Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER Geändert am: 02.01.2013 08:28:33

SMI schliesst negativ -- Dow beendet Handel im Minus -- Griechenland: Rekord-Schwarzarbeit -- Dax schliesst negativ -- Aktien Europa: Verluste -- Aktien Asien: Gewinne -- Pro7Sat1: Kartellbusse

Japan: Nikkei im Höhenflug -- LBBW verklagt Deutsche Bank -- US-Justizministerium untersucht HP-Autonomy-Deal -- Asiens Börsen hoffen auf japanisches Konjunkturprogramm -- Lonza verkauft in USA

Der Schweizer Aktienmarkt tendiert bis am Freitagmittag etwas tiefer. Der Leitindex SMI hat den Handel am letzten Tag im zu Ende gehenden Börsenjahr mit der Hoffnung auf einen baldigen Kompromiss im US-Budgetstreit zwar noch leicht fester eröffnet, drehte dann aber im Verlauf des Morgens in die Verlustzone. Die positiven Vorgaben aus den USA und Asien deuteten noch auf einen freundlichen Jahresabschluss hin, allerdings halten sich die Kursabgaben aktuell in Grenzen. Der Handel verläuft mit geringen Volumen in ruhigen Bahnen da viele Marktteilnehmer ihre Bücher bereits vergangene Woche geschlossen haben und in den Weihnachtsferien weilen.

Zur MeldungZur SMI-Übersicht


22:15 Uhr: Wall Street schliesst im Minus
Der Budgetstreit hat die US-Aktienmärkte am vorletzten Börsentag des Jahres erneut belastet und den Dow Jones Industrial unter die Marke von 13.000 Punkten gedrückt. Zur Meldung



18:01 Uhr: Steuerstreit: SPD will im März Initiative zu Schweizer Banken starten
Die deutsche SPD will im März 2013 einen Vorstoss starten für ein Gesetz zum Lizenzentzug für Schweizer Banken, die Gelder deutscher Steuerhinterzieher horten. Zur Meldung



16:20 Uhr: Aktien New York: Etwas schwächer
Der Budgetstreit hat die US-Aktienmärkte am vorletzten Börsentag des Jahres erneut belastet. Zur Meldung



15:07 Uhr: Xetra Schluss: EZB sorgt für exzellentes Börsenjahr im DAX
Der deutsche Aktienmarkt stand 2012 ganz im Zeichen eines Italieners. Das Bekenntnis von EZB-Präsident Mario Draghi zum Erhalt des Euro und der Eurozone löste im Juli die stärkste Rally am deutschen Aktienmarkt seit Jahren aus. Zur Meldung



14:51 Uhr: Aktien New York Ausblick: Verluste
Der Budgetstreit dürfte die US-Börsen auch am Freitag belasten. Für den Dow Jones Industrial könnte dies den fünften Handelstag in Folge Verluste bedeuten. Zur Meldung



13:11 Uhr: Griechenland - Schwarzarbeit nimmt enorm zu
Die Schwarzarbeit nimmt in Griechenland im Zuge der dramatischen Finanzlage weiter zu. Zur Meldung



12:24 Uhr: Aktien Europa: Verluste wegen USA
Die europäischen Börsen haben am Freitag aufgrund der Sorgen über den US-Budgetstreit nachgegeben. Zur Meldung



11:50 Uhr: Aktien Asien Schluss: Gewinne
Die asiatischen Börsen sind am Freitag gestützt auf die Hoffnung auf weitere Konjunkturmassnahmen Japans gestiegen. Zur Meldung



10:26 Uhr: ProSiebenSat.1 und RTL zahlen Bussgeld wegen Absprachen
Die beiden TV-Sendergruppen ProSiebenSat.1 und RTL kommt der Vorwurf von Absprachen bei der Verschlüsselung ihrer Programme teuer zu stehen. Zur Meldung



10:06 Uhr: Märkte Asien: Yen-Schwäche treibt Nikkei in die Höhe
Weiter nach oben ging es zum Wochenausklang an den asiatischen Börsen. Vor allem der japanische Aktienmarkt kennt derzeit kein Halten mehr. Zur Meldung

Seite: 1 | 2 | 3

Bildquelle: Keystone, spirit of america / Shutterstock.com
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer ⁨@TimSchaeferMedia⁩ warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.

Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.

Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’491.73 18.27 BB4SOU
Short 12’705.57 13.76 BHPSRU
Short 13’177.29 8.90 UBSIIU
SMI-Kurs: 11’982.91 18.07.2025 17:30:01
Long 11’477.35 19.95 BH2SIU
Long 11’174.02 13.22 B45S7U
Long 10’737.31 8.97 BCHSCU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
28.12.12 Current Account Balance
28.12.12 Nomura/ JMMA Produktions Einkaufsmanagerindex
28.12.12 Jobs/applicants ratio
28.12.12 Unemployment Rate
28.12.12 Overall Household Spending (YoY)
28.12.12 Tokyo Consumer Price Index (YoY)
28.12.12 Tokyo CPI ex Food, Energy (YoY)
28.12.12 Tokyo CPI ex Fresh Food (YoY)
28.12.12 National CPI Ex Food, Energy (YoY)
28.12.12 National Consumer Price Index (YoY)
28.12.12 National CPI Ex-Fresh Food (YoY)
28.12.12 Retail Trade s.a (MoM)
28.12.12 Large Retailer's Sales
28.12.12 Retail Trade (YoY)
28.12.12 Foreign investment in Japan stocks
28.12.12 Foreign bond investment
28.12.12 Industrial Production (YoY)
28.12.12 Industrial Production (MoM)
28.12.12 Labor Cash Earnings (YoY)
28.12.12 Purchasing Manager Index Services
28.12.12 Current Account Balance (QoQ)
28.12.12 Gross Domestic Product (YoY)
28.12.12 Gross Domestic Product (QoQ)
28.12.12 Consumer Spending (MoM)
28.12.12 Retail Sales (YoY)
28.12.12 Trade Balance
28.12.12 Retail Sales (YoY)
28.12.12 Trade Balance (MoM)
28.12.12 Retail Sales (MoM)
28.12.12 Producer Price Index (YoY)
28.12.12 Purchasing Manager Index
28.12.12 Producer Price Index (YoY)
28.12.12 Producer Price Index (MoM)
28.12.12 Producer Price Index (MoM)
28.12.12 Current Account Balance
28.12.12 Producer Price Index (YoY)
28.12.12 10-y Bond Auction
28.12.12 5-y Bond Auction
28.12.12 10-y Bond Auction
28.12.12 Bank Loan Growth
28.12.12 FX Reserves, USD
28.12.12 Industrial Production (YoY)
28.12.12 Unemployment rate
28.12.12 Nominal Budget Balance
28.12.12 Primary Budget Surplus
28.12.12 Chicago Purchasing Managers' Index
28.12.12 Pending Home Sales (MoM)
28.12.12 Pending Home Sales (YoY)
28.12.12 EIA Natural Gas Storage change
28.12.12 EIA Crude Oil Stocks change
28.12.12 National Jobless Rate
28.12.12 Monthly Econ Activity (MoM)
28.12.12 Fiscal Balance, pesos

Devisen in diesem Artikel

JPY/EUR 0.0058 0.0000
-0.43
CHF/USD 1.2460 0.0028
0.22

Börse aktuell - Live Ticker

SMI beendet Freitagshandel etwas fester -- DAX verliert zum Wochenende an Schwung -- US-Börsen letztlich uneins -- Asiens Märkte gehen überwiegend höher ins Wochenende

Am Freitag konnte der heimische Aktienmarkt seine Anfangsgewinne verteidigen, während der deutsche Leitindex im Handel den Schwung verloren hat. Die US-Börsen zeigten sich vor dem Wochenende uneins. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag indes mit uneinheitlicher Tendenz.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}