Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
---|---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
Realtime Liste | Realtime Chart (Indikation) | Marktkapitalisierung |
29.04.2025 09:33:36
|
Aktien Schweiz Eröffnung: SMI setzt Erholung fort - Novartis im Fokus
Zürich (awp) - Die Schweizer Aktienbörse tendiert am Dienstag im frühen Handel etwas fester und setzt damit den Erholungstrend der vergangenen Sitzungen fort. Die Stimmung der Anleger habe sich aufgehellt, heisst es am Markt. Signale der US-Regierung, wonach das Land mit mehreren anderen Staaten eine grundsätzliche Einigung über ein Handelsabkommen erzielen können sollte, sowie, dass Präsident Trump die Auswirkungen der US-Zölle auf die Autoindustrie verringern wolle, stimmten die Anleger etwas optimistischer, heisst es am Markt.
Angesichts der vielen Unternehmensergebnisse und Konjunkturzahlen, die diese Woche veröffentlicht werden, sowie der "höchst volatilen Meinungsfindung Trumps" dürften die Marktteilnehmer dennoch vorsichtig agieren, sagt ein Händler. Positiv sei, dass am Berichtstag das Marktschwergewicht Novartis mit starken Quartalszahlen überrascht hat, was den Gesamtmarkt entsprechend stützt.
Der Leitindex SMI notiert gegen 9.20 Uhr um 0,33 Prozent höher bei 12'068,31 Punkten. Der SLI, in dem die 30 wichtigsten Aktien enthalten sind, rückt um 0,31 Prozent vor auf 1952,64 und breite SPI um 0,36 Prozent 16'388,59 Zähler. 25 der 30 SLI-Werte ziehen an und fünf geben nach.
An der Spitze stehen Novartis (+1,2%). Der Pharmariese hat nach einem Gewinnsprung die Jahresprognose angehoben. Bereits am Vortag haben Novartis um 0,9 Prozent höher geschlossen.
Im Sog von Novartis werden auch Roche GS (+0,6%) höher gehandelt. Der Konkurrent hat seinerseits positive Neuigkeiten gemeldet: Er hat von der US-Arzneimittelbehörde FDA den Durchbruchstatus für das KI-gesteuerte Diagnostikgerät Ventana TROP2 für Lungenkrebs erhalten. Dies sei die erste "Breakthrough Device Designation" der FDA für ein KI-gestütztes Pathologie-Begleitdiagnosegerät.
Gefragt sind zudem Sandoz (+1,1%). Die Papiere der Generikaherstellerin wird wie Straumann (+0,1%), Schindler (+0,4%) und UBS (+0,2%) am (morgigen) Mittwoch die Quartalszahlen offenlegen.
Schwächer notieren zyklische Werte wie ABB (-0,5%) und Kühne+Nagel (-0,1%) sowie die Versicherer Swiss Re (-0,7%), Swiss Life (-0,1%) und Zurich (-0,2%).
Die Aktien von SIG (+0,1%) ziehen nach Q1-Zahlen leicht an.
Am breiten Markt stehen - ebenfalls nach Zahlen - Clariant (+5,2%) klar im Plus. Santhera (-10,1%) geben hingegen nach Jahreszahlen 2024 deutlich ab.
Cosmo (-6,5%) tauchen ebenfalls. Die Pharmafirma hat mit Winlevi einen Rückschlag erlitten. Der Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) hat zum Zulassungsantrag des Akne-Mittels eine negative Stellungnahme abgegeben.
pre/ys
Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP
Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».
Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:
✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Zinsentscheid der Fed: US-Börsen schlagen unterschiedliche Richtungen ein -- SMI schliesst tiefer -- DAX beendet Handel im Minus -- Chinesische Börsen legen letztlich zuAm heimischen Aktienmarkt waren zur Wochenmitte Verluste zu sehen, während sich der deutsche Leitindex nicht zwischen Gewinnen und Verlusten entscheiden konnte. Die US-Börsen notieren am Mittwoch uneins. An den Aktienmärkten in Fernost ging es am Mittwoch überwiegend nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |