Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Nachrichten zu Twitter
25.02.22
|
Tesla im Visier der Behörden: Ist der E-Autobauer Opfer einer Verschwörung? (finanzen.ch)
Immer wieder gerät Tesla ins Visier verschiedener Behörden, es folgen Abmahnungen und Klagen. Fans des Elektroautopioniers sehen Tesla als Opfer einer Verschwörung und glauben, die Behörden hätten es auf den Musk-Konzern abgesehen.» mehr |
10.02.22
|
Twitter-Aktie zieht nach Zahlenvorlage an - Neues Aktienrückkaufprogramm (finanzen.ch)
Der Kurznachrichtendienst Twitter hat am Donnerstag seine Bücher geöffnet.» mehr |
09.02.22
|
Jim Cramer auf Schnäppchenjagd: Diese Aktien könnten jetzt interessant sein (finanzen.ch)
Auch an der Börse sind Anleger stets auf der Suche nach Schnäppchen, also nach günstigen Aktien von qualitativ hochwertigen Unternehmen. CNBC-Moderator und Börsenexperte Jim Cramer hat sich in einem der weltweit grössten Aktienindizes auf die Suche nach eben solchen Unternehmenspapieren gemacht und wurde tatsächlich fündig.» mehr |
06.02.22
|
Amazons grüne Lieferflotte: Darum kann Rivian allein den Bedarf des Handelsriesen nicht decken (finanzen.ch)
Bis 2030 will Amazon die Hälfte seiner Bestellungen klimaneutral ausliefern. Dazu hat der Handelsgigant bei Rivian bereits 100'000 elektrische Lieferwagen bestellt. Das deckt den Mega-Bedarf allerdings bei Weitem nicht.» mehr |
04.02.22
|
Krypto-Community in Aufruhr: Wikipedia-Autoren entscheiden NFTs nicht als Kunst zu klassifizieren (finanzen.ch)
Während die New York Times, das Wall Street Journal und auch das Wirtschaftsmagazin Forbes einige NFTs als Kunstwerke bezeichnen, hat sich eine Gruppe von Wikipedia-Autoren Mitte Januar im Rahmen einer Abstimmung (vorerst) explizit dagegen entschieden. Dies hat grossen Unmut in der Krypto-Community ausgelöst.» mehr |
25.01.22
|
Merck, Barclays, Intel & Co.: Zahlreiche Chefwechsel 2021 sorgten für Überraschungen (finanzen.ch)
Im vergangenen Jahr kam es bei einigen DAX- und US-Unternehmen zu Führungswechseln. Einige dieser Neubesetzungen dürften überrascht haben.» mehr |
23.01.22
|
Krypto-Unternehmen Bitpanda stellt Growth Team zusammen: FinTech holt sich ehemaligen Netflix-Manager (finanzen.ch)
Zum neuen Jahr stellt das FinTech Bitpanda ein fünfköpfiges Growth Team aus Experten zusammen. Darunter zum Beispiel der ehemalige Netflix-Manager Henning Dorstewitz.» mehr |
18.01.22
|
Ripple im Rechtsstreit mit US-Börsenaufsicht: Urteil könnte noch im Frühling dieses Jahres gefällt werden (finanzen.ch)
Schon seit mehr als einem Jahr befindet sich Ripple in einem Rechtsstreit mit der US-Börsenaufsicht. Dieser dürfte jedoch im April dieses Jahres ein Ende finden.» mehr |
18.01.22
|
Krypto-Rally unterbrochen: Experte hält dennoch an optimistischer Prognose von 100'000 US-Dollar fest (finanzen.ch)
Kryptowährungen haben seit Ende 2021 einen schweren Stand: Die Kursrally der Cyberdevisen fand ein jähes Ende und hat Bitcoin & Co. auf Talfahrt geschickt. Doch ungeachtet der jüngsten Ereignisse halten Experten an ihrer optimistischen Preisprognose für das Krypto-Urgestein fest.» mehr |
17.01.22
|
Neue Features für Teslas Model 3 und Model Y - kommt jetzt die Trendwende? (finanzen.ch)
Seit 2022 können auch Neukunden von Teslas Model 3 und Y beheizte Scheibenwischer nutzen. Beheizte Scheibenwischer sind damit kein exklusives Feature mehr. Dies könnte möglicherweise eine Trendabkehr des Unternehmens bedeuten.» mehr |
03.01.22
|
Block-CEO Jack Dorsey mit optimistischer Prognose für den Bitcoin - Kritik an Web3 (finanzen.ch)
Nachdem sich Twitter-Mitgründer Jack Dorsey von der Führungsspitze des Kurznachrichtendienstes zurückgezogen hat, will er seinen Fokus nun auf den Zahlungsdienstleister Block legen. Passend dazu zeigte sich der bekennende Bitcoin-Fan erneut optimistisch, was die Zukunft der Cyberdevise angeht.» mehr |
01.01.22
|
Das folgt dem Metaverse: Blockchain-basiertes Web3 soll Internet umkrempeln (finanzen.ch)
Das Internet ist ein Treffpunkt für alle. Fast jeder nutzt es und fast jeder hinterlässt wertvolle Informationen darin. Doch die Macht und die Kontrolle über die Daten haben vor allem wenige Tech-Konzerne. Das möchte das sogenannte Web3 ändern. Eine Demokratisierung des Internets soll anstehen.» mehr |
30.12.21
|
Shiba Inu setzt mit dem eigenen Oshiverse auf Metaverse-Hype (finanzen.ch)
Der Hype rund um das Thema Metaverse lässt auch Shiba Inu nicht kalt. Bei der Entwicklung des Oshiverse setzen die Entwickler voll auf Gaming.» mehr |
26.12.21
|
Keine Milliarden-Strafe: Angeblicher Bitcoin-Erfinder Craig Wright bleibt verschont (finanzen.ch)
Craig Wright, ein australischer Geschäftsmann, der von sich selbst behauptet, dass er hinter dem Pseudonym des berühmten Bitcoin-Erfinders Satoshi Nakamoto steht, hat einen der kontroversesten Krypto-Rechtsfälle gewonnen und muss daher den Erben seines früheren Geschäftspartners keine Milliarden-Strafe zahlen.» mehr |
24.12.21
|
Tesla-Chef Elon Musk nennt Web 3.0 "Bullshit" (finanzen.ch)
In puncto Web 3.0 sind sich Sam Altman und Elon Musk uneinig. Während Altman im Web 3.0 durchaus Potenzial sieht, hält Musk das Ganze überraschenderweise für "Bullshit".» mehr |
18.12.21
|
Tesla-Fan Jay Leno: Wieso der US-Moderator ein grosses Interesse an Musks E-Autos hat (finanzen.ch)
In höchsten Tönen spricht der US-amerikanische Kultmoderator und Entertainer Jay Leno über Elon Musks E-Auto-Konzern Tesla. Diese Aspekte gefallen ihm besonders gut.» mehr |
14.12.21
|
Tom Lee hält exponentielles Wachstum beim Bitcoin für möglich - trotz jüngster Preisschwankungen (finanzen.ch)
Der Dezember war bislang ein blutroter Monat für Bitcoin-Anleger. Doch ungeachtet der jüngsten Preisabschläge bleibt Tom Lee bullish für den Cybercoin.» mehr |
14.12.21
|
Merchandise-Ankündigung: Musk-Tweets hieven DOGE-Kurs auf Höhenflug (finanzen.ch)
Der Dogecoin hat am Dienstag kräftig zulegen können und sich damit gegen die Entwicklung am breiten Kryptomarkt gestemmt. Verantwortlich für den Aufwärtstrend ist einmal mehr Tesla-Chef Elon Musk.» mehr |
13.12.21
|
Problemen bei Starship-Rakete: Elon Musk sieht SpaceX "ernsthaft vom Bankrott bedroht" (finanzen.ch)
In einer internen E-Mail des Unternehmens SpaceX erklärt Elon Musk, dass es um die Entwicklung der Raptor-Triebwerke für die Starship-Rakete schlechter steht als zunächst gedacht.» mehr |
12.12.21
|
Ray Dalio: Omikron-Variante könnte positiv für Aktienmarkt werden - Bargeld kein sicheres Anlagegut (finanzen.ch)
Nach der Entdeckung der neuen Corona-Variante kam es am Black Friday zu einer Erschütterung der Aktienmärkte. Ray Dalio sieht in Bargeld jedoch trotz der erhöhten Marktvolatilität keine sichere Anlagevariante.» mehr |
08.12.21
|
Fords neue Ladesäulen verblüffen mit grosser Ähnlichkeit zu Teslas Superchargern (finanzen.ch)
Auf Twitter ist ein Bild von Ford-Ladesäulen aufgetaucht, die den Tesla-Superchargern zum Verwechseln ähnlich sehen. Doch auch wenn das Aussehen gleich ist, soll die Technik dahinter eine ganz andere sein.» mehr |
07.12.21
|
Zoom-, Twitter- & Robinhood-Aktien: Cathie Wood nutzt günstig Kaufgelegenheit (finanzen.ch)
Eines haben Twitter, Zoom und Robinhood gemeinsam: Die Entwicklung ihres Aktienkurses lässt in letzter Zeit zu wünschen übrig. Für Cathie Wood, die dennoch langfristig Potenzial in den Titeln sieht, bieten diese Rücksetzer die perfekte Chance, um nachzukaufen.» mehr |
06.12.21
|
Bill Ackman: Die Omikron-Variante könnte zu Aufschwung an Aktienmärkten führen (finanzen.ch)
Nachdem Bill Ackman im vergangenen Jahr Milliarden durch eine Corona-Wette verdiente, schätzt er nun, dass sich die Omikron-Variante als bullish für die Aktienmärkte herausstellen könnte - unter einer Bedingung.» mehr |
06.12.21
|
MicroStrategy-Chef Michael Saylor stockt Bitcoin-Bestände weiter auf (finanzen.ch)
MicroStrategy-Chef Michael Saylor hat den Bitcoin-Bestand seines Unternehmens am Cyber Monday kräftig aufgestockt.» mehr |
21.11.21
|
Aussergewöhnliche Farben: So können Tesla-Kunden ihr Fahrzeug bald bestellen (finanzen.ch)
Erst kürzlich kündigte Elon Musk einen neuen Rotton an, mit dem Autos in der Gigafactory bei Berlin lackiert werden sollen. Durch ein App-Update wurden nun weitere neue Farben veröffentlicht.» mehr |
18.11.21
|
Krypto-Gehalt: Bürgermeister von New York will in Bitcoin bezahlt werden (finanzen.ch)
Wie kürzlich bekannt wurde, besteht der neue Bürgermeister von New York, Eric Adams, darauf seine ersten drei Gehaltsauszahlungen in Bitcoin zu erhalten. Welches Ziel der US-Amerikaner damit verfolgt, wurde im Folgenden recherchiert.» mehr |
15.11.21
|
Kryptowährung im Fokus: Warum Krypto-Cardano für Anleger unverzichtbar ist (finanzen.ch)
Kryptowährungen wie Cardano geraten aufgrund der Popularität von Bitcoin & Co. oftmals in Vergessenheit. Langfristig orientierte Anleger sollten sich den ADA-Coin jedoch genauer anschauen.» mehr |
05.11.21
|
Tesla plant Änderungen bei Batterien - mit Konsequenzen für Gewinnspanne (finanzen.ch)
Tesla plant eine Umstellung der Zellchemiezusammensetzung der Standard-Modelle. Welche Auswirkungen dies auf die Gewinnspanne des US-Konzerns hat, wurde im Folgenden zusammengetragen.» mehr |
05.11.21
|
Partnerschaft mit Coinstar: Walmart ermöglicht Kauf von Kryptowährungen (finanzen.ch)
Nachdem im September ein falscher Pressebericht die Runde machte, in dem angekündigt wurde, dass Walmart angeblich mit Litecoin zusammenarbeiten würde, ist Walmart nun tatsächlich Teil eines Krypto-Projekts.» mehr |
31.10.21
|
Epic Games offen für NFTs (finanzen.ch)
Erst kürzlich fügte Steam eine neue Richtlinie hinzu, die Anwendungen, welche auf Blockchain-Technologie basieren, verbietet. Epic Games zeigt sich seinerseits jedoch offen für Entwickler von Spielen in diesem Bereich.» mehr |
27.10.21
|
Twitter-Aktie tief im Minus: Starkes Wachstum der Werbeerlöse bei Twitter (finanzen.ch)
Der Kurznachrichtendienst Twitter hat seine Bücher geöffnet und die Zahlen des abgelaufenen Quartals präsentiert.» mehr |
24.10.21
|
Erster Bitcoin-ETF - Folgt ein Ethereum-Fonds? (finanzen.ch)
Gerade ging in den USA der erste Bitcoin-Fonds an die Börse, schon spekuliert die Community, welche Krypto-Währung wohl als nächste folgen wird. Ganz heiss gehandelt wird dabei Ethereum.» mehr |
22.10.21
|
Netflix Impact Value: So viel verdient Netflix an der Erfolgsserie Squid Game (finanzen.ch)
Die südkoreanische Serie Squid Game wurde schnell zu einem internationalen Erfolg und zum erfolgreichsten Serienstart der Netflix-Geschichte. Das spiegelt sich auch im Wert der Serie wider.» mehr |
19.10.21
|
Squid-Game-Hype: Mit TikTok-Videos wollen Schweizer Unternehmen vom Serienerfolg profitieren (finanzen.ch)
Die südkoreanische Netflix-Serie Squid Game wurde schnell zum globalen Erfolg. Auch in den sozialen Medien ist die Serie überall präsent. Zwei Schweizer Unternehmen wollen deshalb vom Serienerfolg profitieren.» mehr |
18.10.21
|
Starinvestorin tradet: Zu- und Abgänge in Cathie Woods Flaggschiff-ETF im dritten Quartal (finanzen.ch)
US-Star-Investorin Cathie Wood dient als Vorbild für viele Anleger. Auch im dritten Quartal 2021 tätigte sie wieder einige Aktienkäufe und -verkäufe.» mehr |
07.10.21
|
Jeff Bezos gibt Tipps: So kann man aus Misserfolgen lernen (finanzen.ch)
Jeff Bezos ist einer der erfolgreichsten Menschen der Welt. Mit Amazon gründete er ein Unternehmen, das heute einen wesentlichen Teil zum Alltag vieler Menschen beiträgt. Doch der Selfmade-Milliardär erklärt, dass auch das Scheitern wichtig für grosse Erfolge ist.» mehr |
26.09.21
|
An diesen grossen Tech-Aktien zweifelt Goldman Sachs und senkt den Daumen (finanzen.ch)
Für US-Technologie-Aktien lief es zuletzt ziemlich gut. Dennoch rät ein Experte der Investmentbank Goldman Sachs dazu, von zweien die Finger zu lassen.» mehr |
14.09.21
|
Dezentrale Bitcoin-Börse geplant: Bitcoin-Fan Jack Dorsey mit neuem Projekt (finanzen.ch)
Dass Twitter- und Square-CEO Jack Dorsey bekennender Bitcoin-Fan ist, hat er in der Vergangenheit schon oft bewiesen. Nun hat der Tech-Milliardär ein neues Projekt konkretisiert, das mehr Menschen Zugang zu der Ur-Cyberdevise ermöglichen soll: eine dezentrale Bitcoin-Börse.» mehr |
06.09.21
|
Kryptowährungsdiebstahl bei Poly Network: Bitcoin-Dieb erhält Belohnung und Job-Angebot (finanzen.ch)
Nach dem bisher grössten Kryptowährungsdiebstahl aller Zeiten gibt es gute Nachrichten. Die Coins wurden vollständig zurückgegeben. Zusätzlich wurden dem Hacker eine Belohnung und ein Job angeboten.» mehr |
06.09.21
|
Tesla-Chef Elon Musk: Die neue Autopilot-Beta ist "nicht so grossartig" (finanzen.ch)
Nachdem das Assistenzsystem von Ford vor kurzem in die Kritik geraten ist, rudert jetzt auch Tesla-Chef Elon Musk zurück: Auf Twitter bezeichnet er die neueste Autopilot Beta-Version von Tesla als "eigentlich nicht so toll".» mehr |
01.09.21
|
Kritik an Cathie Wood wird lauter: Renditen des ARK Innovation ETF werden geringer (finanzen.ch)
Starinvestorin und CEO von ARK Invest Cathie Wood bekommt immer mehr Gegenwind. Noch nicht lange ist es her, da wurde Wood für ihren ARK Innovation ETF und dessen überdurchschnittliche hohe Rendite gefeiert. Doch im letzten halben Jahr wurden die Renditen geringer und die Kritik an Cathie Wood lauter.» mehr |
29.08.21
|
Twitter-CEO Jack Dorsey, Katy Perry & Co.: NFTs werden immer mehr zum Trend (finanzen.ch)
Nicht nur bei Kryptowährungen kommt die Blockchain zum Einsatz: NFTs sind digitale Inhalte, an denen Eigentumsrechte ersteigert werden können. Immer mehr bekannte Persönlichkeiten wollen an dem Trend partizipieren. Trotzdem könnte es noch eine Weile dauern, bis NFTs massentauglich sind.» mehr |
23.08.21
|
Teslas erster Misserfolg? Spätere Auslieferung des Cybertruck (finanzen.ch)
Tesla schafft es immer wieder Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. So auch, als das Unternehmen im Jahr 2019 den Cybertruck vorstellte. Obwohl die Auslieferungen für den Pickup schon Ende 2021 starten sollten, verzögert sich der Start bis ins nächste Jahr.» mehr |
18.08.21
|
"Press PLAY to mine. Press PAUSE to stop": Auto schürft beim Parken Bitcoin & Co. (finanzen.ch)
Der kanadische Fahrzeugbauer Daymak hat im Juni den "2023 Spiritus" vorgestellt. Ein Auto, das beim Parken für seinen Besitzer Bitcoin & Co. schürft - ganz nach dem einfachen Prinzip: "Press PLAY to mine. Press PAUSE to stop". Die Begeisterung des Daymak-Gründers ist gross, Kritiker hingegen glauben nicht an das Konzept.» mehr |
12.08.21
|
Wollte Tesla-Chef Elon Musk wirklich Tim Cook als Apple-CEO ersetzen? (finanzen.ch)
Durch ein Buch von Tom Higgins, einem Technik- und Autoreporter des Wall Street Journals, über Musks Elektroautounternehmen Tesla, kamen angebliche Details aus einem Gespräch zwischen Tim Cook und Elon Musk aus dem Jahr 2016 ans Licht. Dieses hitzige Gespräch sei sogar mit einer Beleidigung beendet worden. Was ist dran an diesem Gerücht?» mehr |
12.08.21
|
Bank of America überzeugt: Die Bitcoin-Einführung in El Salvador ist eine gute Idee (finanzen.ch)
Als erstes Land weltweit hat El Salvador den Bitcoin im Juni als offizielles, gesetzliches Zahlungsmittel zugelassen. Der US-Bankenriese Bank of America betrachtet die Pläne El Salvadors, als durchaus positiv und sieht einige Vorteile für das südamerikanische Land.» mehr |
11.08.21
|
Bewusstlos beim Fahren: Tesla-Autopilot stoppt das Fahrzeug (finanzen.ch)
Die Vor- und Nachteile des autonomen Fahrens werden viel diskutiert, Autopiloten in mehr und mehr Fahrzeuge eingebaut. Nun wurde auf Twitter das Video eines Vorfalls gepostet, der die Vorteile der neuen Technik unterstreicht.» mehr |
10.08.21
|
Jack Dorseys Square bietet jetzt auch Bankdienstleistungen an (finanzen.ch)
Das Mobile-Payment-Unternehmen des Twitter-Gründers Jack Dorsey fordert etablierte Finanzkonzerne heraus, indem es nun auch Bankdienstleistungen anbietet.» mehr |
02.08.21
|
VR-Brille Oculus: Kommt es zu Integration von Apples Health-App bei Facebook? (finanzen.ch)
Schrittzähler, Gesundheits-Apps und Smartwatches, die Schlafgewohnheiten aufzeichnen, werden immer populärer. Vergangenen Herbst hat Facebook Oculus Move gelauncht - nun könnte Facebook auch Apple Health in seine VR-Brille integrieren.» mehr |
01.08.21
|
Langzeit-Bär David Tice erwartet Zusammenbruch bei Aktien- und Kryptoanlagen (finanzen.ch)
David Tice warnt Anleger vor einer aktuell sehr gefährlichen Zeit am Markt und zeigt sich sowohl für grosse Technologieunternehmen, als auch für den Bitcoin bearish. Potenzial sieht er dagegen bei Silber und Gold.» mehr |