Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Kaufen / Verkaufen

Top-Partner CFD-Broker

Plus500
  • Keine Kommissionen, enge Spreads
  • Hebel- und Long/Short-Trading, fortgeschrittene Analysetools, kostenlose Echtzeitkurse etc.
  • CFD-Trading auf Aktien, Indizes, Krypto, Rohstoffe und Devisen
Direkt zu Plus500 CFD service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.

Premium-Partner

IG Bank
  • Ein weltweit führender CFD-Anbieter*, FINMA-reguliert
  • Über 17'000 Märkte: Indizes, Devisen, Rohstoffe, Aktien, Kryptowährungen, Optionen und mehr
  • Erweiterte Handelszeiten und Wochenendhandel
  • Schweizer Kundenserviceteam, mit Büros in Genf und Zürich
*Die IG Gruppe ist grösster Anbieter nach Umsatz (veröffentlichter Geschäftsbericht 2022)
Direkt zur IG Bank Verluste können Einlagen übersteigen.
Saxo Bank
  • Lizenzierte Schweizer Bank (FINMA)
  • Keine Depotgebühren bei aktivierter Wertpapierleihe
  • Aktien, ETFs, Optionen, FX, CFDs, Futures, Rohstoffe, Bonds, Mutual Funds - auf einer Plattform
  • Gratis Expertenanalysen und Trading-Signale
  • Saxo Deal: Rückerstattung der Courtagen bis CHF 200 während 90 Tagen
Direkt zur Saxo Bank
Werbung
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER Geändert am: 29.12.2015 22:46:48

Dow schliesst nahe an ausgeglichener Jahresbilanz -- SMI und Dax deutlich höher -- Nestlé liebäugelt mit Aldi -- Die USA bleiben eine Börsenmacht --

Eurokurs fällt deutlich unter 1,10 US-Dollar -- Klare Kursgewinne in Europa dank schwachem Eurokurs -- An den Schwellenländer-Börsen winkt ein Comeback -- Yuan sinkt auf Vierjahrestief zum Dollar -- Galenica setzt an Börse zum Schlussspurt an -- US-Handelsdefizit steigt weniger stark als erwartet --

Nestlé
77.62 CHF 0.09%
Kaufen / Verkaufen
Der Schweizer Aktienmarkt hat den Handel am Dienstag mit deutlichen Kursgewinnen abgeschlossen und setzt damit die im Vorfeld der Weihnachtspause eingeleitete Aufwärtsbewegung fort. Der Leitindex SMI rückte am vorletzten Handelstag des laufenden Jahres mit kräftiger Unterstützung der defensiven Index-Schwergewichte bis auf 100 Punkte an die Schlussmarke des Vorjahres 2014 heran und könnte das Börsenjahr 2015 somit doch noch mit einem positiven Vorzeichen abschliessen. Der breite SPI hat den Sprung in Gewinnzone bereits geschafft und liegt auf Jahressicht nun mit 3,3% im Plus.

Bis Börsenschluss kletterte der Swiss Market Index (SMI) um 1,64% auf 8'883,01 Punkte in die Höhe. Der 30 Titel umfassende Swiss Leader Index (SLI), in dem die grössten Titel nicht mit der ganzen Gewichtung enthalten sind, gewann 1,42% auf 1'339,82 und der breite Swiss Performance Index (SPI) 1,56% auf 9'153,55 Punkte. Von den 30 SMI/SLI-Titeln lagen am Ende bis auf Aryzta alle im Plus. Die Volatilität hat indessen am Markt abgenommen und ist gemessen am VSMI um 5,5% gesunken.


Realtime-Kurse auf finanzen.ch:
SMI-Liste | SMIM-Liste | DAX-Liste | EuroStoxx-Liste | Rohstoffe | Devisen


18:56 Uhr: Dow schliesst nahe an ausgeglichener Jahresbilanz
Die US-Aktienmärkte haben am Dienstag einen erneuten Anlauf zur Jahresendrally genommen. Zur Meldung





18:56 Uhr: Klare Kursgewinne in Europa dank schwachem Eurokurs
Europas wichtigste Aktienmärkte haben am Dienstag vom nachgebenden Eurokurs profitiert und deutlich fester geschlossen. Zur Meldung





18:46 Uhr: Dax wieder deutlich über 10'800 Punkten
Am vorletzten Handelstag des Jahres haben am deutschen Aktienmarkt wieder die Optimisten das Zepter in die Hand genommen. Zur Meldung





18:40 Uhr: SMI schliesst deutlich höher
Der Schweizer Aktienmarkt hat den Handel mit deutlichen Kursgewinnen abgeschlossen und setzt damit die im Vorfeld der Weihnachtspause eingeleitete Aufwärtsbewegung fort. Zur Meldung





17:00 Uhr: Eurokurs fällt deutlich unter 1,10 US-Dollar
Nachdem die Währung mehrfach an der Marke von 1,10 US-Dollar gescheitert war, hätten Anleger im Verlauf des Nachmittags verstärkt Euro verkauft, hiess es. Zur Meldung





15:37 Uhr: US-Häuserpreise erhöhen sich stärker als erwartet
Die Preise am US-Häusermarkt sind im Oktober stärker gestiegen als erwartet. Zur Meldung





15:15 Uhr: Wall Street dürfte mit Gewinnen den Handel beginnen
Dank positiver Vorgaben aus Europa und Asien dürfte die Wall Street am Dienstag freundlich starten. Zur Meldung





15:10 Uhr: Zuversicht der Anleger lässt den Dax steigen
Kurz vor Jahresschluss haben die Optimisten am deutschen Aktienmarkt das Zepter in die Hand genommen. Zur Meldung





15:05 Uhr: US-Handelsdefizit steigt weniger stark als erwartet
Das Defizit in der US-Handelsbilanz ist im November etwas niedriger als erwartet ausgefallen. Zur Meldung




Seite: 1 | 2 | 3 | 4

Bildquelle: Keystone, zvg, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Podvysotskiy Roman / Shutterstock.com, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Bloomberg

Analysen zu Nestlé SA (Nestle)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
06.02.25 Nestlé Neutral UBS AG
05.02.25 Nestlé Market-Perform Bernstein Research
03.02.25 Nestlé Neutral UBS AG
08.01.25 Nestlé Market-Perform Bernstein Research
08.01.25 Nestlé Underperform Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV

Die BX Swiss blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Die Anzahl der an der Börse gehandelten Trades hat sich verdoppelt. Für 2025 strebt die BX Swiss eine Fortsetzung dieses dynamischen Wachstums an – mit einem klaren Fokus auf die Erweiterung von Partnerschaften mit Neo-Banken, Online-Brokern und traditionellen Banken.

Im Interview gibt Lucas Bruggeman, CEO der BX Swiss, spannende Einblicke in die strategischen Schwerpunkte für die Zukunft. Gemeinsam mit David Kunz, COO der BX Swiss, beleuchtet er zudem das eigene Börsenportal BX Plus und zeigt auf, wie Anlegerinnen und Anleger noch besser informiert und unterstützt werden können.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’142.23 19.89 SS4MSU
Short 13’417.00 13.73 BVKSPU
Short 13’942.31 8.71 BTTSBU
SMI-Kurs: 12’604.29 07.02.2025 17:30:00
Long 12’120.00 19.40
Long 11’840.00 13.73
Long 11’341.02 8.99 BS2S7U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
29.12.15 Index für das Verbrauchervertrauen
29.12.15 Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich)
29.12.15 Handelsbilanz (im Monatsvergleich)
29.12.15 Konsumklima
29.12.15 Konjunkturoptimismus
29.12.15 Auslandsankünfte
29.12.15 Inflationsindex für Großhandel/IGP-M
29.12.15 Haushaltsprimärüberschuss
29.12.15 Nominaler Haushaltssaldo
29.12.15 Warenhandelsbilanz
29.12.15 Redbook Index (Jahr)
29.12.15 Redbook Index (Monat)
29.12.15 S&P/Case-Shiller Immobilienpreisindex (Jahr)
29.12.15 Verbrauchervertrauen
29.12.15 4-Wochen Bill Auktion
29.12.15 5-Jahres Note Auktion
29.12.15 BOK Herstellung BSI

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten