EURO STOXX 50 846480 / EU0009658145
Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
---|---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
Realtime Liste | Realtime Chart (Indikation) | Marktkapitalisierung |
16.10.2025 12:12:36
|
Aktien Europa: Gewinne - Nestle mit Kurssprung nach Quartalszahlen
AMSTERDAM/LONDON/PARIS/ZÜRICH (awp international) - Europas Aktienmärkte haben am Donnerstag zugelegt. Der EuroStoxx 50 stieg am späten Vormittag um 0,39 Prozent auf 5.627,09 Punkte. Ausserhalb des Euroraums gewann der Schweizer SMI 1,53 Prozent auf 12.721,12 Punkte und profitierte damit von dem deutlichen Plus des Schwergewichts Nestle . Der britische FTSE 100 trat unterdessen auf der Stelle.
Marktteilnehmer sprachen von einem ruhigen Geschäft angesichts der laufenden Berichtssaison. "Der Handelstag wird einmal mehr von den Ereignissen in Frankreich flankiert", stellte Marktexperte Andreas Lipkow fest. Frankreichs Premierminister Sébastien Lecornu und seine Mitte-Rechts-Regierung haben den ersten von zwei Misstrauensanträgen der Opposition überstanden. Der Vorstoss der Linkspartei fand in der Nationalversammlung nicht die nötige Mehrheit. Dass die Regierung bei der noch ausstehenden Abstimmung über einen separaten Antrag der Rechtsnationalen gestürzt wird, ist unwahrscheinlich.
In dem unspektakulären Gesamtmarkt setzten Nestle Akzente. Aktien des Schweizer Lebensmittelkonzerns legten um 8,5 Prozent zu. Nestle hatte im dritten Quartal sein Wachstum stark beschleunigt. Der weltgrösste Nahrungsmittelkonzern ist damit auf Kurs, seine Jahresziele zu erreichen. Zudem tritt der neue Konzernchef auf die Kostenbremse und kündigte den Abbau von 16.000 Stellen über zwei Jahre an.
Zu den Gewinnen des Nahrungs- und Genussmittelsektors trugen auch Pernod Ricard nach Quartalszahlen bei. Die Aktie zog um über zwei Prozent an.
Nicht ganz so spektakulär war die Reaktion eines anderen Schweizer Standardwertes auf neue Zahlen. Der Industriekonzern ABB hatte im dritten Quartal Umsatz, Auftragseingang und Gewinn gesteigert und insgesamt auf allen Ebenen besser abgeschnitten als vor einem Jahr. Die Margenprognose für das Gesamtjahr wurde nach oben angepasst. Nach dem massiven Kursanstieg seit April legte der Kurs aber nur noch leicht zu.
Besser sah es bei Nordea aus. Die Aktien der skandinavischen Bank kletterten nach Zahlen um 2,8 Prozent und verzeichneten ein neues Hoch. Das dritte Quartal sei stark ausgefallen, so die Analysten von Jefferies. Dies gelte für alle wesentlichen Kennziffern. Zudem habe das Unternehmen einen besser als erwarteten Kostenausblick geliefert.
Unter den kleineren Werten stieg die Aktie von DocMorris nach neuen Zahlen um 4,5 Prozent. Analysten loben die Fortschritte im E-Rezept-Geschäft und Impulse aus der Telemedizin./mf/jha/
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5’638.60 | -0.24% | |
FTSE 100 | 9’382.38 | -0.57% | |
EURO STOXX | 593.05 | -0.36% |
Börse aktuell - Live Ticker
Sorgen über US-Kreditkrise: Dow im Plus -- SMI und DAX deutlich schwächer -- Asiens Börsen letztlich kräftig im MinusSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt weisen am Freitag tiefrote Vorzeichen aus. Die US-Börsen erholen sich von ihren Vortagesverlusten. Auch die Börsen in Asien zeigten sich zum Wochenschluss deutlich tiefer.