TecDAX 1548840 / DE0007203275
Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
---|---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
Marktkapitalisierung |
Geändert am: 09.06.2025 22:05:22
|
Pfingstmontag an der Börse: Wall Street schliesst marginal fester -- SMI in Feiertagspause -- DAX schliesst mit Verlusten -- Asiens Börsen letztlich im Aufwind
Am heimischen Aktienmarkt wurde am Pfingstmontag nicht gehandelt. Der deutsche Aktienmarkt kam zurück. In den USA prägten moderate Gewinne das Bild. In Asien griffen Anleger zu.
SCHWEIZ
Der Schweizer Aktienmarkt bleibt am Montag feiertagsbedingt geschlossen, am Freitag tendierte er im Plus.
Der SMI begann die Sitzung noch moderat im Minus und gewann nach einem zähen Geschäft letztlich hinzu. Sein Schlussstand: 12’366,17 Zähler (+0,39 Prozent).
Die Nebenwerteindizes SPI und SLI eröffneten schwächer und folgten im weiteren Verlauf der freundlichen Tendenz des Leitindex. Der SPI ging 0,38 Prozent höher bei 17’042,71 Stellen ins Wochenende, während der SLI letztlich 0,56 Prozent stärker bei 2’019,59 Punkten schloss.
Mit einem leichten Plus hat der schweizerische Aktienmarkt am Freitag den Handel beendet. Im Fokus stand die UBS-Aktie, für die es nach oben ging. Wie die Schweizer Regierung mitteilte, muss die Bank wegen strengerer Eigenkapitalvorgaben für systemrelevante Banken bis zu 26 Milliarden US-Dollar zusätzliches Kapital vorhalten. Der Schweizer Bundesrat zieht damit nach eigenen Angaben Lehren aus der Krise der Credit Suisse, die in einer staatlich orchestrierten Rettungsaktion von der UBS übernommen wurde.
Allerdings, so hiess es im Handel, können bereits zum Kernkapital gehörende AT1-Anleihen teilweise verrechnet werden, so dass sich der neue Kapitalbedarf um 8 Milliarden Dollar reduziere. Das erkläre die positive Reaktion der Aktie. Die Nachricht, dass die UBS mehrere Jahre Zeit haben wird, um die neuen "Too-big-to-fail"-Vorschriften der Schweiz vollständig zu erfüllen, wurde von RBC Capital Markets positiv bewertet.
DEUTSCHLAND
In Frankfurt wurde trotz des Feiertages gehandelt. Anleger hielten sich aber zurück.
Der DAX schloss 0,54 Prozent tiefer bei 24'173,79 Punkten.
Die Umsätze blieben zum Feiertagshandel niedrig, hatten im Vorfeld Marktteilnehmer in Asusicht gestellt. Der DAX habe sich zuletzt relativ unbeeindruckt von den fundamentalen Risiken wie dem Zollstreit gezeigt. Mangels neuer Impulse rücke nun die technische Situation in den Vordergrund. Die jüngsten Bewegungen deuteten auf Unsicherheit hin und auch darauf, dass die Luft zunehmend dünner werde. Trotzdem sei der Aufwärtstrend weiter intakt, und das deute daraufhin, dass der DAX über den Tag hinaus weiter zulegen könnte.
WALL STREET
An den US-amerikanischen Märkten überwog am Montag verhaltene Zuversicht.
Der Dow Jones schloss bei 42'761,76 Punkten und damit kaum verändert.
Der Techwerteindex NASDAQ Composite legte daneben 0,31 Prozent auf 19'591,24 Punkte zu.
Nach den Gewinnen zum Ausklang der Vorwoche war die Stimmung am Montag weiter zuversichtlich. Die jüngsten Kursgewinne konnten in überschaubarem Rahmen verteidigt werden, ausgelöst durch gut ausgefallene US-Arbeitsmarktdaten und von US-chinesischen Handelsgesprächen am Montag in London.
Die Hoffnung war, dass sich beide Seiten annähern, was entsprechend positive Impulse für die weltweite Konjunktur liefern würde. US-Präsident Trump hat seine sogenannten reziproken Zölle gegen China noch bis zum 12. August ausgesetzt. Die US-Seite dürften China bei den Gesprächen dazu drängen, die Ausfuhr von Seltenen Erden auszuweiten, wobei das chinesische Handelsministerium am Wochenende signalisiert hatte, als Geste des guten Willens einige Exportlizenzen für Produkte aus dem Bereich der Seltenen Erden erteilt zu haben.
ASIEN
In Asien dominierten zum Wochenstart die Bullen.
In Tokio legte der japanische Leitindex Nikkei 225 letztlich 0,92 Prozent auf 38'088,57 Punkte zu.
Auf dem chinesischen Festland ging es für den Shanghai Composite derweil um 0,43 Prozent auf 3'399,77 Einheiten hoch.
In Hongkong waren die Gewinne deutlicher: Der Hang Seng notierte zur Schlussglocke 1,63 Prozent höher bei 24'181,43 Punkten.
Die Hoffnung auf Fortschritte im Zoll-Konflikt zwischen den USA und China sorgte zu Wochenbeginn an den asiatischen Börsen für Aufschläge. Das chinesische Aussenministerium hatte bestätigt, dass am Montag in London hochrangige Handelsgespräche mit den USA stattfinden werden. Die Märkte hoffen, dass diese zu einer weiteren Deeskalation führen werden, nachdem beide Seiten Mitte Mai zugestimmt hatten, ihre jeweiligen Handelszölle vorübergehend zu senken. Die angekündigten Verhandlungen hatten zum Wochenausklang schon die Kurse an der Wall Street angetrieben. Dazu kam ein insgesamt robuster US-Arbeitsmarktbericht für Mai. Die Stimmung an den chinesischen Börsen wurde aber durch schwache Daten etwas gedämpft.
Redaktion finanzen.ch / awp / Dow Jones Newswires
Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025
Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)
Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.
📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Unternehmensdaten
Datum | Unternehmen/Event |
---|---|
09.06.25 | 51Talk Online Education Group (A) (spons. ADRs) / Quartalszahlen |
09.06.25 | American Integrity Insurance Group Incorporation Registered Shs / Quartalszahlen |
09.06.25 | Angel Broking Ltd Registered Shs / Generalversammlung |
09.06.25 | ARTNER CO LTD / Quartalszahlen |
09.06.25 | Ashington Innovation Plc Registered Shs / Generalversammlung |
09.06.25 | B&P Co.,Ltd. Registered Shs / Quartalszahlen |
09.06.25 | BEAUTY GARAGE INC. / Quartalszahlen |
09.06.25 | BESTERRA CO.LTD / Quartalszahlen |
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
09.06.25 | Pfingstmontag |
09.06.25 | Ostermontag |
09.06.25 | Pfingstmontag |
09.06.25 | Pfingstmontag |
09.06.25 | Pfingstmontag |
09.06.25 | Pfingstmontag |
09.06.25 | Pfingstmontag |
09.06.25 | Pfingstmontag |
09.06.25 | Pfingstmontag |
09.06.25 | Produktionsverkäufe |
09.06.25 | Pfingsmontag |
09.06.25 | Trade Balance - BOP Basis |
09.06.25 | Leistungsbilanz n.s.a. |
09.06.25 | Bruttoinlandsprodukt Deflator (Jahr) |
09.06.25 | Bruttoinlandsprodukt annualisiert |
09.06.25 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
09.06.25 | Kreditvergabe der Banken (Jahr) |
09.06.25 | Pfingstmontag |
09.06.25 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
09.06.25 | Erzeugerpreisindex (Jahr) |
09.06.25 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
09.06.25 | Handelsbilanz |
09.06.25 | Imports (YoY) CNY |
09.06.25 | Handelsbilanz CNY |
09.06.25 | Exporte in CNY (Jahr) |
09.06.25 | Importe (Jahr) |
09.06.25 | Exporte |
09.06.25 | Eco Watchers Umfrage: Prognose |
09.06.25 | Eco Watchers Umfrage: Aktuell |
09.06.25 | Gross Domestic Product (YoY) |
09.06.25 | Arbeitslosenquote |
09.06.25 | Außenhandelsbilanz |
09.06.25 | Währungsreserven |
09.06.25 | EZB-Mitglied Elderson spricht |
09.06.25 | währungsreserven |
09.06.25 | Global Trade Balance |
09.06.25 | Unbereinigte Inflationsrate |
09.06.25 | Kerninflation |
09.06.25 | 12-monatige Inflation |
09.06.25 | Handelsbilanz |
09.06.25 | Großhandelsinventare |
09.06.25 | EZB-Mitglied Escrivá spricht |
09.06.25 | Auktion 3-monatiger Treasury Bills |
09.06.25 | Auktion 6-monatiger Treasury Bills |
09.06.25 | Indutrieertrag, nicht saisonbereinigt (im Monatsvergleich) |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
DAX | 23’880.72 | 0.57% | |
TecDAX | 3’648.46 | 0.82% | |
Dow Jones | 46’285.13 | -0.07% | |
NASDAQ Comp. | 22’583.53 | -0.03% | |
NASDAQ 100 | 24’611.58 | 0.00% | |
SMI | 12’109.42 | 0.86% | |
SPI | 16’748.62 | 0.70% | |
NIKKEI 225 | 44’932.63 | -0.25% | |
Hang Seng | 26’855.56 | 0.87% | |
Shanghai Composite | 3’862.53 | 0.90% | |
SLI | 1’978.93 | 0.63% |
Devisen in diesem Artikel
GBP/CHF | 1.0703 | -0.0007 | -0.07 | |
EUR/USD | 1.1736 | 0.0008 | 0.06 | |
USD/EUR | 0.8521 | -0.0007 | -0.08 | |
EUR/CHF | 0.9345 | -0.0007 | -0.07 | |
JPY/CHF | 0.0054 | 0.0000 | 0.33 | |
CHF/EUR | 1.0702 | 0.0009 | 0.08 | |
CHF/GBP | 0.9344 | 0.0004 | 0.04 | |
CHF/USD | 1.2560 | 0.0019 | 0.15 | |
CHF/JPY | 185.7355 | -0.6227 | -0.33 | |
USD/CHF | 0.7963 | -0.0011 | -0.13 | |
GBP/BTC | 0.0000 | 0.0000 | 0.85 | |
EUR/BTC | 0.0000 | 0.0000 | 0.86 | |
JPY/BTC | 0.0000 | 0.0000 | -0.65 | |
CHF/BTC | 0.0000 | 0.0000 | 0.95 | |
USD/BTC | 0.0000 | 0.0000 | 0.71 | |
EUR/ETH | 0.0003 | 0.0000 | 2.70 | |
JPY/ETH | 0.0000 | 0.0000 | 2.83 | |
CHF/ETH | 0.0003 | 0.0000 | 2.81 | |
USD/ETH | 0.0002 | 0.0000 | 2.59 | |
GBP/ETH | 0.0003 | 0.0000 | 2.68 | |
JPY/BCH | 0.0000 | 0.0000 | 1.66 | |
USD/ETC | 0.0551 | 0.0015 | 2.79 | |
BITCOIN/EUR | 0.0785 | -0.0043 | -5.23 | |
BITCOIN/GBP | 0.0685 | -0.0038 | -5.21 | |
BITCOIN/CHF | 0.0733 | -0.0041 | -5.34 |
Börse aktuell - Live Ticker
Möglicher US-Shutdown im Blick: US-Börsen um Nulllinie -- SMI und DAX schliessen freundlich -- China-Börsen vor Feiertagspause fest - Japan mit VerlustenAm heimischen sowie deutschen Aktienmarkt waren am Dienstag Gewinne zu sehen. Die US-Börsen geben im Dienstagshandel minimal nach. In Fernost waren unterschiedliche Vorzeichen zu sehen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |