Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Autopilot |
03.12.2024 16:59:00
|
Analysten heben für Tesla-Aktie den Daumen: Update für Full Self-Driving-Software treibt an - Doch steht Cybertruck-Produktion still?

Die Nähe von Tesla-Chef Elon Musk zum designierten US-Präsidenten Donald Trump sowie die Hoffnungen auf autonome Fahrtechnologien haben mehrere Analysten veranlasst, ihre Kursziele für den Elektrofahrzeughersteller deutlich anzuheben. Derweil ruht offenbar die Produktion des Cybertrucks.
• Nähe von Musk zu Trump stimmt optimistisch
• Software-Update sorgt zusätzlich für Optimismus
Elon Musk hat den Wahlkampf von Donald Trump massiv unterstützt. Nun hoffen Investoren, dass sich diese Nähe zum designierten US-Präsidenten unter anderem in einem Abbau lästiger Bundesvorschriften für selbstfahrende Autos auszahlen wird, was Teslas Robotaxi-Geschäft zugutekommen sollte. Die Full Self-Driving-Technologie (FSD) von Tesla, die auf fortschrittlichen Algorithmen und Sensoren basiert, ist ein zentraler Bestandteil der Unternehmensstrategie. So plant der Konzern, im kommenden Jahr einen Robotaxi-Service zu launchen, was die Nachfrage nach Teslas Fahrzeugen weiter ankurbeln könnte.
Zwar kann FSD bereits die meiste Zeit das Fahren übernehmen, muss derzeit aber dennoch ständig von einem Menschen überwacht werden. Jedoch ist der Tesla-CEO überzeugt, dass FSD schon Anfang 2025 besser sein wird als menschliche Fahrer.
Analysten heben Daumen
Bei Stifel sieht man Teslas Wachstumsperspektiven - insbesondere im Bereich des autonomen Fahrens und des CyberCab-Robotaxis - inzwischen optimistischer. Deshalb hat die Investmentbank laut "IT-Boltwise" das Kursziel für die Tesla-Aktie deutlich von 287 auf nun 411 US-Dollar angehoben.
Doch auch andere Analysten heben den Daumen. So hat Roth Capital Partners das Kursziel auf 380 US-Dollar angehoben und stufte die Tesla-Aktie von "neutral" auf "kaufen" hoch. Optimistisch stimmt die Roth-Analysten insbesondere die enge Beziehung zwischen Musk und Trump.
FSD-Software-Update
Neue Nahrung erhielt der Optimismus in Bezug auf die selbstfahrende Technologie durch einen Tweet von Ashok Elluswamy, Teslas Vizepräsident für KI-Software. Darin teilte er mit, dass die Version 13 der höchsten Stufe der Tesla-Fahrerassistenzsoftware namens "Full Self-Driving" an die Kunden ausgeliefert wurde.
v13.2 has started rolling out to limited external customers. pic.twitter.com/DToKHQsWN5
- Ashok Elluswamy (@aelluswamy) November 30, 2024
Die meisten Kunden, die 99 Dollar pro Monat für die FSD-Software zahlen, nutzen noch eine FSD-Version, die mit der Nummer 12 beginnt. Die neue Version "aktualisiert jeden Teil des End-to-End-Fahrnetzwerks", twitterte der Tesla-Ingenieur.
Cybertruck-Angestellte freigestellt
Derweil gab es zum Cybertruck eine Nachricht die aufhorchen lässt. So berichtet "Business Insider" unter Berufung auf ein Mitarbeiter-Memo, dass die Arbeiter in der Fabrik in Austin, wo der Cybertruck montiert wird, aufgefordert wurden, an den drei Tagen von Dienstag bis Donnerstag (3. bis 5. Dezember) nicht zur Arbeit zu erscheinen. In jüngster Zeit seien sie bereits mehrmals nach ihrer Ankunft bei der Arbeit entweder nach Hause geschickt oder mit Aufgaben betraut worden die nicht die Montage betreffen, verrieten einige Mitarbeiter.
Der Grund hierfür ist nicht bekannt, jedoch gab es zuletzt Hinweise, dass die Nachfrage nach dem Pick-up nur verhalten ausfällt. So haben Kunden, obwohl sie erst spät eine Reservierung abgegeben haben ihr Fahrzeug bereits erhalten. Dies könnte ein Anzeichen dafür sein, dass Tesla seine Reservierungsliste aufgrund einer schwachen Nachfrage schneller als erwartet abarbeiten kann.
So reagiert die Tesla-Aktie
Am Montag konnte die an der NASDAQ gelistete Tesla-Aktie um 3,46 Prozent auf schlussendlich 357,09 US-Dollar zulegen. Doch am Dienstag geht es abwärts, so verliert das Papier zeitweise 2,14 Prozent auf 349,46 US-Dollar.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
20.05.25 |
Elon Musk says he will spend a ‘lot less’ on politics (Financial Times) | |
20.05.25 |
Tesla Aktie News: Tesla gewinnt am Nachmittag (finanzen.ch) | |
20.05.25 |
S&P 500-Papier Tesla-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in Tesla von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
20.05.25 |
Börse New York: S&P 500 verbucht zum Handelsstart Verluste (finanzen.ch) | |
20.05.25 |
Schwache Performance in New York: NASDAQ 100 beginnt Dienstagshandel mit Verlusten (finanzen.ch) | |
19.05.25 |
Tesla-Aktie im Fokus: Tesla verliert Indien-Chef kurz vor Markteintritt (finanzen.ch) | |
19.05.25 |
Tesla-Aktie schliesst tiefer: Klagerecht beschränkt - Musk kämpft weiter um Milliarden-Aktienpaket (AWP) | |
19.05.25 |
Verluste in New York: S&P 500 verliert am Mittag (finanzen.ch) |
Analysen zu Tesla
05.05.25 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. | |
01.05.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
23.04.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
23.04.25 | Tesla Verkaufen | DZ BANK | |
23.04.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Gold auf $4000? Silber im Defizit! – Invest 2025 mit Jochen Staiger | BX Swiss TV
Gold auf Rekordkurs, Silber im Defizit und Uran vor der Explosion? Im exklusiven Interview auf der Invest 2025 analysiert Jochen Staiger, CEO von Swiss Resource Capital, die Lage an den Rohstoffmärkten. Erfahre, warum gerade jetzt Edelmetalle und Uran extrem spannend sind – und welche Preisziele realistisch sind.
🔍 Themen im Video:
🔹 Goldpreis-Prognose: Warum 4000 USD realistisch sind
🔹 Inflation, Verschuldung & Zentralbanken als Preistreiber
🔹 Silber: Industriemetall im Mangel – Preisexplosion vorprogrammiert?
🔹 7 Jahre Angebotsdefizit – und keine neuen Minen in Sicht
🔹 Uran: Der unterschätzte Rohstoff der Energiewende
🔹 Small Modular Reactors & Reaktorneubauten weltweit
🔹 Preisziel Uran 2025: Verdoppler möglich
🔹 Konkrete Titel-Tipps & Investmentideen
🔹 Warum Rohstoffe langfristig in jedes Portfolio gehören
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Hoffen auf Entspannung im Ukraine-Konflikt: US-Börsen schliessen tiefer -- SMI letztlich mit Gewinnen -- DAX beendet Handel über 24'000 Punkten -- Gewinne an den Börsen in AsienAm heimischen Aktienmarkt zeigten sich am Dienstag leichte Gewinne. Der DAX übersprang erstmals die 24'000-Punkte-Marke. An der Wall Street präsentierte sich ein schwächerer Handel. In Fernost herrschte positive Handelsstimmung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |