Amazon Aktie 645156 / US0231351067
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
|
13.11.2025 16:29:00
|
Amazon Aktie News: Amazon am Nachmittag mit Abschlägen
Die Aktie von Amazon gehört am Donnerstagnachmittag zu den Verlustbringern des Tages. Die Aktie notierte zuletzt mit Verlusten. Im NASDAQ-Handel verbilligte sie sich um 0,5 Prozent auf 243,00 USD.
Um 16:28 Uhr fiel die Amazon-Aktie. Im NASDAQ-Handel rutschte das Papier um 0,5 Prozent auf 243,00 USD ab. Hiermit zählt das Wertpapier zu den Verlierern im NASDAQ 100, der derzeit bei 25'292 Punkten notiert. Den tiefsten Stand des Tages markierte die Amazon-Aktie bisher bei 240,75 USD. Zum NASDAQ-Handelsstart notierte das Papier bei 243,16 USD. Über NASDAQ wurden im bisherigen Handelsverlauf 1'585'347 Amazon-Aktien zum Kauf oder Verkauf angeboten.
Am 04.11.2025 stieg der Aktienkurs auf das 52-Wochen-Hoch bei 258,59 USD an. Damit siedelt sich das 52-Wochen-Hoch 6,42 Prozent über dem aktuellen Aktienkurs an. Bei 161,56 USD erreichte der Anteilsschein am 08.04.2025 den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Derzeit notiert die Amazon-Aktie damit 50,41 Prozent oberhalb des 52-Wochen-Tiefs.
Experten rechnen in diesem Jahr mit einer Dividendenausschüttung in Höhe von 0,000 USD, nach 0,000 USD im Jahr 2024. Amazon liess sich am 30.10.2025 in die Bücher schauen: Auf der vierteljährlichen Finanzkonferenz hat der Konzern die Bilanz zum am 30.09.2025 beendeten Jahresviertel offengelegt. Das Ergebnis je Aktie für das vergangene Quartal wurde auf 1,95 USD beziffert, während im Vorjahresquartal 1,43 USD je Aktie in den Büchern standen. Das vergangene Quartal hat Amazon mit einem Umsatz von insgesamt 180.17 Mrd. USD abgeschlossen. Demnach hat das Unternehmen den Umsatz im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 158.88 Mrd. USD erwirtschaftet worden waren, um 13,40 Prozent gesteigert.
Für das laufende Jahresviertel Q4 2025 wird am 29.01.2026 mit der Vorlage der Ergebnisse gerechnet.
Auf der Gewinnseite erwarten Experten für das Jahr 2025 7,09 USD je Aktie in den Amazon-Büchern.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur Amazon-Aktie
Amazon-Aktie im Blick: Das lehrt die Vergangenheit über den Black Friday
Alphabet-Aktie steigt: Google mit Milliarden-Investment für Deutschland
Streamingdienste buhlen um Königsklasse: Aktien von Amazon, Netflix, Apple und Co. im Fokus
Nachrichten zu Amazon
|
16:57 |
Amazon, Shein, Temu und Co.: EU will Zollfreiheit für Billigpakete abschaffen (Spiegel Online) | |
|
16:29 |
Amazon Aktie News: Amazon am Nachmittag mit Abschlägen (finanzen.ch) | |
|
16:00 |
Schwache Performance in New York: Dow Jones verbucht zum Start des Donnerstagshandels Verluste (finanzen.ch) | |
|
12.11.25 |
Börse New York: Dow Jones schliesst im Plus (finanzen.ch) | |
|
12.11.25 |
Amazon Aktie News: Amazon gibt am Abend ab (finanzen.ch) | |
|
12.11.25 |
Handel in New York: Börsianer lassen Dow Jones am Nachmittag steigen (finanzen.ch) | |
|
12.11.25 |
NYSE-Handel: Dow Jones am Mittwochmittag mit Zuschlägen (finanzen.ch) |
Analysen zu Amazon
| 31.10.25 | Amazon Kaufen | DZ BANK | |
| 31.10.25 | Amazon Buy | UBS AG | |
| 31.10.25 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets | |
| 31.10.25 | Amazon Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 31.10.25 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Parker-Hannifin
✅ JPMorgan Chase
✅ Dollarama
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Shutdown beendet: SMI schlussendlich tiefer -- DAX schliesst leichter -- Asiens Börsen letztlich in GrünDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich mit Abgaben, während das deutsche Standard-Börsenbarometer Verluste einsteckten musste. Die US-Börsen bewegen sich auf rotem Terrain. An Asiens Börsen ging es am Donnerstag überwiegend leicht aufwärts.


