Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
---|---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
Realtime Liste | Realtime Chart (Indikation) | Marktkapitalisierung |
05.06.2025 11:51:36
|
Aktien Europa: Moderate Gewinne vor EZB-Sitzung
PARIS/LONDON/ZÜRICH (awp international) - Europas wichtigste Aktienmärkte haben am Donnerstag vor dem am Nachmittag anstehenden Zinsentscheid der EZB etwas zugelegt. Der EuroStoxx 50 stieg zuletzt um 0,40 Prozent auf 5.427 Punkte. Ausserhalb des Euroraums gewann der Londoner Leitindex FTSE 100 0,17 Prozent auf 8.816 Zähler. Für den Schweizer SMI ging es um 0,46 Prozent auf 12.355 Punkte hoch.
Am Markt wird fest damit gerechnet, dass die Europäische Zentralbank (EZB) die Leitzinsen erneut um 0,25 Prozentpunkte senken wird. Mit Spannung werden Hinweise der Notenbank auf die Geldpolitik in den kommenden Monaten erwartet. Daher steht der Auftritt von EZB-Präsidentin Christine Lagarde auf der Pressekonferenz im Anschluss an die Zinsentscheidung besonders im Fokus der Anleger.
In der Eurozone fielen die Erzeugerpreise im April etwas stärker als erwartet. Die Preise sanken im Monatsvergleich um 2,2 Prozent, während Volkswirte mit einem Rückgang um 2,1 Prozent gerechnet hatten. Im März waren die Preise um revidiert 1,7 Prozent gesunken.
Die Aktien von Airbus fielen als Schlusslicht im EuroStoxx 50 um 2,0 Prozent. Für Belastung sorgte die Einschätzung des Citigroup-Experten Charles Armitage hinsichtlich der Auswirkungen der jüngsten Schwäche des US-Dollar zum Euro. Armitage schraubte sein Kursziel deutlich zurück und strich seine Kaufempfehlung. Airbus verbuche hohe Kosten in Euro und erwirtschafte den Löwenanteil seiner Umsätze in der US-Währung, erklärte er den negativen Einfluss der Dollar-Schwäche.
Die italienische Grossbank Unicredit erhielt von der EU-Kommission grünes Licht für die geplante Übernahme ihrer Rivalin Banco BPM . Wegen des BPM-Kaufs ringt die Grossbank jedoch noch mit Auflagen der italienischen Regierung. Die Papiere von Unicredit stiegen um 0,6 Prozent, jene von Banco BPM um 1,2 Prozent.
Der Kosmetikriese L'Oreal steht einem Zeitungsbericht zufolge kurz vor dem Kauf der britischen Hautpflegemarke Medik8. Dafür würden rund eine Milliarde Euro fällig, berichtete die Zeitung "Financial Times" unter Berufung auf Insider. Die Anteilsscheine von L'Oreal verteuerten sich um 0,6 Prozent.
Dagegen ging es für die Titel von Wizz Air um mehr als 26 Prozent abwärts. Hohe Kosten und Kapazitätsengpässe infolge stillgelegter Flugzeuge sorgten beim ungarischen Billigflieger im abgelaufenen Geschäftsjahr für einen unerwartet starken Gewinneinbruch von mehr als 60 Prozent. Wegen verschiedener Unwägbarkeiten wie der US-Zollpolitik nannte Wizz Air zudem keine Ziele für das laufende Geschäftsjahr./edh/mis
Thomas Wille, Chief Investment Officer bei Copernicus Wealth Management, ist seit über drei Jahrzehnten an den globalen Kapitalmärkten aktiv. Im exklusiven Interview mit dem BX Morning Call spricht er über seine Erfahrungen durch Finanzkrisen, neue Marktzyklen und die Kunst, Anlagestrategien langfristig erfolgreich umzusetzen.
Im aktuellen BX Morningcall begrüssen wir Investment Stratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, Thomas Wille. Sie sprechen über die Bedeutung massgeschneiderter Investmentlösungen, den wachsenden Stellenwert alternativer Anlageklassen wie Gold, Private Markets und Krypto, sowie über die Herausforderungen in einem dynamischen Marktumfeld. Thomas Wille gibt Einblicke in seine Sicht auf die aktuelle Marktlage, seine Einschätzung zu Zinsen, Inflation, USD vs CHF – und er verrät, wie er persönlich investiert.
Ausserdem: Welche Rolle spielt Digitalisierung in der Vermögensverwaltung? Und welche Prinzipien sind heute entscheidend, um in der Vermögensverwaltung erfolgreich zu sein?
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5’370.85 | -0.23% | |
FTSE 100 | 8’998.06 | 0.64% | |
EURO STOXX | 567.59 | -0.17% |
Börse aktuell - Live Ticker
Nach neuen US-Zollankündigungen: Leichte Gewinne an den US-Börsen -- SMI letztlich kaum verändert -- DAX schlussendlich mit Verlusten -- Asiens Börsen schliesslich uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt näherte sich am Montag wieder der Nulllinie. Der deutsche Leitindex geriet zum Wochenstart unter Druck. Die Wall Street zeigte sich am ersten Tag der Börsenwoche etwas höher. Am Montag präsentierten sich die wichtigsten Indizes in Asien uneinheitlich.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |