Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Marktbericht |
02.04.2025 15:58:44
|
Börse Frankfurt in Rot: So steht der TecDAX aktuell

Das macht das Börsenbarometer in Frankfurt am dritten Tag der Woche.
Am Mittwoch sinkt der TecDAX um 15:40 Uhr via XETRA um 1.44 Prozent auf 3’584.14 Punkte. Die TecDAX-Mitglieder sind damit 632.418 Mrd. Euro wert. In den Mittwochshandel ging der TecDAX 0.318 Prozent schwächer bei 3’624.87 Punkten, nach 3’636.42 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des TecDAX lag am Mittwoch bei 3’627.70 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 3’564.83 Punkten erreichte.
TecDAX seit Beginn des Jahres
Auf Wochensicht ging es für den TecDAX bereits um 0.898 Prozent abwärts. Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 28.02.2025, verzeichnete der TecDAX einen Stand von 3’777.13 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 02.01.2025, notierte der TecDAX bei 3’436.62 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 02.04.2024, bewegte sich der TecDAX bei 3’396.26 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2025 legte der Index bereits um 4.29 Prozent zu. In diesem Jahr erreichte der TecDAX bereits ein Jahreshoch bei 3’905.01 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 3’403.34 Zählern.
Tops und Flops im TecDAX
Unter den Top-Aktien im TecDAX befinden sich aktuell CANCOM SE (+ 3.48 Prozent auf 24.38 EUR), Nordex (+ 3.26 Prozent auf 14.90 EUR), SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) (+ 1.59 Prozent auf 35.25 EUR), Bechtle (+ 0.82 Prozent auf 34.58 EUR) und IONOS (+ 0.77 Prozent auf 26.15 EUR). Unter den schwächsten TecDAX-Aktien befinden sich derweil Carl Zeiss Meditec (-8.34 Prozent auf 53.85 EUR), EVOTEC SE (-4.82 Prozent auf 5.83 EUR), Sartorius vz (-2.83 Prozent auf 209.60 EUR), HENSOLDT (-2.54 Prozent auf 61.40 EUR) und Elmos Semiconductor (-2.19 Prozent auf 58.10 EUR).
TecDAX-Aktien mit dem grössten Handelsvolumen
Die Deutsche Telekom-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im TecDAX auf. 2’162’301 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie weist im TecDAX mit 291.821 Mrd. Euro derzeit die grösste Marktkapitalisierung auf.
TecDAX-Fundamentalkennzahlen im Fokus
Unter den TecDAX-Aktien weist 2025 laut FactSet-Schätzung die United Internet-Aktie mit 10.12 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Unter den Aktien im Index verzeichnet die freenet-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5.81 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Carl Zeiss Meditec AG
04.04.25 |
Börse Frankfurt: TecDAX am Freitagnachmittag unter Druck (finanzen.ch) | |
03.04.25 |
Schwacher Handel: MDAX fällt zum Handelsende (finanzen.ch) | |
03.04.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: TecDAX gibt nach (finanzen.ch) | |
03.04.25 |
Donnerstagshandel in Frankfurt: So bewegt sich der MDAX am Mittag (finanzen.ch) | |
03.04.25 |
Schwacher Handel: TecDAX verbucht am Donnerstagmittag Abschläge (finanzen.ch) | |
03.04.25 |
TecDAX-Papier Carl Zeiss Meditec-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Carl Zeiss Meditec von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.ch) | |
03.04.25 |
TecDAX-Handel aktuell: TecDAX sackt zum Start des Donnerstagshandels ab (finanzen.ch) | |
02.04.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: TecDAX zum Ende des Mittwochshandels mit Abgaben (finanzen.ch) |
Analysen zu Bechtle AG
01.04.25 | Bechtle Neutral | UBS AG | |
31.03.25 | Bechtle Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
24.03.25 | Bechtle Buy | Baader Bank | |
19.03.25 | Bechtle Buy | Deutsche Bank AG | |
18.03.25 | Bechtle Kaufen | DZ BANK |
Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Tim Schäfer analysiert im Gespräch mit David Kunz (COO der BX Swiss) die spannendsten Defense-Aktien aus Europa und den USA. Sind Rheinmetall, Palantir oder Lockheed Martin noch kaufenswert – oder schon überbewertet?
Wir sprechen über die Rolle von Trumps NATO-Druck, die massive Aufrüstung in Europa und warum gerade europäische Rüstungsaktien boomen.
✅ Top-Performer 2024
✅ Value- und Dividenden-Checks
✅ Geheimtipps wie BAE Systems, Thales & Co.
✅ Palantir als digitaler Profiteur
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
🛑 Wichtig: Das Thema Rüstung ist gesellschaftlich wie ethisch komplex – in diesem Video beleuchten wir vor allem die börsentechnische Entwicklung und die wirtschaftlichen Auswirkungen globaler Ereignisse.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
TecDAX | 3’318.31 | -4.51% |
Börse aktuell - Live Ticker
Globaler Handelskrieg: SMI und DAX mit massivem Kursrutsch ins Wochenende -- US-Börsen rutschen letztlich ab -- Nikkei schliesst tiefrotDer heimische und deutsche Aktienmarkt verzeichnete vor dem Wochenende drastische Verluste. Auch an den US-Börsen ging es tief abwärts. Die japanische Börse verbuchte am Freitag deutliche Abschläge.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |