Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

MDAX 252367 / DE0008467416

30’721.24
Pkt
-365.01
Pkt
-1.17 %
16.07.2025
08.07.2025 14:42:36

Aktien Frankfurt: Dax-Plus schmilzt zusammen - SDax erneut auf Rekord

FRANKFURT (awp international) - Der Dax hat am Dienstag sein deutliches Vortagsplus nicht nachhaltig ausbauen können. Dass US-Präsident Donald Trump die Frist zur Einführung von Zöllen gegen etliche Länder und die Europäische Union verlängerte, gab den Aktienkursen keine Impulse. Die Märkte hätten inzwischen gelernt, mit Trumps Rhetorik aus Drohungen und anschliessenden Zugeständnissen umzugehen, kommentierte Stephen Innes von SPI Asset Management die insgesamt gelassene Reaktion der Märkte.

Am frühen Nachmittag behauptete der deutsche Leitindex einen Gewinn von 0,07 Prozent auf 24.091,12 Punkte. Die Bestmarke von Anfang Juni bei 24.479 Punkten bleibt in Sichtweite. Besser machte es der Nebenwerte-Index SDax , der erneut auf einen Rekord kletterte. Der MDax , der die mittelgrossen Unternehmen enthält, gewann 0,48 Prozent auf 30.893,61 Punkte. Für den Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 ging es um 0,1 Prozent nach unten.

In New York zeichnet sich nach dem freundlichen Wochenstart eine durchwachsene Eröffnung ab. Am Montagabend hatte Trump die Frist für neue Zölle von diesem Mittwoch auf den 1. August verschoben und mehr als ein Dutzend Briefe mit unterschiedlich hohen Zöllen an mehrere Länder veröffentlicht. Mit der neuen Frist bleibt indes mehr Zeit für Verhandlungen. Dies gilt auch mit Blick auf die angekündigten Zölle für Einfuhren aus mehreren asiatischen Ländern.

Daimler Truck drehten ins Minus und verloren zuletzt 0,7 Prozent, nachdem der Nutzfahrzeughersteller seine mittelfristigen Ziele bekannt gegeben hatte. Davor hatten die Titel noch von den am Montag nachbörslich angekündigten, weiteren Aktienrückkäufen profitiert.

Die Aktien von Rheinmetall legten nach einem positiven Analystenkommentar um 1,5 Prozent auf 1.830 Euro zu. Die US-Bank Morgan Stanley spricht weiter eine positive Empfehlung für den Rüstungskonzern und Autozulieferer aus und hob das Kursziel von 2.000 auf 2.200 Euro an. Expertin Marie-Ange Riggio rechnet mit einer Geschäftsbeschleunigung in der zweiten Jahreshälfte, die zu einer Erhöhung des Ausblicks führen könnte. Für die Anteilsscheine des Radar-Spezialisten Hensoldt und des Panzergetriebe-Herstellers Renk ging es sogar um jeweils 3 Prozent hoch.

Vieljährige Höchststände erklommen die Titel möglicher Profiteure der Rekordinvestitionen in die deutsche Infrastruktur. Mit Beginn der Haushaltswoche im Bundestag stiegen die Papiere des Schienen- und Verkehrstechnikkonzerns Vossloh auf den höchsten Stand seit 14 Jahren. Papiere des Baudienstleisters Bilfinger erreichten sogar ein Rekordhoch. Zuletzt standen Kursgewinne von 0,9 und 1,4 Prozent zu Buche. Am Vorabend hatte die Quirin Bank das Kursziel für Vossloh um fast drei Viertel auf 102 Euro erhöht. Analyst Daniel Kukalj führt damit die Riege der Optimisten an.

Die Aktien von Salzgitter setzten mit plus 7,6 Prozent ihre dynamische Eholung fort. Für Auftrieb sorgte die Meldung, dass der Sicherheitsstahl Secure 500 die Zulassung für den Einsatz bei der Bundeswehr erhalten hat. Damit kann man mit dem Material bei der viel diskutierten Wiederherstellung der europäischen Verteidigungsfähigkeit mitspielen./gl/jha/

--- Von Gerold Löhle, dpa-AFX ---

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Generali, Trane Technologies & Talanx mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Assicurazioni Generali
✅ Trane Technologies
✅ Talanx

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Generali, Trane Technologies & Talanx mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’434.77 19.60 BKFSAU
Short 12’688.62 13.75 BR1SRU
Short 13’141.97 8.99 BP9SUU
SMI-Kurs: 11’910.81 16.07.2025 17:30:17
Long 11’434.12 19.29 B74SQU
Long 11’171.88 13.59 B1PS3U
Long 10’677.69 8.73 BD7SYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Indizes in diesem Artikel

DAX 24’009.38 -0.21%
MDAX 30’721.24 -1.17%
EURO STOXX 50 5’298.07 -1.05%

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}