Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Strategy Aktie 1465124 / US5949724083

Mega-Kursziel 26.11.2024 22:06:00

Analyst sieht kräftiges Kurspotenzial bei Krypto-Unternehmen MicroStrategy - MicroStrategy-Aktie dennoch leichter

Analyst sieht kräftiges Kurspotenzial bei Krypto-Unternehmen MicroStrategy - MicroStrategy-Aktie dennoch leichter

MicroStrategy profitierte zuletzt stark von der jüngsten Bitcoin-Rally und baute seine Bestände durch aggressive Käufe konsequent aus. Experten sehen weiteres Potenzial, wobei die jüngste Analysteneinschätzung durch ein Mega-Kursziel heraussticht.

• MicroStrategy profitiert von Bitcoin-Rally
• Analyst hebt Kursziel deutlich an
• Schwächelnder Bitcoinpreis belastet

Bitcoinrally treibt an

MicroStrategy profitiert erheblich von der jüngsten Kursentwicklung des Bitcoin. Die Kryptowährung stellt den zentralen Vermögenswert des Unternehmens dar und MicroStrategy setzt weiterhin auf eine Strategie aggressiver Bitcoin-Käufe und baut seine Bestände kontinuierlich aus.

So gab MicroStrategy am Montag bekannt, dass das Unternehmen zwischen dem 18. und 24. November rund 5,4 Milliarden US-Dollar investiert hat, um etwa 55'500 Bitcoins zu einem durchschnittlichen Preis von 97'862 US-Dollar pro Bitcoin zu erwerben. Damit hält das Unternehmen nun insgesamt 386'700 Bitcoins, die zu einem durchschnittlichen Kaufpreis von 56'761 US-Dollar pro Bitcoin erworben wurden. Bei dem aktuellen Marktpreis beläuft sich der Wert dieser Bestände auf etwa 36,8 Milliarden US-Dollar.

Analyst mit neuem Mega-Kursziel

Benchmark-Analyst Mark Palmer hob in diesem Umfeld sein Kursziel für die MicroStrategy-Aktie zuletzt deutlich an und vergibt somit nun das höchste an der Wall Street.
Palmer erklärte, dass der jüngste Kursanstieg der MicroStrategy-Aktie, ausgelöst durch eine erneute Begeisterung für Bitcoin nach Donald Trumps Wahlsieg, Fragen aufgeworfen habe. Dabei gehe es vor allem darum, ob die Aktie gerechtfertigt mit einem derart hohen Aufschlag gegenüber dem Marktwert ihrer Bitcoin-Bestände bewertet werden sollte. Aktuell liege dieser Aufschlag fast dreimal so hoch wie der Marktwert des Bitcoin. Der Experte betonte laut MarketWatch jedoch, dass das Potenzial des Unternehmens, durch seine Bitcoin-Investitionen Aktionärswert zu schaffen, unterschätzt werde.

"Wir glauben, dass diejenigen, die solche Kritik äussern, den Wert für die Aktionäre ausser Acht lassen, den [MicroStrategy] durch seine Treasury-Operationen geschaffen hat, d. h. durch die wiederholte Nutzung der Kapitalmärkte, um Erlöse zu erzielen, die die Hinzufügung von Bitcoins zu seinen beträchtlichen Beständen finanzieren", so der Analyst.

Palmer bestätigte deshalb seine Kaufempfehlung für die Aktie von MicroStrategy und hob sein Kursziel von 450 auf 650 US-Dollar an. Das neue Kursziel entspricht einem Aufwärtspotenzial von etwa 63 Prozent im Vergleich zum aktuellen Aktienkurs.

"Bei der Bewertung der MicroStrategy-Aktie halten wir die Fähigkeit des Unternehmens, durch seine Treasury-Aktivitäten langfristig Wert zu schaffen, für ebenso relevant wie die Fähigkeit eines Unternehmens, durch die Produktion von Waren und Dienstleistungen Wert zu generieren. Dieses Element sollte in jede fundierte Analyse des Aktienwerts einfliessen", so Benchmark-Analyst Palmer.

Via TipRanks erhält die MicroStrategy-Aktie bei acht erfassten Analysten-Ratings acht Kaufempfehlungen. Das durchschnittliche Kursziel liegt dabei bei 494,00 US-Dollar und entspricht damit einem potenziellen Kursplus von 22,44 Prozent. Palmers Kursausblick liegt derweil etwa 31 Prozent über dem durchschnittlichen Kursziel.

So reagiert die MicroStrategy-Aktie im NASDAQ-Handel

Die Aktien von MicroStrategy gerieten am Montag zwar unter Druck, da der schwächelnde Bitcoin-Kurs die Stimmung belastete. Die langfristige Entwicklung des Papiers spricht jedoch für sich. Im vergangenen Monat konnte die Aktie im US-Handel um rund 56 Prozent zulegen. Auf Jahressicht beläuft sich der Gewinn auf beeindruckende 548 Prozent.

Am Dienstag konnte sich das Papier jedoch noch nicht von seinen jüngsten Verlusten erholen. Im NASDAQ-Handel ging es um 12,33 Prozent abwärts auf 353,69 US-Dollar.
Der Bitcoin notiert derweil tiefer bei 91'128,04 US-Dollar.

Redaktion finanzen.ch

Dieser Text dient ausschliesslich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageempfehlung dar. Die finanzen.net GmbH schliesst jegliche Regressansprüche aus.

Weitere Links:


Bildquelle: JHVEPhoto / Shutterstock.com,JOCA_PH / Shutterstock.com

Analysen zu Strategy (ex MicroStrategy)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?

💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’966.14 18.99 BFTSNU
Short 13’249.34 13.24 BTTSBU
Short 13’715.92 8.82 UDYBSU
SMI-Kurs: 12’487.86 15.10.2025 16:01:31
Long 11’896.75 18.85 SKIBKU
Long 11’660.88 13.82 SSTBSU
Long 11’141.41 8.82 BQZSCU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Devisen in diesem Artikel

BTC/USD 111’405.5581 -1’816.8659
-1.60
BTC/EUR 95’796.4139 -1’786.5966
-1.83
BTC/CHF 89’056.0434 -1’694.4467
-1.87
BTC/JPY 16’872’761.6871 -308’741.1442
-1.80
BTC/GBP 83’435.8558 -1’554.7831
-1.83