWP)
Die Schweizer Volkswirtschaft hat im zweiten Quartal 2023 erneut einen hohen Leistungsbilanz-Überschuss erzielt.» mehr |
22.09.23
|
|
21.09.23
|
|
21.09.23
|
|
20.09.23
|
|
19.09.23
|
Nächster SNB-Zinsentscheid im September: So könnte die Schweizerische Nationalbank nun vorgehen (finanzen.ch)
Am 21. September ist es wieder so weit: Die Schweizerische Nationalbank beurteilt die geldpolitische Lage in der Eidgenossenschaft und passt gegebenenfalls den Leitzins an. Mit diesen Schritten rechnen Analysten für die kommende Zinssitzung.» mehr |
18.09.23
|
Schweizer Franken im Höhenflug - aber drei Währungen sind dieses Jahr besser (finanzen.ch)
Der Franken hat auch dieses Jahr gegenüber den Währungen anderer Industrieländer kräftig an Wert gewonnen. Doch es gibt drei wichtige Währungen, die sich bisher im Jahresverlauf besser geschlagen haben - und das hat seinen Grund.» mehr |
13.09.23
|
|
08.09.23
|
UBS-Aktie leichter: Untersuchungskonzept der PUK zur CS-Notfusion beschlossen (AWP)
Die Parlamentarische Untersuchungskommission (PUK) zur CS-Krise nimmt die Zeit von 2015 und bis und mit Vollzug der Notfusion unter die Lupe.» mehr |
08.09.23
|
|
06.09.23
|
|
05.09.23
|
Schweizer Wirtschaftshistoriker warnt: UBS nach CS-Übernahme "nicht sicher" - erneute Bankenkrise in einigen Jahren? (finanzen.ch)
Nach der Credit Suisse-Übernahme konnte die UBS einen Rekordgewinn verzeichnen und ist nun die mit Abstand grösste Bank hierzulande. Doch was, wenn die nächste Bankenkrise kommt? Ein Schweizer Wirtschaftshistoriker zeigt sich kritisch bezüglich der neuen Grossbank.» mehr |
01.09.23
|
|
01.09.23
|
|
30.08.23
|
|
30.08.23
|
|
23.08.23
|
|
20.08.23
|
|
16.08.23
|
|
16.08.23
|
|
15.08.23
|
|
14.08.23
|
Weiterer Anstieg erwartet: Schweizer Banken dürften auch zukünftig vom Zinsumfeld profitieren (finanzen.ch)
Wie die derzeitige Berichtssaison aufzeigt, konnten die Schweizer Banken im ersten Halbjahr enorm vom Zinsumfeld profitieren. Experten zufolge dürfte sich daran auch so bald nichts ändern.» mehr |
11.08.23
|
|
11.08.23
|
|
09.08.23
|
|
02.08.23
|
|
26.07.23
|
|
24.07.23
|
Experten-Schätzungen: SNB dürfte für Q2 deutlichen Verlust ausweisen (AWP)
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat nach Einschätzung von Experten im zweiten Quartal 2023 einen hohen Verlust erlitten.» mehr |
21.07.23
|
Steigende Zinsen und sinkende Preise: Droht auch der Schweiz ein Preisverfall auf dem Immobilienmarkt? (finanzen.ch)
Weltweit verzeichnen Immobilien teils deutliche Preisrückgänge. Steigende Zinsen und eine rückläufige Nachfrage sorgen für fallende Immobilienpreise. Erreicht die Flaute auch die Schweiz?» mehr |
20.07.23
|
Darum dürfte der Schweizer Franken auch in Zukunft stark bleiben (finanzen.ch)
Der Franken hat gegenüber den Währungen anderer Industrieländer über Jahrzehnte hinweg kräftig zugelegt. Und viele Marktbeobachter gehen anscheinend davon aus, dass die Schweizer Währung auch künftig nichts von ihrer Stärke einbüssen wird.» mehr |
19.07.23
|
|
04.07.23
|
Grosshandels-CBDC: Für diesen Bereich will die SNB eine digitale Zentralbankwährung einführen (finanzen.ch)
Die Zukunft des Geldes bewegt sich immer stärker in Richtung Digitalisierung und die Schweizerische Nationalbank (SNB) macht hier keine Ausnahme. Wie aus einer jüngsten Ankündigung des SNB-Präsidenten Thomas Jordan hervorgeht, beabsichtigt die Zentralbank die Herausgabe einer digitalen Zentralbankwährung (Central Bank Digital Currency, CBDC) im Grosshandelssektor.» mehr |
29.06.23
|
Erfolg trotz Inflation, höheren Zinsen, Ukrainekrieg? Darum stehen Schweizer Unternehmen ungeachtet der Krisen gut da (finanzen.ch)
Die Liste der potenziellen Belastungsfaktoren für Unternehmen bleibt 2023 weiterhin sehr lang: Hartnäckiger Inflationsdruck, rapide gestiegene Leitzinsen, der anhaltende Russland-Krieg, internationale Konjunkturflaute - all diese Entwicklungen bedrohen eine gute Unternehmensentwicklung. Dennoch stehen Schweizer Unternehmen sehr stark da, wie ein jüngster CS-Bericht verdeutlichte.» mehr |
20.06.23
|
Trotz rückläufiger Inflation: SGKB geht von einem kräftigen Zinsschritt der SNB im Juni aus (finanzen.ch)
Am 22. Juni steht ein weiterer Zinsentscheid der SNB an. Die St. Galler Kantonalbank (SGKB) rechnet trotz der sinkenden Inflation mit einem weiteren kräftigen Zinsschritt.» mehr |
05.05.23
|
Überarbeitung gefordert: SNB soll ihre Führungsstruktur verändern (finanzen.ch)
Die Schweizerische Nationalbank wird zunehmend dazu aufgefordert, ihre Führungsstruktur zu überarbeiten. Vor allem die mangelnde Transparenz und die Machtfülle des Direktoriumspräsidenten werden kritisiert.» mehr |