NVIDIA Aktie 994529 / US67066G1040
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Preiserhöhung |
31.07.2025 22:04:00
|
AMD-Aktie im Aufwind: Cathie Wood kauft - Angriff auf NVIDIAs KI-Vormachtstellung

AMD hat die Preise für seinen KI-Beschleuniger Instinct MI350 erhöht. Derweil hat Starinvestorin Cathie Wood mit Aktienkäufen ihre Zuversicht demonstriert.
• Cathie Wood kauft Anteilsscheine
• AMD-Aktie mit Kursanstieg
AMD wagt Angriff auf NVIDIAs KI-Dominanz
Der Chipkonzern AMD hat die Preise für seinen KI-Beschleuniger Instinct MI350 von 15'000 auf 25'000 Dollar erhöht - ein klares Signal im Kampf gegen Marktführer NVIDIA. Die Preiserhöhung um satte 67 Prozent deutet auf ein wachsendes Selbstbewusstsein des Chip-Herstellers hin. Laut der südkoreanischen Nachrichtenagentur Newsis positioniert sich AMD damit direkt gegen den bisherigen Platzhirsch NVIDIA, der aktuell etwa 80 Prozent des Weltmarktes für KI-Hochleistungsprozessoren kontrolliert.
"AMDs MI350 kann nun mit NVIDIAs Blackwell B200 auf dem Markt konkurrieren", zitierte Newsis einen Analystenbericht der Investmentbank HSBC. Im selben Bericht heisst es weiter: "AMDs KI-Chip-Umsatz wird im nächsten Jahr mit 15,1 Milliarden Dollar deutlich höher sein als die bisherige Schätzung von 9,6 Milliarden Dollar."
Cathie Wood setzt Millionen auf AMD-Erfolg
Die bekannte Tech-Investorin Cathie Wood verstärkte kürzlich ihr Engagement bei AMD erheblich. Wie "Investing.com" berichtet, erwarb sie am Montag insgesamt 25'155 AMD-Aktien für ihre ETFs ARKQ und ARKX mit einem Gesamtwert von rund 4,19 Millionen US-Dollar. Diese Käufe folgten bereits weiteren AMD-Akquisitionen in der Vorwoche.
AMD-Aktie reagiert mit Kursanstieg
Die Preisoffensive und das Vertrauen prominenter Investoren spiegeln sich unmittelbar im Aktienkurs wider. Die an der NASDAQ gelistete AMD-Aktie legte am Montag um 4,32 Prozent auf 173,66 US-Dollar zu. Der positive Trend setzt sich auch an den Folgetagen fort: Am Dienstag legte sie um weitere 2,18 Prozent auf 177,44 US-Dollar zu. Am Mittwoch belief sich das Plus auf 1,17 Prozent bei 179,51 Aktien. Am Donnerstag bewegten sich die Anteilsscheine schlussenldich um 1,78 Prozent im Minus bei 176,31 US-Dollar.
Einschätzungen der Analysten
Laut TipRanks haben in den letzten drei Monaten 35 Wall-Street-Analysten 12-Monats-Kursziele für Advanced Micro Devices abgegeben. Von diesen raten 24 dazu, die Anteilsscheine zu kaufen, zehn empfehlen, die Anteilsscheine zu halten und ein Analyst hat ein "Sell"-Rating vergeben. Das ergibt insgesamt ein moderates "Buy"-Rating. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 156,47 US-Dollar, wobei die höchste Prognose bei 210,00 US-Dollar und die niedrigste bei 111,00 US-Dollar liegt. Das durchschnittliche Kursziel entspricht einer Veränderung von -12,83 Prozent gegenüber dem letzten Kurs von 179,51 US-Dollar (Stand: Schlusskurs vom 30.07.2025).
Der Wettbewerb im KI-Chipmarkt verschärft sich damit, während NVIDIA bislang von seinem technologischen Vorsprung profitierte. Besonders beim Training von KI-Modellen und deren Betrieb gelten die NVIDIA-Systeme bisher als führend.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu NVIDIA Corp.
22:33 |
Anleger in New York halten sich zurück: Dow Jones sackt zum Ende des Mittwochshandels ab (finanzen.ch) | |
22:33 |
Schwacher Wochentag in New York: S&P 500 präsentiert sich letztendlich schwächer (finanzen.ch) | |
22:33 |
Schwache Performance in New York: NASDAQ Composite beendet den Mittwochshandel im Minus (finanzen.ch) | |
21:00 |
BYD-Aktie schwächelt: So rüstet sich der Elektroautobauer gegen mögliche NVIDIA-Lieferstopps (finanzen.ch) | |
20:27 |
NVIDIA Aktie News: NVIDIA tendiert am Abend auf rotem Terrain (finanzen.ch) | |
20:03 |
Schwacher Handel: Dow Jones schwächelt am Mittwochnachmittag (finanzen.ch) | |
20:03 |
Schwacher Wochentag in New York: S&P 500 präsentiert sich nachmittags leichter (finanzen.ch) | |
20:03 |
Minuszeichen in New York: NASDAQ Composite verbucht nachmittags Verluste (finanzen.ch) |
Analysen zu AMD (Advanced Micro Devices) Inc.
07.05.25 | AMD Kaufen | DZ BANK | |
22.04.25 | AMD Market-Perform | Bernstein Research | |
05.02.25 | AMD Market-Perform | Bernstein Research | |
31.07.24 | AMD Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
31.07.24 | AMD Market-Perform | Bernstein Research |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Broadcom, Microsoft & Commerzbank mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Broadcom
✅ Microsoft
✅ Commerzbank
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI schliesst mit Verlusten -- DAX letztlich Plus -- US-Börsen schlussendlich im Minus -- Asiens Börsen beenden Handel in GrünDer heimische Aktienmarkt zeigte sich zur Wochenmitte deutlich schwächer. Der deutsche Leitindex tendierte unterdessen etwas höher. Die US-Börsen bewegten sich abwärts. Die asiatischen Indizes präsentierten sich am Mittwoch freundlich.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |