Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Rangwechsel |
23.05.2025 22:20:29
|
Amazon aus Top 5 verdrängt: Bitcoin steigt im Ranking der wertvollsten Vermögenswerte auf - Amazon-Aktie verliert

Bitcoin setzt neue Massstäbe: Die Kryptowährung überholt Amazon in der globalen Rangliste und steigt in die Top 5 der wertvollsten Vermögenswerte auf.
• Aufstieg in die Top 5 der wertvollsten Vermögenswerte
• Amazon wurde aus der Top 5 verdrängt
Die bekannteste Kryptowährung der Welt schreibt erneut Geschichte: Am 22. Mai 2025 erreichte der Bitcoin auf der Handelsplattform CoinMarketCap ein neues Allzeithoch von 111'970,17 US-Dollar. Zuletzt notierte er bei rund 108'665 US-Dollar. Bereits am Tag zuvor knackte Bitcoin die Marke von 110'000 US-Dollar - und katapultierte sich damit in die Top 5 der wertvollsten Vermögenswerte weltweit. Damit überholt Bitcoin erstmals den Technologieriesen Amazon.
Die Marktkapitalisierung von Bitcoin beläuft sich laut aktuellen Daten von CompaniesMarketCap nun auf beeindruckende 2,203 Billionen US-Dollar. Zum Vergleich: Amazons Börsenwert liegt derzeit bei 2,156 Billionen US-Dollar. Lediglich vier Werte liegen in Sachen Marktkapitalisierung noch vor der Kryptowährung: Apple, Microsoft, NVIDIA und Gold. Alphabet sowie das Edelmetall Silber konnte Bitcoin bereits hinter sich lassen.
Historischer Meilenstein für Bitcoin: Was steckt hinter dem Kursanstieg?
Der Aufschwung wurde laut Experten durch mehrere Faktoren begünstigt - unter anderem durch die Entspannung im Handelskonflikt zwischen den USA und China sowie durch die Herabstufung der US-Staatsanleihen durch Moody’s. Diese Entwicklungen führten dazu, dass sich viele Investoren verstärkt nach alternativen Anlageformen zum US-Dollar umsehen. Krypto-Marktteilnehmer verweisen zudem häufig auf das zunehmende Engagement traditioneller Finanzunternehmen als Grund für die Kursgewinne.
Antoni Trenchev, Mitgründer der Handelsplattform Nexo, kommentierte die Kursentwicklung gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters. Er sieht in der aktuellen Phase eine typische Etappe im Preiszyklus von Bitcoin, insbesondere nach dem letzten sogenannten "Halving"-Ereignis, bei dem die Blockbelohnung für Miner halbiert wurde. "Nachdem das Hoch von Januar überschritten wurde - und ein Anstieg von 50 Prozent seit dem Tief im April erreicht ist - befindet sich Bitcoin nun in einem ‚Blue-Sky‘-Bereich, angetrieben von institutionellem Momentum und einem günstigen regulatorischen Umfeld in den USA", schrieb er gemäss Reuters. Trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten und möglicher Marktschwankungen hält Trenchev ein Kursziel von 150.000 US-Dollar im Jahr 2025 für realistisch.
Mit der aktuellen Kursentwicklung festigt Bitcoin seine Stellung als einer der bedeutendsten Vermögenswerte weltweit. Ob die Kryptowährung künftig noch weiter im Ranking aufsteigen und möglicherweise sogar Gold als wertvollstes Anlagegut gemessen an der Marktkapitalisierung überholen kann, bleibt abzuwarten.
So reagiert die Amazon-Aktie
Die Marktkapitalisierung von Bitcoin liegt nun über der von Amazon, was einen symbolträchtigen Wechsel in der Rangliste bedeutet. Im Handel an der NASDAQ blieb die Reaktion der Anleger zunächst jedoch verhalten. Am Donnerstag schloss die Amazon-Aktie sogar mit einem Plus von 0,98 Prozent bei 203,10 US-Dollar. Im Handel am Freitag gaben die Titel dann jedoch deutlich nach: Auf der Kurstafel war letztlich ein Minus von 1,04 Prozent auf 200,99 US-Dollar zu sehen.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Amazon
23.05.25 |
Amazon Aktie News: Amazon tendiert am Freitagnachmittag südwärts (finanzen.ch) | |
22.05.25 |
Börse New York: Dow Jones pendelt schlussendlich um die Nulllinie (finanzen.ch) | |
22.05.25 |
NYSE-Handel: Am Mittag Gewinne im Dow Jones (finanzen.ch) | |
21.05.25 |
Börse New York: Dow Jones zeigt sich zum Start des Mittwochshandels schwächer (finanzen.ch) | |
20.05.25 |
Handel in New York: Dow Jones schliesst mit Verlusten (finanzen.ch) | |
20.05.25 |
Minuszeichen in New York: Das macht der Dow Jones nachmittags (finanzen.ch) | |
20.05.25 |
Verluste in New York: Dow Jones am Mittag in Rot (finanzen.ch) | |
20.05.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Wert Amazon-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Amazon von vor einem Jahr verdient (finanzen.ch) |
Analysen zu Amazon
02.05.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
02.05.25 | Amazon Kaufen | DZ BANK | |
02.05.25 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets | |
02.05.25 | Amazon Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
02.05.25 | Amazon Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
DAX & Bitcoin – die Ralley geht weiter mit Lars Erichsen – Invest 2025 | BX Swiss TV
Wie entwickeln sich die Märkte bis Ende 2025? Ist jetzt noch ein Einstieg sinnvoll? Und was bedeutet die aktuelle geopolitische Lage für Anleger? Lars Erichsen gibt uns Live auf der Invest spannende Einblicke in seine Markteinschätzung für Aktien und Kryptowährungen.
🔍 Themen im Video:
🔹 Warum läuft die aktuelle Rally an den Börsen?
🔹 Zölle, Trump & Unsicherheit: Wie reagieren die Märkte?
🔹 Verhalten institutioneller & privater Anleger
🔹 Persönliche Anlagestrategie: Nachkauf, Umschichtung, defensiv investieren
🔹 Bitcoin nahe Allzeithoch – Was spricht für weitere Anstiege?
🔹 Altcoins erholen sich – lohnt sich jetzt der Einstieg?
🔹 DAX Kursziel bis Jahresende: 24.000 Punkte möglich?
🔹 Fazit: Warum Lars Erichsen für 2025 bullisch bleibt
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3’359.75 | 62.60 | 1.90 | |
Silberpreis | 33.49 | 0.39 | 1.18 |
Top-Rankings
Devisen in diesem Artikel
GBP/USD | 1.3540 | 0.0121 | 0.90 | |
EUR/USD | 1.1367 | 0.0083 | 0.73 | |
JPY/USD | 0.0070 | 0.0001 | 1.05 | |
CHF/USD | 1.2180 | 0.0112 | 0.93 | |
BTC/USD | 108’400.8317 | -3’280.1393 | -2.94 | |
BTC/EUR | 95’341.0247 | -3’640.1447 | -3.68 | |
BTC/CHF | 88’998.7088 | -3’502.7306 | -3.79 | |
BTC/JPY | 15’453’083.6135 | -608’706.1143 | -3.79 | |
BTC/GBP | 80’041.9817 | -3’163.4688 | -3.80 |
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen mit Verlusten ins Wochenende -- SMI und DAX gehen deutlich tiefer ins Wochenende -- Japanische Börse schliesst im PlusDer heimische und der deutsche Aktienmarkt gerieten am Freitag nach einem zuvor ruhigen Handel deutlich unter Druck. Die Wall Street startet mit erheblichen Verlusten ins Wochenende. Bei den wichtigsten asiatischen Indizes ging es am Freitag in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |