GSK Aktie 119642297 / GB00BN7SWP63
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| STOXX 50 aktuell |
29.10.2025 09:28:23
|
Börse Europa: STOXX 50 startet in der Verlustzone
Das macht das Börsenbarometer in Europa am dritten Tag der Woche.
Um 09:10 Uhr notiert der STOXX 50 im STOXX-Handel 0.01 Prozent schwächer bei 4’786.91 Punkten. Zuvor ging der STOXX 50 0.049 Prozent schwächer bei 4’784.80 Punkten in den Handel, nach 4’787.16 Punkten am Vortag.
Im Tagestief notierte der STOXX 50 bei 4’781.92 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Mittwoch markierte der Index hingegen bei 4’786.91 Punkten.
STOXX 50-Entwicklung im Jahresverlauf
Seit Wochenbeginn verbucht der STOXX 50 bislang einen Verlust von 0.120 Prozent. Vor einem Monat, am 29.09.2025, wies der STOXX 50 einen Stand von 4’609.71 Punkten auf. Der STOXX 50 wurde vor drei Monaten, am 29.07.2025, mit 4’515.85 Punkten bewertet. Der STOXX 50 stand vor einem Jahr, am 29.10.2024, bei 4’427.75 Punkten.
Seit Jahresanfang 2025 ging es für den Index bereits um 10.33 Prozent nach oben. In diesem Jahr verzeichnete der STOXX 50 bereits ein Jahreshoch bei 4’826.72 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 3’921.71 Punkten.
Tops und Flops im STOXX 50 aktuell
Die Gewinner-Aktien im STOXX 50 sind derzeit GSK (+ 3.89 Prozent auf 17.08 GBP), UBS (+ 2.98 Prozent auf 31.84 CHF), Rio Tinto (+ 1.89 Prozent auf 55.10 GBP), AstraZeneca (+ 1.37 Prozent auf 125.76 GBP) und HSBC (+ 0.78 Prozent auf 10.58 GBP). Am anderen Ende der STOXX 50-Liste stehen hingegen SAP SE (-1.24 Prozent auf 231.20 EUR), Novartis (-1.07 Prozent auf 97.81 CHF), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-1.02 Prozent auf 543.00 EUR), Allianz (-0.78 Prozent auf 354.60 EUR) und Rolls-Royce (-0.73 Prozent auf 11.38 GBP) unter Druck.
Diese STOXX 50-Aktien weisen den grössten Börsenwert auf
Im STOXX 50 weist die UBS-Aktie derzeit das grösste Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via STOXX 977’235 Aktien gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 351.709 Mrd. Euro macht die ASML NV-Aktie im STOXX 50 derzeit den höchsten Börsenwert aus.
Diese Dividenden zahlen die STOXX 50-Aktien
Im STOXX 50 verzeichnet die BNP Paribas-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 6.53 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Unter den Aktien im Index zeigt die BNP Paribas-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7.60 Prozent die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)
|
21.11.25 |
Angespannte Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 legt den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
|
19.11.25 |
Zurückhaltung in Europa: Euro STOXX 50 präsentiert sich schwächer (finanzen.ch) | |
|
19.11.25 |
Börse Frankfurt: Das macht der LUS-DAX am Mittag (finanzen.ch) | |
|
19.11.25 |
Starker Wochentag in Europa: STOXX 50 bewegt sich am Mittwochmittag im Plus (finanzen.ch) | |
|
19.11.25 |
Börse Frankfurt: DAX präsentiert sich am Mittag fester (finanzen.ch) | |
|
18.11.25 |
Barclays Capital: Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft-Aktie erhält Overweight (finanzen.ch) | |
|
17.11.25 |
Handel in Europa: STOXX 50 präsentiert sich nachmittags leichter (finanzen.ch) | |
|
17.11.25 |
Börse Europa: STOXX 50 am Montagmittag im Minus (finanzen.ch) |