Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Index im Blick |
22.07.2025 09:28:41
|
Börse Frankfurt in Rot: TecDAX beginnt die Sitzung im Minus

Das macht der TecDAX aktuell.
Der TecDAX notiert im XETRA-Handel um 09:10 Uhr um 0.99 Prozent tiefer bei 3’886.36 Punkten. Damit sind die im TecDAX enthaltenen Werte 654.557 Mrd. Euro wert. Zum Start des Dienstagshandels standen Verluste von 0.446 Prozent auf 3’907.81 Punkte an der Kurstafel, nach 3’925.30 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den TecDAX bis auf 3’886.36 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 3’907.81 Zählern.
TecDAX seit Beginn des Jahres
Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 20.06.2025, bewegte sich der TecDAX bei 3’751.17 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 22.04.2025, verzeichnete der TecDAX einen Stand von 3’423.66 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 22.07.2024, betrug der TecDAX-Kurs 3’321.12 Punkte.
Der Index kletterte auf Jahressicht 2025 bereits um 13.09 Prozent nach oben. Das Jahreshoch des TecDAX beträgt derzeit 3’994.94 Punkte. Bei 3’010.36 Zählern wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Tops und Flops im TecDAX
Zu den stärksten Einzelwerten im TecDAX zählen aktuell ATOSS Software (+ 1.24 Prozent auf 146.40 EUR), SAP SE (+ 0.25 Prozent auf 264.10 EUR), freenet (+ 0.22 Prozent auf 27.70 EUR), Deutsche Telekom (+ 0.03 Prozent auf 30.31 EUR) und Siemens Healthineers (-0.17 Prozent auf 45.72 EUR). Am anderen Ende der TecDAX-Liste stehen hingegen Sartorius vz (-4.89 Prozent auf 192.40 EUR), SMA Solar (-3.22 Prozent auf 19.55 EUR), Infineon (-2.56 Prozent auf 37.52 EUR), AIXTRON SE (-2.46 Prozent auf 15.83 EUR) und Kontron (-1.98 Prozent auf 27.78 EUR) unter Druck.
Welche Aktien im TecDAX das grösste Handelsvolumen aufweisen
Das grösste Handelsvolumen im TecDAX kann derzeit die Infineon-Aktie aufweisen. 393’771 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 307.337 Mrd. Euro macht die SAP SE-Aktie im TecDAX derzeit den höchsten Börsenwert aus.
KGV und Dividende der TecDAX-Titel
Im TecDAX weist die TeamViewer-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 9.22 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die freenet-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7.59 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu ATOSS Software AG
25.07.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: TecDAX legt letztendlich den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: SDAX zum Handelsende schwächer (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: So bewegt sich der TecDAX nachmittags (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Börse Frankfurt in Rot: SDAX nachmittags leichter (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Börse Frankfurt: TecDAX zum Start des Freitagshandels in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
24.07.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: TecDAX zum Ende des Donnerstagshandels mit Kursplus (finanzen.ch) | |
24.07.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: SDAX gibt zum Handelsende nach (finanzen.ch) | |
24.07.25 |
Börse Frankfurt in Grün: TecDAX verbucht nachmittags Gewinne (finanzen.ch) |