Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Advantest Aktie 761420 / JP3122400009

Marktschock 09.04.2025 16:57:40

Aktien von Advantest, Mitsubishi UFJ & Co. unter Druck durch Zölle und Rezessionssorgen

Aktien von Advantest, Mitsubishi UFJ & Co. unter Druck durch Zölle und Rezessionssorgen

An den Börsen weltweit sorgt die Angst vor einer globalen Rezession erneut für massive Verluste. Besonders asiatische Finanz- und Halbleiterwerte wie Advantest, Renesas sowie Sumitomo Mitsui geraten massiv unter Druck, nachdem die neuen Zölle durch US-Präsident Trump in Kraft getreten sind.

• Zölle und globale Konjunktursorgen verunsichern Anleger
• Rezessionsangst wächst
• Asiatische Halbleiter- und Finanzwerte unter Druck

Um Mitternacht sind die zuvor durch US-Präsident Donald Trump angekündigten Zölle nun tatsächlich in Kraft getreten. Während sich die Massnahmen gegen fast 100 Länder weltweit richten, sind südostasiatische Länder wie Vietnam mit Zollerhöhungen von teilweise mehr als 45 Prozent wohl am stärksten betroffen. Besonders hart trifft es auch China: Nach einer Anhebung um 84 Prozent betragen die Abgaben auf alle chinesischen Einfuhren nun satte 104 Prozent.

Finanz- und Tech-Aktien büssen ein

Die Aktienmärkte vor allem auch in Asien stehen damit weiter unter dem Einfluss wachsender Konjunkturängste und neuer handelspolitischer Spannungen. In Tokio sind am Mittwoch vor allem Werte aus dem Finanz- und Technologiesektor stark unter Druck geraten.

Besonders deutlich zeigt sich das im heutigen Handel beim Halbleiterhersteller Advantest, dessen Aktie in Tokio letztendlich um satte 7,71 Prozent auf 5'195,00 Yen eingebrochen ist. Auch das Papier des Halbleiterkonzerns Renesas verzeichnete mit einem Abschlag von 6,03 Prozent auf 1'457,00 Yen einen herben Rückschlag. Beide Titel reagieren empfindlich auf die neuen Zölle und eine sich abkühlende Weltwirtschaft, die den Exportdruck auf Japans Technologiekonzerne spürbar erhöhen.

Neben den Technologiewerten gerieten zur Wochenmitte auch Bankaktien ins Wanken. So verloren die Papiere von Sumitomo Mitsui Financial in Tokio schlussendlich 4,46 Prozent auf 3'040,00 Yen, während Mitsubishi UFJ 4,92 Prozent auf 1'577,00 Yen einbüssten. Investoren fürchten, dass eine weltweite Rezession die Kreditvergabe drosseln und das operative Geschäft belasten könnte.

Trump sorgt für enorme Unruhe

Die Stimmung an den Märkten bleibt weiter extrem angespannt, so musste auch der japanische Nikkei 225-Index im Mittwochshandel schlussendlich um 3,64 Prozent auf 31'810,92 Punkte abgeben. Anleger reagieren zunehmend nervös auf globale Konjunkturdaten und geopolitische Risiken, was insbesondere zyklische Titel und exportorientierte Branchen wie die japanische Industrie belastet.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Advantest,KanawatTH / Shutterstock.com,conrado / Shutterstock.com

Analysen zu Renesas Electronics Corp

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025

Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)

Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.

📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Krise überall – Börse steigt trotzdem! | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
SMI-Kurs: 11’981.13 29.09.2025 13:57:04
Long 10’626.59 8.25 3SSMJU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}