Lloyds Banking Group Aktie 23800 / GB0008706128
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
LSE-Handel im Fokus |
24.07.2025 15:58:41
|
Aufschläge in London: Am Donnerstagnachmittag Gewinne im FTSE 100

Das macht das Börsenbarometer in London am vierten Tag der Woche.
Um 15:40 Uhr bewegt sich der FTSE 100 im LSE-Handel 0.82 Prozent fester bei 9’135.43 Punkten. An der Börse sind die im Index enthaltenen Werte damit 2.638 Bio. Euro wert. Zum Handelsbeginn standen Gewinne von 0.000 Prozent auf 9’061.49 Punkte an der Kurstafel, nach 9’061.49 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den FTSE 100 bis auf 9’060.71 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 9’158.21 Zählern.
So bewegt sich der FTSE 100 seit Beginn Jahr
Auf Wochensicht ging es für den FTSE 100 bereits um 1.59 Prozent aufwärts. Der FTSE 100 lag vor einem Monat, am 24.06.2025, bei 8’758.99 Punkten. Vor drei Monaten, am 24.04.2025, lag der FTSE 100 noch bei 8’407.44 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 24.07.2024, stand der FTSE 100 bei 8’153.69 Punkten.
Für den Index ging es auf Jahressicht 2025 bereits um 10.60 Prozent aufwärts. In diesem Jahr markierte der FTSE 100 bereits ein Jahreshoch bei 9’158.21 Punkten. Bei 7’544.83 Zählern wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
FTSE 100-Aufsteiger und -Absteiger
Unter den Top-Aktien im FTSE 100 befinden sich derzeit BT Group (+ 10.73 Prozent auf 2.21 GBP), Howden Joinery Group (+ 10.11 Prozent auf 9.20 GBP), Reckitt Benckiser (+ 10.08 Prozent auf 55.48 GBP), Airtel Africa (+ 6.44 Prozent auf 1.95 GBP) und Ashtead (+ 3.97 Prozent auf 50.50 GBP). Unter Druck stehen im FTSE 100 hingegen SSE (-3.03 Prozent auf 18.54 GBP), 3i (-2.19 Prozent auf 42.49 GBP), Fresnillo (-2.00 Prozent auf 14.34 GBP), BP (-1.73 Prozent auf 3.98 GBP) und Beazley (-1.70 Prozent auf 8.95 GBP).
Welche Aktien im FTSE 100 die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Im FTSE 100 ist die Lloyds Banking Group-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 86’105’122 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die AstraZeneca-Aktie macht im FTSE 100 mit 190.931 Mrd. Euro derzeit die grösste Marktkapitalisierung aus.
Fundamentalkennzahlen der FTSE 100-Aktien im Fokus
2025 hat die WPP 2012-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 5.91 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100 inne. Die Phoenix Group-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8.53 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Lloyds Banking Group
08.09.25 |
FTSE 100-Handel aktuell: FTSE 100 zum Ende des Montagshandels freundlich (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Börse London: FTSE 100 präsentiert sich schwächer (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Börse London: FTSE 100-Anleger greifen am Mittag zu (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Freundlicher Handel in London: FTSE 100 zeigt sich zum Handelsstart fester (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Schwache Performance in London: FTSE 100 sackt schlussendlich ab (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Freitagshandel in London: FTSE 100 am Nachmittag freundlich (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Gewinne in London: FTSE 100 am Freitagmittag mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
04.09.25 |
Donnerstagshandel in London: FTSE 100 liegt zum Handelsende im Plus (finanzen.ch) |