Deutsche Bank Aktie 829257 / DE0005140008
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Comeback? |
10.10.2021 16:41:00
|
Anlagestratege: Darum sind europäische und deutsche Banken-Aktien vielversprechend

Nachdem europäische Banken-Aktien in den vergangenen Jahren schlechter als der breite europäische Markt abgeschnitten haben, zeigt sich der Sektor in diesem Jahr stärker. Folgt nun ein Comeback für die Banken-Titel?
• Performance in diesem Jahr wieder stärker
• Anlagestratege sieht positives Überraschungspotenzial
Wie Dr. Ulrich Stephan, Chef-Anlagestratege für Privat- und Firmenkunden der Deutschen Bank, kürzlich in einem Newsletter schrieb, haben Aktien europäischer Banken "während der vergangenen fünf Jahre gut 50 Prozentpunkte schlechter abgeschnitten als der breite europäische Markt". So haben die Papiere im Schnitt auch nur 1,2 Prozent pro Jahr abgeworfen.
Nun scheine der Markt jedoch ein Comeback einzupreisen: Seit Anfang 2021 verbuchten Aktien europäischer Banken einen Zuwachs von rund 27 Prozent und lägen damit fast acht Prozent über der Performance des STOXX 600, so Stephan.
Positives Überraschungspotenzial
Der Chef-Anlagestratege der Deutschen Bank sieht neben der wirtschaftlichen Erholung Europas gleich von mehreren Seiten positives Überraschungspotenzial und hält ein Investment in diesen Sektor daher für interessant. Seiner Meinung nach könnten steigende Kapitalmarktzinsen, die Ausweitung von Kreditvolumen sowie zyklisch wachsende Gebühreneinnahmen die Profite der Banken weiter steigern.
Daneben dürften Analysten zufolge auch weniger pandemiebedingte Kreditausfälle als befürchtet tatsächlich eintreffen. Die Rückstellungen, die die Banken hierfür gebildeten haben, aber voraussichtlich nicht benötigen, würden den Aktionären zugutekommen, so der Anlagestratege.
"Bei einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von neun auf Basis der erwarteten Gewinne in den kommenden zwölf Monaten sowie einer baldigen Beendigung der durch die EZB auferlegten Dividendensperre sind das vielversprechende Aussichten für die heimischen Bankaktien", erklärt Dr. Ulrich Stephan.
Bleibt abzuwarten, ob die Banken-Aktien ihren positiven Trend seit Jahresbeginn fortsetzen und ein Comeback feiern können.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Bank AG
17:00 |
EQS-PVR: Deutsche Bank AG: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
17:00 |
EQS-PVR: Deutsche Bank AG: Veröffentlichung gemäss § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung (EQS Group) | |
16:29 |
Deutsche Bank Aktie News: Deutsche Bank tendiert am Nachmittag tiefer (finanzen.ch) | |
15:58 |
Dienstagshandel in Europa: Euro STOXX 50 klettert am Dienstagnachmittag (finanzen.ch) | |
15:58 |
DAX-Handel aktuell: Am Nachmittag Gewinne im DAX (finanzen.ch) | |
15:58 |
Starker Wochentag in Frankfurt: Das macht der LUS-DAX aktuell (finanzen.ch) | |
12:29 |
Deutsche Bank Aktie News: Deutsche Bank am Dienstagmittag freundlich (finanzen.ch) | |
12:26 |
Zuversicht in Frankfurt: LUS-DAX mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) |
Analysen zu Deutsche Bank AG
22.09.25 | Deutsche Bank Kaufen | DZ BANK | |
11.09.25 | Deutsche Bank Outperform | RBC Capital Markets | |
09.09.25 | Deutsche Bank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
02.09.25 | Deutsche Bank Overweight | Morgan Stanley | |
27.08.25 | Deutsche Bank Neutral | Goldman Sachs Group Inc. |
Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025
Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)
Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.
📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Möglicher US-Shutdown im Blick: Dow in Rot -- SMI zieht an -- DAX im Plus -- China-Börsen vor Feiertagspause fest - Japan mit VerlustenAm heimischen Aktienmarkt sind am Dienstag gewinne zu sehen. Am deutschen Aktienmarkt geht es aufwärts. Der Dow gibt im Dienstagshandel nach. In Fernost waren unterschiedliche Vorzeichen zu sehen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |