Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

EURO STOXX 50 846480 / EU0009658145

5’445.65
Pkt
73.70
Pkt
1.37 %
17:50:00
05.06.2025 18:30:36

Aktien Europa Schluss: Schwindende Zinssenkungsfantasie schmälert Plus

PARIS/LONDON/ZÜRICH (awp international) - Europas wichtigste Aktienmärkte haben sich am Donnerstag wenig verändert aus dem Handel verabschiedet. Die erwartungsgemässe Zinssenkung der Europäischen Zentralbank (EZB) hatte keinen grossen Einfluss auf die Kurse. Allerdings sorgte die Aussage von EZB-Präsidentin Christine Lagarde, dass sich der aktuelle Senkungszyklus dem Ende nähere, für einen kleinen Stimmungsdämpfer.

Letztlich behauptete der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 ein Plus von 0,10 Prozent auf 5.410,55 Punkte. Für den Schweizer SMI ging es am Ende noch um 0,16 Prozent auf 12.317,62 Punkte hoch. Der britische FTSE 100 schloss 0,11 Prozent fester mit 8.811,04 Punkten.

Bereits vor dem Zinsentscheid der EZB war bekannt geworden, dass die Erzeugerpreise in der Eurozone im April stärker als erwartet gesunken sind. Viel Einfluss auf die Märkte hatte das aber nicht.

Die Aktien von Airbus fielen als einer der grössten Verlierer im EuroStoxx 50 um 2,8 Prozent. Für Belastung sorgte die Einschätzung des Citigroup-Experten Charles Armitage hinsichtlich der Auswirkungen der jüngsten Schwäche des US-Dollar zum Euro. Armitage schraubte sein Kursziel deutlich zurück und strich seine Kaufempfehlung. Der Flugzeugbauer verbuche hohe Kosten in Euro und erwirtschafte den Löwenanteil seiner Umsätze in der US-Währung, erklärte er den negativen Einfluss der Dollar-Schwäche.

Die Titel von Wizz Air sackten in London sogar um knapp 28 Prozent ab. Hohe Kosten und Kapazitätsengpässe infolge stillgelegter Flugzeuge sorgten beim Billigflieger im abgelaufenen Geschäftsjahr für einen unerwartet starken Gewinneinbruch. Wegen verschiedener Unwägbarkeiten wie der US-Zollpolitik nannte Wizz Air zudem keine Ziele für das laufende Geschäftsjahr.

Dagegen zogen Unicredit -Aktien um 2,2 Prozent an. Die italienische Grossbank erhielt von der EU-Kommission grünes Licht für die geplante Übernahme ihrer Rivalin Banco BPM , deren Papiere sich um 2,1 Prozent verteuerten. Wegen des BPM-Kaufs ringt Unicredit jedoch noch mit Auflagen der italienischen Regierung.

Der Kosmetikriese L'Oreal steht einem Zeitungsbericht zufolge kurz vor dem Kauf der britischen Hautpflegemarke Medik8. Dafür würden rund eine Milliarde Euro fällig, berichtete die Zeitung "Financial Times" unter Berufung auf Insider. L'Oreal verbilligten sich um 0,7 Prozent./gl/men

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

«Gold, kein Bonds!» – Thomas Wille über die richtige Strategie – zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Thomas Wille, Chief Investment Officer bei Copernicus Wealth Management, ist seit über drei Jahrzehnten an den globalen Kapitalmärkten aktiv. Im exklusiven Interview mit dem BX Morning Call spricht er über seine Erfahrungen durch Finanzkrisen, neue Marktzyklen und die Kunst, Anlagestrategien langfristig erfolgreich umzusetzen.

Im aktuellen BX Morningcall begrüssen wir Investment Stratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, Thomas Wille. Sie sprechen über die Bedeutung massgeschneiderter Investmentlösungen, den wachsenden Stellenwert alternativer Anlageklassen wie Gold, Private Markets und Krypto, sowie über die Herausforderungen in einem dynamischen Marktumfeld. Thomas Wille gibt Einblicke in seine Sicht auf die aktuelle Marktlage, seine Einschätzung zu Zinsen, Inflation, USD vs CHF – und er verrät, wie er persönlich investiert.

Ausserdem: Welche Rolle spielt Digitalisierung in der Vermögensverwaltung? Und welche Prinzipien sind heute entscheidend, um in der Vermögensverwaltung erfolgreich zu sein?

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

«Gold, kein Bonds!» – Thomas Wille über die richtige Strategie – zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’502.81 19.04 BKISYU
Short 12’731.92 13.87 U80SSU
Short 13’223.41 8.82 BK6SXU
SMI-Kurs: 12’006.86 09.07.2025 17:30:41
Long 11’467.44 18.75 BH2SIU
Long 11’221.87 13.56 BEFSQU
Long 10’728.04 8.73 BCHSCU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Apple am 01.07.2025

Chart

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}