Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Beiersdorf Aktie 324660 / DE0005200000

Prognose 2021 bekräftigt 07.04.2021 17:14:00

Beiersdorf steigert Umsatz im 1. Quartal deutlich - Beiersdorf-Aktie legt zu

Beiersdorf steigert Umsatz im 1. Quartal deutlich - Beiersdorf-Aktie legt zu

Nach einem schwachen Corona-Jahr hat der Konsumgüterkonzern Beiersdorf seine Anleger beim Umsatz für das erste Quartal positiv überrascht.

Die Prognose für das Gesamtjahr bestätigte der MDAX-Konzern.

Wie der Hamburger Konsumgüterkonzern mitteilte, stieg der Umsatz im Zeitraum Januar bis März nach vorläufigen Zahlen organisch um 6,3 Prozent auf 1,945 Milliarden Euro.

Im grösseren Unternehmensbereich Consumer betrug der Anstieg organisch 2,7 Prozent auf 1,548 Milliarden Euro, im kleineren Klebstoffsegment Tesa stieg der Umsatz überproportional um 23,6 Prozent auf 397 Millionen Euro. Hier spiegele sich die "starke Nachfrage im Industriegeschäft" wider, sowohl in der Elektronik- als auch der Automobilindustrie, teilte die Beiersdorf AG mit.

Im Gesamtjahr rechnet Beiersdorf weiterhin mit einem Umsatzwachstum im Konzern und beiden Segmenten. Die EBIT-Marge wird im Konzern und bei Consumer auf Vorjahresniveau erwartet, also 12,9 bzw 12,3 Prozent. Im Bereich Tesa rechnet das Unternehmen mit einer EBIT-Marge unter dem Vorjahresniveau von 15,4 Prozent.

Eine genauere Prognose für 2021 sei weiterhin aufgrund der "nicht klar absehbaren Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf die Geschäftsentwicklung schwierig".

Die Quartalsmitteilung Januar-März 2021 will Beiersdorf am 28. April veröffentlichen.

Der Düsseldorfer Wettbewerber Henkel hatte jüngst bereits vorläufige Umsatzzahlen für das Auftaktquartal veröffentlicht, die über den Markterwartungen lagen.

FRANKFURT (Dow Jones) Die Klebstoffsparte verzeichnete zu Jahresbeginn ein deutliches Plus, wie das Management am Mittwoch in Hamburg mitteilte. Die Umsätze sind demnach in den ersten drei Monaten nach vorläufigen Zahlen insgesamt organisch um 6,3 Prozent auf 1,95 Milliarden Euro gestiegen. Währungseffekte sowie Zu- und Verkäufe sind dabei herausgerechnet. Im Vorjahr hatten die Umsätze bei 1,91 Milliarden Euro gelegen.

Die Erwartungen seien nach der Veröffentlichung des Wettbewerbers Henkel in der vergangenen Woche bereits gestiegen, kommentierte Analystin Celine Pannuti von JPMorgan. Beiersdorf habe die Markterwartung im ersten Quartal übertroffen, schrieb Analyst Martin Deboo vom Analysehaus Jefferies. Dabei hätten die Hamburger vor allem in der Klebstoffsparte Tesa positiv überrascht. Allerdings verweist er auch darauf, dass der Konzern trotz des guten Jahresauftakts seine Prognose nicht erhöht habe. Daran liege es wohl, dass der Aktienkurs zunächst etwas zögerlich reagiert habe.

Analystin Emma Letheren vom Analysehaus RBC verwies zudem darauf, dass Konkurrent Henkel ähnlich verfahren sei: Trotz guter Zahlen habe das Unternehmen ebenfalls an seiner Prognose für 2021 festgehalten.

Beiersdorf begründet die unveränderte Jahresprognose mit den Unsicherheiten im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie. Für 2021 erwartet der Konzern unter anderem ein positives Umsatzwachstum in beiden Unternehmensbereichen sowie auf Konzernebene. Am 28. April will Beiersdorf die detaillierten Zahlen vorlegen.

Dank einer robusten Nachfrage der Elektronik- und der Autoindustrie konnte das Klebstoffgeschäft im ersten Quartal um 23,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zulegen. Das Hautpflegegeschäft des Nivea-Herstellers wuchs organisch dagegen nur um 2,7 Prozent.

Vor Beiersdorf hatte bereits der Düsseldorfer Konkurrent Henkel dank des starken Klebstoffgeschäfts von einem robusten organischen Umsatzwachstum berichtet. Bei Beiersdorf trägt allerdings das Konsumentengeschäft den Löwenanteil zum Umsatz bei, das Klebstoffgeschäft ist vergleichsweise klein.

An der Börse wurden die Nachrichten erfreut aufgenommen: Die Aktie legte am Nachmittag im XETRA-Handel zeitweise um knapp 3 Prozent zu und kostete mehr als 91 Euro. Damit erholt sich die Aktie weiter von ihrem 52-Wochen-Tief im Februar bei knapp 82 Euro.

(awp international / Dow Jones)

Weitere Links:


Bildquelle: Beiersdorf

Analysen zu Beiersdorf AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
17.09.25 Beiersdorf Sector Perform RBC Capital Markets
16.09.25 Beiersdorf Hold Jefferies & Company Inc.
10.09.25 Beiersdorf Outperform Bernstein Research
29.08.25 Beiersdorf Overweight JP Morgan Chase & Co.
15.08.25 Beiersdorf Buy Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Wird Europa von Innovation abgehängt? KI, Industrie & Wachstumstreiber im Fokus | BX Swiss TV

Hat Europa im globalen Innovationswettlauf noch eine Chance? 🚀

Im Experteninterview spricht Evelyne Pflugi, CEO & Mitgründerin der Singularity Group, mit David Kunz (COO der BX Swiss) über die Innovationskraft Europas, den Umgang mit geopolitischen Risiken und die wahren Wachstumstreiber der Weltwirtschaft.

Themen im Video:
🔹 Wie innovativ ist Europa wirklich – im Vergleich zu USA und Asien?
🔹 Warum The Singularity Group auf profitables Wachstum statt Hypes setzt
🔹 KI, Big Data, Cloud – aber auch Kühlung & Energie: Wo entsteht echter Mehrwert?
🔹 Was unterscheidet erfolgreiche Fondsmanager von der breiten Masse?
🔹 Warum SAPs Wachstum Amazon mehr nützt als Europa selbst
🔹 Branchen-Favoriten: Data Center, Energie-Infrastruktur, Automatisierung
🔹 Wachstum ohne Blase: KI, ja – aber nicht jede Anwendung ist investierbar

Wird Europa von Innovation abgehängt? KI, Industrie & Wachstumstreiber im Fokus | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’558.76 18.85 BANSGU
Short 12’801.84 13.85 S2S3NU
Short 13’285.23 8.86 BU9S6U
SMI-Kurs: 12’081.33 19.09.2025 10:00:50
Long 11’536.87 19.15 BXGS2U
Long 11’289.59 13.79 BEFSQU
Long 10’792.33 8.87 B4PSHU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}