Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
TecDAX-Performance im Fokus |
07.04.2025 15:58:59
|
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: TecDAX-Börsianer treten nachmittags Rückzug an

So bewegt sich der TecDAX heute.
Um 15:39 Uhr bewegt sich der TecDAX im XETRA-Handel 4.52 Prozent schwächer bei 3’168.33 Punkten. Die Marktkapitalisierung der enthaltenen Werte beträgt damit 591.657 Mrd. Euro. Zuvor ging der TecDAX 6.76 Prozent schwächer bei 3’093.92 Punkten in den Handel, nach 3’318.31 Punkten am Vortag.
Im Tagestief notierte der TecDAX bei 3’010.36 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Montag markierte der Index hingegen bei 3’226.90 Punkten.
TecDAX-Entwicklung im Jahresverlauf
Vor einem Monat, am 07.03.2025, wurde der TecDAX auf 3’795.16 Punkte taxiert. Der TecDAX erreichte vor drei Monaten, am 07.01.2025, den Wert von 3’519.69 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der TecDAX lag am vorherigen Handelstag, dem 05.04.2024, bei 3’371.33 Punkten.
Der Index verlor auf Jahressicht 2025 bereits um 7.81 Prozent. Bei 3’905.01 Punkten markierte der TecDAX bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief beträgt hingegen 3’010.36 Punkte.
Top- und Flop-Aktien im TecDAX
Die Gewinner-Aktien im TecDAX sind derzeit Carl Zeiss Meditec (+ 1.97 Prozent auf 49.70 EUR), QIAGEN (+ 0.34 Prozent auf 35.45 EUR), 1&1 (-0.43 Prozent auf 13.92 EUR), CompuGroup Medical SE (-0.72 Prozent auf 21.94 EUR) und AIXTRON SE (-0.74 Prozent auf 9.14 EUR). Die Verlierer im TecDAX sind derweil Sartorius vz (-8.22 Prozent auf 172.50 EUR), Siltronic (-7.45 Prozent auf 34.06 EUR), Infineon (-7.43 Prozent auf 24.23 EUR), EVOTEC SE (-7.05 Prozent auf 5.13 EUR) und TeamViewer (-6.64 Prozent auf 10.83 EUR).
Welche TecDAX-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Das grösste Handelsvolumen im TecDAX kann derzeit die Deutsche Telekom-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via XETRA 14’513’722 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie sticht im TecDAX mit einer Marktkapitalisierung von 269.715 Mrd. Euro heraus.
TecDAX-Fundamentaldaten im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Elmos Semiconductor-Aktie. Hier wird ein KGV von 8.45 erwartet. Die freenet-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6.66 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu AIXTRON SE
02.05.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: TecDAX beendet den Freitagshandel mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
02.05.25 |
Börse Frankfurt: Börsianer lassen MDAX letztendlich steigen (finanzen.ch) | |
02.05.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: TecDAX am Freitagnachmittag im Aufwind (finanzen.ch) | |
02.05.25 |
XETRA-Handel: So performt der MDAX am Nachmittag (finanzen.ch) | |
02.05.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: TecDAX am Mittag im Aufwind (finanzen.ch) | |
02.05.25 |
MDAX aktuell: MDAX mittags im Aufwind (finanzen.ch) | |
02.05.25 |
TecDAX-Handel aktuell: TecDAX-Anleger greifen zum Start zu (finanzen.ch) | |
02.05.25 |
Gewinne in Frankfurt: Zum Start des Freitagshandels Pluszeichen im MDAX (finanzen.ch) |