LUS-DAX-Performance |
12.12.2024 17:59:01
|
Anleger warten auf Impulse: LUS-DAX schlussendlich stabil
LUS-DAX-Kurs am vierten Tag der Woche zum Handelsende.
Am Donnerstag ging der LUS-DAX den Handel nahezu unverändert (plus 0.00 Prozent) bei 20’405.00 Punkten aus dem Donnerstagshandel.
Im Tagesverlauf ging es für den LUS-DAX bis auf 20’445.00 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 20’357.50 Zählern.
So entwickelt sich der LUS-DAX seit Beginn des Jahres
Seit Wochenbeginn verzeichnet der LUS-DAX bislang ein Plus von Prozent. Der LUS-DAX notierte noch vor einem Monat, am 12.11.2024, bei 19’064.00 Punkten. Der LUS-DAX wies vor drei Monaten, am 12.09.2024, einen Stand von 18’563.00 Punkten auf. Der LUS-DAX lag noch vor einem Jahr, am 12.12.2023, bei 16’808.00 Punkten.
Für den Index ging es seit Anfang des Jahres 2024 bereits um 21.86 Prozent aufwärts. Der LUS-DAX verzeichnete in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 20’476.00 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 16’345.00 Punkten erreicht.
LUS-DAX-Tops und -Flops
Zu den Gewinner-Aktien im LUS-DAX zählen aktuell Airbus SE (ex EADS) (+ 2.34 Prozent auf 159.96 EUR), BMW (+ 1.91 Prozent auf 79.98 EUR), Rheinmetall (+ 1.29 Prozent auf 626.80 EUR), Beiersdorf (+ 1.29 Prozent auf 126.00 EUR) und adidas (+ 1.24 Prozent auf 244.50 EUR). Unter Druck stehen im LUS-DAX derweil Siemens Energy (-3.92 Prozent auf 49.06 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-2.02 Prozent auf 490.10 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (-1.61 Prozent auf 35.36 EUR), Henkel vz (-1.33 Prozent auf 84.70 EUR) und Brenntag SE (-1.03 Prozent auf 61.58 EUR).
Die meistgehandelten Aktien im LUS-DAX
Die Aktie im LUS-DAX mit dem grössten Handelsvolumen ist derzeit die Deutsche Telekom-Aktie. 7’015’644 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Im LUS-DAX macht die SAP SE-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 274.340 Mrd. Euro den grössten Börsenwert aus.
Fundamentalkennzahlen der LUS-DAX-Aktien im Fokus
Im LUS-DAX hat die Porsche Automobil vz-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 2.73 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die Porsche Automobil vz-Aktie bietet 2024 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 8.74 Prozent voraussichtlich die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Rheinmetall AG
17:58 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: DAX zeigt sich schlussendlich leichter (finanzen.ch) | |
15:58 |
Schwacher Handel: DAX sackt ab (finanzen.ch) | |
15:58 |
Börse Frankfurt in Rot: LUS-DAX zeigt sich nachmittags schwächer (finanzen.ch) | |
14:07 |
Rheinmetall-Analyse: JP Morgan Chase & Co. bewertet Rheinmetall-Aktie mit Overweight in neuer Analyse (finanzen.ch) | |
12:26 |
XETRA-Handel LUS-DAX mit Abgaben (finanzen.ch) | |
12:26 |
Handel in Frankfurt: DAX notiert im Minus (finanzen.ch) | |
09:29 |
Schwacher Handel: LUS-DAX sackt zum Start des Montagshandels ab (finanzen.ch) | |
09:29 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: DAX beginnt die Montagssitzung in der Verlustzone (finanzen.ch) |
Analysen zu Rheinmetall AG
13:17 | Rheinmetall Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
31.01.25 | Rheinmetall Buy | Deutsche Bank AG | |
29.01.25 | Rheinmetall Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
23.01.25 | Rheinmetall Neutral | UBS AG | |
09.01.25 | Rheinmetall Neutral | UBS AG |
DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer
🚨🚨🚨 China schlägt Nvidia: Billig-KI schockt die Tech-Welt und lässt Aktien taumeln! 🤔
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über das kürzlich erschienene DeepSeek und welche Auswirkungen die künstliche Intelligenz diese Woche auf die Märkte hatte. Welche Hintergründe hat DeepSeek, wie sieht die langfristige Entwicklung in der Branche aus und warum ist Europa praktisch von der Entwicklung abgehängt?
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
L&S DAX Indikation | 21’458.00 | 0.25% |
Börse aktuell - Live Ticker
Trump-Zölle verunsichern: US-Börsen schliessen mit Verlusten -- SMI letztlich schwächer -- DAX zum Handelsende rot -- Asiens Börsen schliessen in Rot - kein Handel in ShanghaiDer heimische Aktienmarkt hat am Montag nachgegeben. Der deutsche Leitindex notierte deutlich schwächer. An den US-Börsen ging es zum Wochenstart abwärts. Die asiatischen Indizes präsentierten sich zu Wochenbeginn mit teils starken Verlusten. Die Börse in Shanghai hat weiterhin geschlossen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |