Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Index-Performance |
24.07.2025 15:58:41
|
Börse Frankfurt in Grün: TecDAX verbucht nachmittags Gewinne

Der TecDAX performt aktuell positiv.
Am Donnerstag tendiert der TecDAX um 15:40 Uhr via XETRA 0.21 Prozent fester bei 3’843.29 Punkten. An der Börse sind die im TecDAX enthaltenen Werte damit 644.998 Mrd. Euro wert. In den Handel ging der TecDAX 0.174 Prozent tiefer bei 3’828.65 Punkten, nach 3’835.31 Punkten am Vortag.
Das Tagestief des TecDAX betrug 3’828.65 Punkte, das Tageshoch hingegen 3’878.02 Zähler.
TecDAX seit Jahresbeginn
Seit Beginn der Woche ging es für den TecDAX bereits um 2.58 Prozent abwärts. Noch vor einem Monat, am 24.06.2025, erreichte der TecDAX einen Stand von 3’834.89 Punkten. Vor drei Monaten, am 24.04.2025, wies der TecDAX 3’583.19 Punkte auf. Noch vor einem Jahr, am 24.07.2024, stand der TecDAX bei 3’317.80 Punkten.
Der Index kletterte seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 11.83 Prozent. In diesem Jahr erreichte der TecDAX bereits ein Jahreshoch bei 3’994.94 Punkten. Bei 3’010.36 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Tops und Flops aktuell
Die stärksten Einzelwerte im TecDAX sind derzeit EVOTEC SE (+ 7.11 Prozent auf 6.81 EUR), SMA Solar (+ 6.09 Prozent auf 20.90 EUR), Deutsche Telekom (+ 4.53 Prozent auf 31.86 EUR), Formycon (+ 3.59 Prozent auf 30.30 EUR) und Siemens Healthineers (+ 2.94 Prozent auf 47.89 EUR). Flop-Aktien im TecDAX sind hingegen ATOSS Software (-8.02 Prozent auf 128.40 EUR), Infineon (-4.05 Prozent auf 34.40 EUR), HENSOLDT (-2.72 Prozent auf 96.65 EUR), Elmos Semiconductor (-1.76 Prozent auf 89.20 EUR) und SAP SE (-1.61 Prozent auf 244.85 EUR).
Welche TecDAX-Aktien das grösste Handelsvolumen aufweisen
Im TecDAX ist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 4’966’758 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Im TecDAX hat die SAP SE-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 289.811 Mrd. Euro den grössten Anteil.
Diese Dividenden zahlen die TecDAX-Werte
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die TeamViewer-Aktie. Hier wird ein KGV von 9.34 erwartet. Die freenet-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7.50 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu ATOSS Software AG
17:58 |
Freitagshandel in Frankfurt: TecDAX legt letztendlich den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
17:58 |
Minuszeichen in Frankfurt: SDAX zum Handelsende schwächer (finanzen.ch) | |
15:58 |
Minuszeichen in Frankfurt: So bewegt sich der TecDAX nachmittags (finanzen.ch) | |
15:58 |
Börse Frankfurt in Rot: SDAX nachmittags leichter (finanzen.ch) | |
09:28 |
Börse Frankfurt: TecDAX zum Start des Freitagshandels in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
24.07.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: TecDAX zum Ende des Donnerstagshandels mit Kursplus (finanzen.ch) | |
24.07.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: SDAX gibt zum Handelsende nach (finanzen.ch) | |
24.07.25 |
Börse Frankfurt in Grün: TecDAX verbucht nachmittags Gewinne (finanzen.ch) |